Langtalereckhütte (Karlsruher Hütte)
Grat am Großglockner
Montafon
Alpenverein Karlsruhe 
Mitglied werden
Abonniere unseren Newsletter
Alpenverein Karlsruhe
  • Aktuelles
    • Neues aus der Sektion
    • Ankündigungen
    • Tourenberichte
    • Vorstand und Beirat
    • Stellenausschreibungen
    • Presse
  • Infos
    • Über die Sektion
    • Adressen & Ansprechpartner
    • Mitgliedschaft
    • Mach' mit!
    • Ausbildung
    • Bücherei & Materiallager
    • Karlsruhe Alpin
    • Sponsoring
    • Umwelt & Natur
  • Programm
    • Hinweise zu Kursen und Touren
    • Hochtouren, Klettern, Bergsteigen
    • Mountainbike, Radtouren
    • Sektionsabende
    • Seniorengruppe
    • Skitouren, Skifahrten
    • Wanderungen, Schneeschuhtouren
    • Sonstige Veranstaltungen
  • Gruppen
    • Gruppen in der Sektion
    • Die Alten Maschinen
    • Familiengruppen
    • Graue Griffe
    • Hochtourenecke
    • Hochtouren- und Klettergruppe
    • JDAV - Kinder und Jugend
    • JuMa - 17 bis 27 Jahre
    • Mountainbike Gruppe
    • Paraclimbing
    • Schneeschuh-Ecke
    • Sektor 3punkt0 - ab 30 Jahren
    • Seniorengruppe
    • Skitouren-Ecke
    • Wandergruppe
    • Wettkampf-Team
  • Kletterzentrum
    • Unser Kletter- & Boulderzentrum
    • Betrieb im Coronamodus
    • Öffnungszeiten & Eintrittspreise
    • Kletterhallenmitgliedschaft
    • Fundsachen
    • Kletterkurse
    • Kindergeburtstag
    • Routenschrauber
  • Hütten
    • Hütten der Sektion
    • Langtalereckhütte
    • Hochwildehaus
    • Fidelitashütte
    • Madrisahütte
  • Suche

JDAV - Kinder, Jugend, JuMa

JDAV - Wer sind wir?

Die Jugend der Sektion Karlsruhe des Deutschen Alpenvereins (DAV) e.V. ist DER Jugendverband in Karlsruhe, wenn es um Berge, Bergsport und den Erhalt der Natur der Bergwelt geht. Berge sind dabei nicht nur die Alpen, sondern auch die Mittelgebirge vor unserer Haustür, wie z. B. der nördliche Schwarzwald.

Der moderne Bergsport besteht nicht mehr nur darin, wie zu Großvaters Zeiten mit Kniebundhosen, Karohemd und Gamsbarthut die Berge zu durchwandern. Bergsport hat heute viele Facetten und Bereiche: Ob Alpinklettern, Hochtouren, Skibergsteigen, Eisklettern, Mountainbiken, Wandern oder Klettersteige - es ist für jede Abenteuerlust etwas dabei. Aber auch Trends, die aus dem Bergsport ins Urbane vorgedrungen sind, gehören mit dazu. Am bekanntesten sind wohl das Slacklinen, Hallen- bzw. Sportklettern sowie das Bouldern (Klettern in Absprunghöhe, ohne Seil). Das „Basecamp" in Karlsruhe ist unser Sektionszentrum im Sportpark Karlsruhe, in dem sich neben der Kletterhalle auch unser Jugendraum befindet.

Jugendgruppen

Genau so vielfältig wie das Spektrum der alpinen Sportarten ist auch die Jugendarbeit des DAV. Die JDAV Karlsruhe ist mit rund 120 Kindern und Jugendlichen in allen Altersgruppen ein gewachsener "Verein im Verein". Jede Gruppe hat ihre eigenen Schwerpunkte und Ziele: Von den Jüngsten mit 6 bis 7 Jahren, bei denen das Spielerische und das Erleben der Bewegung beim Klettern im Vordergrund steht, bis hin zu Gruppen mit 16- bis 19-Jährigen, die langsam den Übergang zum Jugendleiter-Sein meistern. Neben den normalen Jugendgruppen gibt es die JuMa als Treffpunkt für Motivierte ab 17 bis 27 Jahre. Allen gemein ist der Schwerpunkt auf das gemeinsame Erleben der Natur und des Sports.

Mitmachen

Die Nachfrage bei unseren Jugendgruppen ist sehr groß und zur Zeit sind deshalb leider keine Plätze frei.

Es besteht aber die Möglichkeit Kinder und Jugendliche auf die Warteliste zu setzten. Dazu einfach das unten verlinkte Online-Formular ausfüllen. Leider kann es sehr lange dauern, bis wir uns melden, da die Warteliste ziemlich voll ist und wir nur wenige neue Jugendgruppen aufmachen können. Bei Fragen rund um die Warteliste: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

  • Online-Formular: Jugendgruppen Warteliste

Unsere Jugendleiter

Damit solch eine Jugendarbeit möglich ist, engagieren sich in Karlsruhe über 40 aktive Jugendleiter*innen. Zusammen mit ihren Gruppen organisieren sie jährlich mehrere große und kleine Ausfahrten sowie einige Events im Sektionszentrum. Mit Kindern und Jugendlichen in die Berge und an den Fels zu gehen, erfordert eine große Verantwortung, auf die sie in der Grundausbildung bestens darauf vorbereitet werden. Zusätzlich besucht jede*r Jugendleiter*in jedes Jahr eine von vielen interessanten Fortbildungen. Wenn du dir vorstellen kannst selbst eine Gruppe zu leiten und dich in der Sektion zu engagieren, dann melde dich einfach bei unseren Jugendreferenten unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Neben der Jugendarbeit vor Ort, ist die JDAV auch in einem eigenen Landesverband (www.jdav-bw.de) sowie auf Bundesebene (www.jdav.de) eigenständig organisiert. Das bedeutet, dass die Jugend unabhängig von den "Alten" ihre eigene Politik macht. Dazu dienen der Landes- bzw. Bundesjugendleitertag. Gemeinsam werden dort die Interessen der Jugend in der Gesellschaft und im Verein vertreten sowie größere Projekte der Jugendarbeit und des Naturschutzes vorangebracht.

Weitere Infos zur JDAV

  • Ansprechpersonen für Prävention sexualisierte Gewalt (PSG)
  • Material und Tourenskiverleih der JDAV

 

 

  • JDAV_1
  • JDAV_2
  • JDAV_Bus
  • JDAV_Camping
  • JDAV_MSL1
  • JDAV_MSL2
  • JDAV_MSL3
  • JDAV_Meer
  • JDAV_Slack
  • JDAV_Strand

Gruppen

  • Gruppen in der Sektion
  • Die Alten Maschinen
  • Familiengruppen
    • Dachstein
    • Drachenfels
    • Krabbelgruppe
    • Mini-Maschinen
  • Graue Griffe
  • Hochtourenecke
  • Hochtouren- und Klettergruppe
  • JDAV - Kinder und Jugend
  • JuMa - 17 bis 27 Jahre
  • Mountainbike Gruppe
  • Paraclimbing
  • Schneeschuh-Ecke
  • Sektor 3punkt0 - ab 30 Jahren
  • Seniorengruppe
  • Skitouren-Ecke
  • Wandergruppe
  • Wettkampf-Team

News

  • Dienstag, 02. März - Online-Infoveranstaltung zur OMV
  • Einladung zur 150. ordentlichen Mitgliederversammlung (09. März 2021)
  • Neu im Februar: Newsletter!
  • Info zu Touren und Gruppenunternehmungen
  • 150 Jahre DAV Karlsruhe - Interviews
  • Arbeitseinsatz an der Fidelitashütte (Sommer 2021)
  • Einladung zum digitalen Infoabend
  • Kommentar zum BNN-Artikel vom 09. Dezember 2020
  • Änderungen im Vorstand
  • Wir sagen „Danke“
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap

Sektion Karlsruhe des
Deutschen Alpenvereins (DAV) e.V.
Am Fächerbad 2
76131 Karlsruhe

© 2021 Sektion Karlsruhe im Deutschen Alpenverein DAV