Aktueller Hinweis zu unseren Touren & Kursen
Liebe Mitglieder der DAV-Sektion Karlsruhe,
der Lockdown geht weiter und damit fallen auch unsere geplanten Touren und Gruppenunternehmungen vorerst leider ins Wasser.
Zum Glück liegt Karlsruhe nah am wunderschönen Schwarzwald und wir sind uns sicher, dass ihr in den märchenhaft verschneiten Landschaften auch (allein oder zu zweit) Freude am Winter habt.
Bitte beachtet bei euren Schwarzwaldtouren aber die Regeln zum Schutz des Wildes und seid vorsichtig: auch im Schwarzwald sind bei entsprechender Lawinenlage bestimmte Hänge heikel.
Mehr zum Thema gesperrte Bereiche, Wildruhe- und Lawinenzonen, etc. in der Feldbergregion...
Sobald wir wieder gemeinsam losziehen dürfen, melden wir uns!
Ihr könnt uns auch auf Facebook oder Instagram unter @davkarlsruhe und @davkletterzentrumkarlsruhe folgen.
Bis bald
Eure DAV-Sektion Karlsruhe
Sektionsabende
Die Sektionsabende sind deine Chance, von deinen Touren, z.B. beim Bergsteigen, Mountainbiken, Alpinklettern, Skitourengehen oder Wandern zu erzählen. Wenn es dem Interessengebiet des Alpenvereins entspricht, stellen auch geladene Gäste ihre Projekte oder Erlebnisse vor. Im Anschluss an die Vorträge bieten die Sektionsabende die Möglichkeit, sich mit Bekannten auszutauschen und neue Mitglieder kennenzulernen.
Keine Sektionsabende in der Saison Herbst 2020 bis Frühjahr 2021
Seit 2015 finden jedes Jahr von Oktober bis April im Folgejahr Sektionsabende statt.
Sektionsmitglieder oder Gäste erzählen von Touren und Expeditionen - von 8.000er Besteigungen über Islanddurchquerung zu Fuß, Klettern in Südamerika oder Bergsteigen im Kaukasus war bereits alles dabei. Die Gespräche und der Austausch des Publikums in den Pausen und im Anschluss bereichern das Sektionsleben und ermöglichen das Hineinschnuppern in die Sektion.
Angesichts der weiterhin angespannten Lage aufgrund Corona sehen wir uns in dieser Saison jedoch leider nicht in der Lage, Sektionsabende zu veranstalten. Um die weitere Verbreitung von Covid19 einzudämmen, müssen strikte Abstands- und Hygiene-Regeln im gesamten Sektionsgebäude eingehalten werden. Im stets genutzten blauen Raum könnten wir diese Einhaltung für Sektionsabende nur mit sehr hohem Aufwand und nur für sehr wenige Zuhörer gewährleisten.
Zu gegebener Zeit werden wir für die Saison Herbst 2021 bis Frühjahr 2022 eine Wiederaufnahme der beliebten Abende prüfen. Auch bei dieser Abwägung gilt unser Hauptaugenmerk dem Schutz von Gesundheit und Sicherheit der Vortragenden, Zuhörern*innen, sportelnden Besuchern*innen und
unseren Angestellten.