Allgemeine Hinweise zu den Seniorentouren
Eventuell entstandene Auslagen des*der Wanderführer*in werden vor Ort von den Teilnehmern erstattet.
Wenn jemand Mitfahrer für die Fahrkarte sucht, bitte an den*die jeweiligen Wanderführer*in wenden. Grundsätzlich müssen hohe Wanderschuhe getragen werden.
Senioren-Jahresabschluß-Wanderung
Mittwoch, 11. Dezember 2019
Nur allzu rasch neigt sich unser Wanderjahr dem Ende entgegen. Damit dies aber nicht so sang-und klanglos geschieht, wollen wir dies mit einer gemeinsamen Jahresabschluß-Wanderung aller unserer Senioren beenden. Ohne sportlichen Ehrgeiz soll dies geschehen. Einfach miteinander über das was so den Einzelnen interessiert beim Wandern plaudern. Und für die, die nicht mit gehen können oder wollen ist das Gasthaus, in dem wir mit einem Abschlußhock das Wanderjahr beenden wollen, sehr leicht mit der Straßenbahn zu erreichen.
Wir treffen uns um 10 Uhr an der Straßenbahn-Haltestelle "Siemens" der Linie S5 um dann Richtung Rheinhafen zu gehen und später unser Gasthaus den Karlsruher Hof in Daxlanden zu erreichen. Dessen schmackhafte Küche mit ihren kommoden Preisen dann für eine entspannte Stimmung sorgen wird.
Gegen 12 Uhr bzw. 12 Uhr 30 werden wir dort ankommen.
Gasthaus Karlsruher Hof
Pfalzstr.13
Telefon: 0721 572320
Straßenbahn-Haltestelle "Kirchplatz"der Linie 6. 2 Minuten Gehzeit bis zum Gasthaus.
Anmeldung: mir bis spätestens 10. Dezember 2019 die genaue Teilnehmerzahl verbindlich mitteilen. Damit der Wirt sich entsprechend einrichten kann.
Christoph Bolte (0721 60285383)
Gasometer in Pforzheim
Mittwoch, 08. Januar 2020
Wir besuchen die Ausstellung Great Barrier Reef im Gasometer. Im Anschluss laufen wir 3 km an der Enz entlang zum Bahnhof. Unterwegs kehren wir bei einem Wirt aus Venezuela ein.
Diesmal ist eine Anmeldung bei mir nötig. Ruft mich bitte zwischen dem 01. und dem 06. Januar an.
Kosten: 11 Euro (bei mehr als 10 Personen 9 Euro p.P.)
Fahrkarte: Karte ab 65 oder Regiokarte und 2,50 Euro für die Hinfahrt zum Gasom.
Leitung: Lilo Kircher (0721 469609)
Von Ettlingen nach Rüppurr
Mittwoch, 22. Januar 2020
Albgaubad-Wattkopfanstieg-Rusthütte-Wildschweingehege-Hedwigsquelle-TUS-Gaststätte (Einkehr „Beim Griechen“ Stephano)- S1/S11 Haltestelle „Schloss Rüppurr“
Achtung Autofahrer: Wanderung endet nicht am Ausgangspunkt
Anforderung: ca. 10 km Wanderschuhe und event. Stöcke
Treffpunkt: Bahnhofsvorplatz
Abfahrt: 9:27 Uhr, S1. Ankunft in Ettlingen Albgaubad: 9:44 Uhr
Fahrkarte: Karte ab 65 oder 3 Waben und 2 Waben
Leitung: Wilfried Richter (0721 883618)
Von Schwimmbad zu Schwimmbad
Mittwoch, 05. Februar 2020
Wir wandern auf dem alten Graf-Rhena-Weg von Schöllbronn über Jagdhütte, Toter-Mann-Stein, Graf-Rhena-Quelle nach Ettlingen zum Albgaubad.
Anforderung: 11-14 km (Abkürzung möglich), 70 Hm, Wanderschuhe, event. Stöcke
Einkehr: An der Kochmühle (ca. 10 km)
Treffpunkt: 8:55 Uhr Bahnhofsvorplatz
Abfahrt: 9:07 Uhr S1/S11 und ab Albgaubad Ettlingen mit dem Bus 101 weiter
Fahrkarte: Karte ab 65 oder 3 Waben, jeweils für die Hin- und Rückfahrt
Leitung: Günter Oetzel (0721 9712666)
Von Ittersbach nach Marxzell
Mittwoch, 19. Februar 2020
„Oh Mensch, steh still, betrachte mich, geh nach Haus und bessere dich.“
Der Pfaffenroter Kreuzweg ist Teil unserer Wanderung vom Ittersbacher Rathaus über die Fritz-Erler-Höhe nach Pfaffenrot, Weinbrünnle, Marxzell, Fahrt mit der S-Bahn nach Etzenrot zur Kochmühle ( Einkehr )
Anforderung: 12 km, eher einfache Wege, mehrere kurze Anstiege mit insgesamt 200 Höhenmeter, Wanderschuhe und event. Stöcke
Treffpunkt: 8:50 Uhr Bahnhofsvorplatz
Abfahrt: 9:07 Uhr S 11
Fahrkarte: Karte ab 65 oder Regiokarte
Leitung: Eva Barth (0721 21490)
Weingartner Moor
Mittwoch, 04. März 2020
„Siehst du den Wanderkameraden im Moore winken, winke zurück und lass ihn sinken“.
Dazu wird es jedoch nicht kommen, wir wandern auf Wegen.
Wir werden von Grötzingen-Nord zum Weingartner Moor wandern und auf dem Rückweg zum Bahnhof, im Sportzentrum in das Restaurant „Delphi“ einkehren.
Anforderung: 10 km, keine Steigungen, Wanderschuhe
Treffpunkt: 9 Uhr am Bahnhof Grötzingen, zu erreichen mit der S4 und der S5
Abfahrt: 9:11 Uhr mit dem Bus 21
Fahrkarte: Karte ab 65 oder innerhalb von Karlsruhe 2 Waben, jeweils für die Hin- u. Rückfahrt
Leitung: Lilo Kircher (0721 469609)
Pfalzwanderung
Mittwoch, 18. März 2020
Bad Bergzabern (Stauweiher) - Drei Eichen - Oberotterbach (Einkehr)
Anforderung: 10 km, 250 hm, Wanderschuhe und event. Stöcke
Treffpunkt: 8:50 Uhr im Hauptbahnhof
Abfahrt: 9:06 Uhr Richtung Landau
Fahrkarte: Karte ab 65 oder Regiokarte
Leitung: Klaus Schreiner (0721 5129972 oder 0160 94610268)
Kraichgau
Mittwoch, 01. April 2020
Ubstadt - Pfannwaldsee – Odenheim (Einkehr)
Anforderung: ca. 11 km, Wanderschuhe und event. Stöcke
Treffpunkt: 8:55 Uhr im Hauptbahnhof
Abfahrt: 9:10 Uhr mit der S31 (mögl. Änderung der Abfahrtzeit beachten)
Fahrkarte: Karte ab 65 oder Regiokarte
Leitung: Rolf Welker (0721 9513332)
Pfalzwanderung
Mittwoch, 15. April 2020
Frankweiler - Landauer Hütte - Drei Buchen (Einkehr) - Ramberg
Anforderung: 11 km, 400 hm, Wanderschuhe und event. Stöcke
Treffpunkt: 8:50 Uhr im Hauptbahnhof
Abfahrt: 9:06 Uhr Richtung Landau
Fahrkarte: Karte ab 65 oder Regiokarte
Leitung: Klaus Schreiner (0721 5129972 oder 0160 94610268)