Langtalereckhütte (Karlsruher Hütte)
Grat am Großglockner
Montafon
Alpenverein Karlsruhe 
Mitglied werden
Abonniere unseren Newsletter
Alpenverein Karlsruhe
  • Aktuelles
    • Neues aus der Sektion
    • Stellenausschreibungen
    • Tourenberichte
  • Infos
    • Über die Sektion
    • Bankverbindung
    • Adressen & Ansprechpartner
    • Mitgliedschaft
    • Mach' mit!
    • Ausbildung
    • Bücherei & Materiallager
    • Karlsruhe Alpin
    • Sponsoring
  • Umwelt & Natur
    • Allgemeines
    • Aktivitäten & Mitmachen
    • Arbeits- & Projektgruppen
    • Klettern & Naturschutz
    • Nachhaltige Mobilität
  • Programm
    • Hinweise zu Kursen und Touren
    • Hochtouren, Klettern, Bergsteigen
    • Mountainbike, Radtouren
    • Sektionsabende
    • Seniorengruppe
    • Skitouren, Skifahrten
    • Wanderungen, Schneeschuhtouren
    • Sonstige Veranstaltungen
  • Events
  • Gruppen
    • Übersicht über die Gruppen
    • Die Alten Maschinen
    • Familiengruppen
    • Graue Griffe
    • Hochtouren-Ecke
    • Hochtouren- und Klettergruppe
    • JDAV - Kinder und Jugend
    • JuMa - 17 bis 27 Jahre
    • Kletter- und Boulderecke
    • Mountainbikegruppe
    • Paraclimbing
    • Schneeschuh-Ecke
    • Sektor 3punkt0 - ab 30 Jahren
    • Seniorengruppe
    • Skitouren-Ecke
    • Wandergruppe
    • Wettkampf-Team
  • Kletterzentrum
    • Unser Kletter- & Boulderzentrum
    • Betrieb im Coronamodus
    • Öffnungszeiten & Eintrittspreise
    • Kletterhallenmitgliedschaft
    • Fundsachen
    • Kletterkurse
    • Kindergeburtstag
    • Routenschrauber
  • Hütten
    • Hütten der Sektion
    • Langtalereckhütte
    • Hochwildehaus
    • Fidelitashütte
    • Madrisahütte
  • Suche

Madrisahütte

Die auf 1.660m Höhe gelegene Madrisahütte ist eine Alpenvereinshütte der Kategorie I. Sie ist nicht bewirtschaftet, die Ausstattung ist einfach.

Die 1926 erbaute Hütte eignet sich besonders für Jugendgruppen und Familien mit Kinder auf Abenteuerurlaub.

Da es sich um eine Selbsversorgehütte handelt, müssen Essen und Getränke selbst zur Hütte transportiert werden.

Dafür warten zahlreiche Wanderungen, Bergtouren, Klettersteige und Skitouren in landschaftlich reizvoller Umgebung auf Sie.

 

  • 01_Madrisa_im_Morgenlicht
  • 02_Klettersteig
  • 03_Weg_zum_Schneeberg
  • 04_Riedkopf

Zudem liegt das Skigebiet von Gargellen wenige Meter vor der Haustür (wörtlich, Abfahrt 2b) und auch das Skigebiet der Silvretta Nova ist mit dem Bus schnell erreichbar.

Die Hütte hat elektrischen Strom, einen Elektroherd mit Backofen und fließend Kaltwasser aus der nahegelegenen Quelle (kerngesund!).

Der Kachelofen verwandelt kühle, regnerische Tage in gemütliche Hüttentage und erwärmt das Wasser zum Waschen.

 

  • 01_Kachelofen
  • 02_Elektroherd
  • 03_Schlafraum
  • 04_Waschraum_Damen

Im EG ist ein Gastraum mit besagtem Kachelofen, ein Aufenthaltsraum mit Herd und die Wasch- und WC-Räume für Damen und Herren. Der Abwasch erfolgt  an der Spüle im Herrenwaschraum. Im OG befinden sich vier Lager (2x4er, 2x6er) für 20 Personen. Die Stockbetten sind ausgestattet mit Matratze, Bettbezug und Kopfkissen. Decken sind ca. 40 Stück vorhanden.

Die Lage ist idyllisch am Waldrand etwa 45 Minuten oberhalb von Gargellen, knappe 30 Minuten oberhalb des hütteneigenen Parkplatzes.

Sie sind also schnell im Ort, können einkaufen und im Winter das Gepäck und die Lebensmittel über die Pisten bis kurz vor die Hütte transportieren.

Nur sollten Sie beachten: Der SPAR-Supermarkt ist nicht ganzjährig durchgehend geöffnet. Erkundigen Sie sich besser vorher.

 

  • 01_Madrisa
  • 02_Winter_2004
  • 03_Winter_2009
  • 04_Sommer

Wenn Sie oder Ihre Kinder mal keine Lust auf Wandern haben, bietet die unmittelbare Umgebung der Hütte mit Bächen und Wiesen genügend Platz zum herumtoben.

Man kann aber auch einfach faul in der Sonne liegen.

 

Madrisahütte

Standort & Zugang

Tourenvorschläge

Gebühren & Hinweise zur Nutzung

Ansprechpartner & Reservierung

Martin Müller
Hüttenwart der Madrisahütte

Wertheimer Str. 7a
74736 Hardheim
Telefon: 06283 225244

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Hütten

  • Hütten der Sektion
  • Langtalereckhütte
    • Tourenvorschläge
  • Hochwildehaus
  • Fidelitashütte
  • Madrisahütte
    • Standort & Zugang
    • Tourenvorschläge
    • Gebühren & Hinweise

Unsere Partner

Edeka - Familie Behrens

News

  • Battert: Felspflegetag am Samstag. 25.3.
  • Unsere Sektion bilanziert den Co2-Verbrauch
  • Schriftführer*in (Vorstand) gesucht
  • Kandidat*innen für Vorstand und Beirat (OMV 19.4.)
  • Osterferienfreizeit 11.-14.4.23
  • Einladung: Jugendvollversammlung 2023
  • Aktion Schutzwald: jetzt anmelden!
  • Neue Kletter- und Boulderkurse online!
  • Bouldernight am 18.2.
  • Mitgliederversammlung am 19. April
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Bankverbindung
  • Sitemap

Sektion Karlsruhe des
Deutschen Alpenvereins (DAV) e.V.
Am Fächerbad 2
76131 Karlsruhe

© 2023 Sektion Karlsruhe im Deutschen Alpenverein DAV