Langtalereckhütte (Karlsruher Hütte)
Grat am Großglockner
Montafon
Alpenverein Karlsruhe 
Mitglied werden
Abonniere unseren Newsletter
Alpenverein Karlsruhe
  • Aktuelles
    • Neues aus der Sektion
    • Stellenausschreibungen
    • Tourenberichte
  • Infos
    • Über die Sektion
    • Adressen & Ansprechpartner
    • Mitgliedschaft
    • Mach' mit!
    • Ausbildung
    • Bücherei & Materiallager
    • Karlsruhe Alpin
    • Sponsoring
  • Umwelt & Natur
    • Allgemeines
    • Aktivitäten & Mitmachen
    • Arbeits- & Projektgruppen
    • Klettern & Naturschutz
    • Nachhaltige Mobilität
  • Programm
    • Hinweise zu Kursen und Touren
    • Hochtouren, Klettern, Bergsteigen
    • Mountainbike, Radtouren
    • Sektionsabende
    • Seniorengruppe
    • Skitouren, Skifahrten
    • Wanderungen, Schneeschuhtouren
    • Sonstige Veranstaltungen
  • Events
  • Gruppen
    • Übersicht über die Gruppen
    • Familiengruppen
    • Graue Griffe
    • Hochtouren-Ecke
    • Hochtouren- und Klettergruppe
    • Mountainbikegruppe
    • Paraclimbing
    • Skitouren-Ecke
    • Schneeschuh-Ecke
    • Wandergruppe
    • Die Alten Maschinen
    • Sektor 3punkt0 - ab 30 Jahren
    • Kletter- und Boulderecke
    • Wettkampf-Team
    • JuMa - 17 bis 27 Jahre
    • JDAV - Kinder und Jugend
    • Seniorengruppe
  • Kletterzentrum
    • Unser Kletter- & Boulderzentrum
    • Betrieb im Coronamodus
    • Öffnungszeiten & Eintrittspreise
    • Kletterhallenmitgliedschaft
    • Fundsachen
    • Kletterkurse
    • Kindergeburtstag
    • Routenschrauber
  • Hütten
    • Hütten der Sektion
    • Langtalereckhütte
    • Hochwildehaus
    • Fidelitashütte
    • Madrisahütte
  • Suche

FFP2 Maskenpflicht im gesamten Gebäude

Veröffentlicht: 18. Januar 2022

Im gesamten Sektionsgebäude, in der Kletter- und Boulderhalle gilt für alle Personen ab 18 Jahren FFP2 Maskenpflicht, außer bei der direkten Sportausübung an der Wand. 

Danke! :) 

Impfaktion beim DAV am Sa.18.12. 9-13 Uhr

Veröffentlicht: 07. Dezember 2021

Im DAV Sektionszentrum findet am Samstag, 18.12. von 9 bis 13 Uhr eine Impfaktion (MODERNA) statt. 

Alle Infos und Buchung:

https://107.webclimber.de/de/booking/offer/impfaktion-am-samstag-den-1812

Bouldernight "MEET & MOVE" am Freitag 10.12. ab 18 Uhr

Veröffentlicht: 07. Dezember 2021

Noch 5 Plätze frei! Meldet euch schnell an unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Eintritt: 5 Euro, Beginn: 18 Uhr, Einchecken: ab 17:30 Uhr 

Alle weiteren Infos erhaltet ihr nach der Anmeldung per Mail. 

Die Bouldernight ist nur für Sektionsmitglieder. 

 

Boulderhalle geschlossen am Donnerstag, 9.12. ab 18 Uhr und Freitag 10.12.

Veröffentlicht: 06. Dezember 2021

Wir bereiten am Donnerstag ab 18 Uhr und am Freitag ganztägig die Halle für die am Freitagabend stattfindende Bouldernight vor und schrauben bis in die Nacht. Daher ist die Boulderhalle für den kommerziellen Betrieb an diesen Tagen geschlossen. Die Kletterhalle bleibt geöffnet.

Alle Tourenberichte aus dem Karlsruhe Alpin online zum Nachlesen

Veröffentlicht: 10. November 2021

Das neue Karlsruhe Alpin ist da! Um Papier zu sparen, haben wir eure Tourenberichte nur verkürzt abgedruckt. Die gesammelten Werke sind online (ab 11.11.) zum Nachlesen hier zu finden > Alpenverein Karlsruhe - Tourenberichte (alpenverein-karlsruhe.de)

Wir freuen uns auf eure nächsten Tourenberichte! Sendet sie uns bitte bis zum 10. Januar 2022 an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 

 

 Sa.13.11. Naturschutztag am Steilhang (9 Uhr) und Sektionszentrum (ab 14 Uhr)

Veröffentlicht: 08. November 2021

Die Sektion veranstaltet am 13. November einen spannenden Einsatz am Steilhang entlang der A8 in Wettersbach und rund um das Sektionszentrum am Sportpark in Karlsruhe. Viele Gruppen schließen sich bei diesem Projekt zusammen, um der Umwelt Gutes zu tun – denn sie profitieren in ihrer Freizeit von der Natur. Mit dabei: der Bergdörferverein, Pfadfinder, der Mountainbike-Club, die Jugend (JDAV) sowie die Nachhaltigkeitsgruppe des DAV und das Fächerbad. 

Am Steilhang entlang der A8 an der Schlucht in Wettersbach schwingen Jochen Dümas und seine Arbeitsgruppe an Seilen gesichert die Freischneider und pflegen das Gelände. (9 bis 13 Uhr)

Am Nachmittag (ab 14 Uhr) geht es an den Freiflächen des Sektionszentrums weiter. Die Gruppen treffen sich am Sektionszentrum zum späten MIttagessen / Abendessen. Wer mitmachen möchte, kann sich direkt bei Jochen anmelden: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Infos:

Treffpunkt ist morgens um 9 Uhr am Parkplatz beim Freibad Wölfle in Wolfartsweier unter der Autobahnbrücke, man kann aber auch noch später dazu stoßen (Koordinaten der Pflegefläche: 48.971163, 8.458679). Festes Schuhwerk und Arbeitshandschuhe werden empfohlen.

Outdoor-& Bergsport-Flohmarkt am Samstag, 04. Dezember 2022

Veröffentlicht: 04. November 2021

Startschuss für unseren ersten Kommissionsflohmarkt für Outdoor- und Bergsportkleidung und -equipment!

Stattfinden wird der Flohmarkt am Samstag, 04. Dezember 2022 von 11 bis 15 Uhr im Sektionszentrum.

Eure Waren rund ums Wandern, Klettern, Radfahren, Ski sowie Kindersportsachen und -zubehör nehmen wir von Mittwoch, 01. Dezember bis Freitag, 03. Dezember zwischen 9:30 - 19:30 Uhr im Sektionszentrum an (alles außer persönlicher Schutzausrüstung). 15% der Erlöse gehen an das Projekt „Soziales Miteinander durch Sport“, das sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche finanziell unterstützt, um beim Vereinssport teilnehmen zu können. Wollt ihr mitmachen, mithelfen, verkaufen? Schreibt an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Weitere Infos

Karlsruher Sanieren Fidelitas Hütte - Reportage

Veröffentlicht: 13. Oktober 2021

Unsere Hüttenretter sägten, schleppten, hämmerten und bauten trotz Schnee, Regen und Sturm in den Ötztaler Alpen. Der SWR war dabei. Der Beitrag läuft am kommenden Donnerstag, 14.10. im SWR Fernsehen bei Kaffee oder Tee (16 bis 18 Uhr). Hier gehts zur Reportage.

Bronze für Jacqueline beim IFSC Paraclimbingworldcup in L.A.

Veröffentlicht: 11. Oktober 2021

Unsere Spitzenathletin Jacqueline Fritz gewinnt beim IFSC PARACLIMBING WORLD CUP in Los Angeles BRONZE für das Paraclimbing Team Germany! 

Nach einem harten WM-Jahr hat sich Jacqueline die ersehnte und erkämpfte Medaille geholt und schließt dieses Jahr erfolgreich ab.

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH! Hier das Video> IFSC Paraclimbing World Cup Los Angeles 2021 || Finals - YouTube

Jacqueline ist hier zu sehen: 1:18:00

 

 

Gesucht: Sicherer*innen für inklusive Klettergruppe

Veröffentlicht: 30. September 2021

Wir möchten auch Menschen mit Behinderung die Freude am Klettern ermöglichen. Deshalb suchen wir noch mehr ehrenamtliche Helfer*innen, die unsere Kletterer*innen aus der inklusiven Klettergruppe sichern. Die Gruppe trainiert derzeit dienstags von 18:30 bis 20 Uhr. Falls ihr Lust habt, beim Sichern zu helfen, meldet euch bitte bei Martin Seeger unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Aktuelles

  • Neues aus der Sektion
  • Stellenausschreibungen
  • Tourenberichte

News

  • Newsletter - tragt euch ein!
  • Neue Preise ab Juni 2022
  • Anmelden zur Sektionsfahrt! 8.-10. Juli im Ötztal
  • BNN berichtet über "Climb & Coffee" (Kletterkurse und Müttercafé für aus der Ukraine geflüchtete Menschen)
  • Ab Sonntag: kein Test und wieder klettern+bouldern!
  • BNN berichtet: DAV Karlsruhe setzt auf nachhaltige Mobilität
  • Der DAV auf Spurensuche nach jüdischem Leben durch den Kraichgau
  • Online-Vortrag des Vereins zum Schutz der Bergwelt e.V.
  • Drohnenverbot und neue Schilder am Battert
  • Sa.26.2. > Naturschutzeinsatz am Heideweg: Freistellung des Steinbruchs
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap

Sektion Karlsruhe des
Deutschen Alpenvereins (DAV) e.V.
Am Fächerbad 2
76131 Karlsruhe

© 2021 Sektion Karlsruhe im Deutschen Alpenverein DAV