Über uns
Wir sind ca. 15 junge Erwachsene (ab einem Alter von 20 Jahren), die gemeinsam leistungsorientiert trainieren, um starke Ziele am Fels und im Eis zu erreichen.
Unsere Gruppe ist hochmotiviert und wir verstehen uns als Leistungskletterer, die sich zweimal die Woche zum gemeinsamen Training treffen. Viele von uns trainieren nach einem individuellen Trainingsplan, der in vierwöchigem Rhythmus seinen Schwerpunkt verlagert.
Der Name Alte Maschinen ist vielleicht etwas irritierend, denn wirklich „alt“ ist bei uns niemand. Nur sind wir eben nicht mehr ganz so jung wie das Wettkampfteam. Daher wurde unserer Gruppenname so gewählt. Ausserdem finden wir's witzig!
Aktivitäten
Das Training findet immer Montag und Mittwoch abends ab 18 Uhr statt. Nach Bedarf wird von Gruppenmitgliedern zum Stammtisch gerufen. Und ab und zu gehen wir auch einfach zum Spaß klettern.
Gemeinsam planen wir pro Jahr ca. zwei Ausfahrten. Oft sind das verlängerte Wochenenden in die Alpen, aber auch - fast schon traditionell - ein Wochenende am Bärenbrunnerhof.
Darüber hinaus treffen wir uns häufig spontan an den Wochenenden zum Bouldern, Sport- und Alpinklettern.
Neben dem obligatorischem Mail-Verteiler gibt es noch unsere WhatsApp-Gruppe für spontane Kletterverabredungen.
Mitmachen
Unsere Mitglieder ...
- beherrschen mindestens Schwierigkeitsgrad 7+ (UIAA)
- sind älter als 20 Jahre
- bereiten sich auf alpine Touren vor
- möchten nach Trainingsplan trainieren
- und sind ambitionierte Klettermaschinen!
Wir sind ca. 10-15 aktive Mitglieder - und noch einige mehr, die nur noch ab und zu mal vorbei schauen und dann immer noch bockstark klettern.
Wenn du dich angesprochen fühlst und fleißig mittrainieren willst, sprich uns einfach an, oder schreib eine E-Mail.
Ansprechpartner
Alvaro Forero - Trainer B Alpinklettern und Trainer C Sportklettern BS
Christoph Dehoust
Jens Kleineheismann (heinzel)
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!