Langtalereckhütte (Karlsruher Hütte)
Grat am Großglockner
Montafon
Alpenverein Karlsruhe 
Mitglied werden
Abonniere unseren Newsletter
Alpenverein Karlsruhe
  • Aktuelles
    • Neues aus der Sektion
    • Stellenausschreibungen
    • Tourenberichte
  • Infos
    • Über die Sektion
    • Adressen & Ansprechpartner
    • Mitgliedschaft
    • Mach' mit!
    • Ausbildung
    • Bücherei & Materiallager
    • Karlsruhe Alpin
    • Sponsoring
  • Umwelt & Natur
    • Allgemeines
    • Aktivitäten & Mitmachen
    • Arbeits- & Projektgruppen
    • Klettern & Naturschutz
    • Nachhaltige Mobilität
  • Programm
    • Hinweise zu Kursen und Touren
    • Hochtouren, Klettern, Bergsteigen
    • Mountainbike, Radtouren
    • Sektionsabende
    • Seniorengruppe
    • Skitouren, Skifahrten
    • Wanderungen, Schneeschuhtouren
    • Sonstige Veranstaltungen
  • Events
  • Gruppen
    • Übersicht über die Gruppen
    • Familiengruppen
    • Graue Griffe
    • Hochtouren-Ecke
    • Hochtouren- und Klettergruppe
    • Mountainbikegruppe
    • Paraclimbing
    • Skitouren-Ecke
    • Schneeschuh-Ecke
    • Wandergruppe
    • Die Alten Maschinen
    • Sektor 3punkt0 - ab 30 Jahren
    • Kletter- und Boulderecke
    • Wettkampf-Team
    • JuMa - 17 bis 27 Jahre
    • JDAV - Kinder und Jugend
    • Seniorengruppe
  • Kletterzentrum
    • Unser Kletter- & Boulderzentrum
    • Betrieb im Coronamodus
    • Öffnungszeiten & Eintrittspreise
    • Kletterhallenmitgliedschaft
    • Fundsachen
    • Kletterkurse
    • Kindergeburtstag
    • Routenschrauber
  • Hütten
    • Hütten der Sektion
    • Langtalereckhütte
    • Hochwildehaus
    • Fidelitashütte
    • Madrisahütte
  • Suche

1. Offene Stadtmeisterschaft im Bouldern

Ab Sonntag, den 1. Mai starten wir in die 1. offene Stadtmeisterschaft im Bouldern. Der normale Betrieb geht weiter.

Die erste Karlsruher Boulder-Stadtmeisterschaft findet zum18. Mai im offenen Qualimodus statt. Jeden Montag gilt es, 10 neue Boulder zu bewältigen. Insgesamt werden 60 Qualiboulder geschraubt.

Ihr könnt Laufkarten erwerben und auf Vertrauensbasis drei Wochen lang die Boulder projektieren. Die Besten aus den jeweiligen Gruppen werden ins Finale eingeladen. Die Finalboulder werden vom 19. bis 20. Mai geschraubt. In diesem Zeitraum ist die Boulderhalle geschlossen.

Freitag 20. Mai ab 17 Uhr findet das Finale statt, diesmal auch wieder mit Zuschauer*innen! 

 

 stadtmeisterschaft_bouldern.JPG

Sektionsfestival am 16.+17. Juli (mit Dachterrasseneröffnung am 15. Juli)

Am Wochenende des 16./17. Juli ist es endlich wieder soweit: nach 2-jähriger Coronapause veranstalten wir wieder ein Sektionsfest - und weil es so schön groß werden soll, nennen wir es auch gleich Sektionsfestival!

Das Sektionsfestival soll in diesem Jahr auf 2 Tage erweitert werden.

Geplant sind

  • die Eröffnung unserer neuen Dachterrasse bereits am Freitagabend
  • Kletterwettbewerbe für Kids und Große ("Narren-Cup", Verkleidung obligatorisch)
  • Verpflegung im "Cafe Sektiönchen"
  • Ehrung der Jubilare
  • Gesundheitsvorträge
  • Klassikfrühstück, evtl. JazzMatinee
  • Staffellauf der Gruppen
  • und vieles mehr.

 

Das genaue Programm steht noch nicht fest - nähere Infos folgen bald.

Zu unserem diesjährigen Sektionsfest am 16.7. sind alle Gruppen herzlich eingeladen, sich vorzustellen und einen Programmpunkt zu übernehmen (zwischen 13-18 Uhr).

Ihr könnt draußen vor dem Sektionsgebäude einen Stand aufbauen. Schreibt uns bitte bis Juni, was ihr vorhabt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Wir freuen uns über ein buntes Programm, das die Vielfalt des Vereins zeigt!

Frühlingsflohmarkt

VERSCHOBEN AUF 22. OKTOBER 2022

Aufgrund der unglaublichen Spendenbereitschaft für die Ukraine-Hilfe  würde unser Frühlingsflohmarkt mau ausfallen, deshalb verschieben wir ihn auf den 22. Oktober -- und dann wieder mit Skisachen und Glühwein! 

 

Samstag, 14. Mai 2022, 11 - 15 Uhr

Ort: Draußen vor dem Sektionszentrum

Kommt zu unserem Frühlingsflohmarkt und macht mit!

Ihr wollt etwas verkaufen? Dann gebt eure Sachen bitte im Sektionszentrum ab:
Alles rund ums Wandern, Klettern, Radfahren, (Kinder)-Sportsachen, Camping-Equipment etc. nehmen wir von Mittwoch, 11. Mai bis Freitag, 13. Mai zwischen 9:30-19:30 Uhr im Sektionszentrum an (alles außer persönlicher Schutzausrüstung). Bitte keine Skier und Wintersportsachen (im Winter gibt es dafür einen Flohmarkt / Ski Basar).

Der Flohmarkt wird als Kommissionsflohmarkt durchgeführt. Die Verkaufsgegenstände werden durch das Flohmarkt-Team im Vorfeld entgegengenommen, nach Warengruppen sortiert und am 14. Mai 2022 verkauft. In Kommission werden alle Gegenstände / Bekleidungen für Bergsport- und Outdooraktivitäten. Ausgenommen sind jedoch alle direkt sicherheitsrelevanten Ausrüstungen (insbesondere Klettergurte, Seile, Schlingen, Karabiner, Helme u.ä.).

Weiterlesen: Frühlingsflohmarkt

News

  • Kletterferien beim DAV Karlsruhe 14.-17.6. (noch wenige Plätze frei)
  • Anmelden zur Sektionsfahrt! 8.-10. Juli im Ötztal
  • BNN berichtet über "Climb & Coffee" (Kletterkurse und Müttercafé für aus der Ukraine geflüchtete Menschen)
  • Ab Sonntag: kein Test und wieder klettern+bouldern!
  • BNN berichtet: DAV Karlsruhe setzt auf nachhaltige Mobilität
  • Der DAV auf Spurensuche nach jüdischem Leben durch den Kraichgau
  • Online-Vortrag des Vereins zum Schutz der Bergwelt e.V.
  • Drohnenverbot und neue Schilder am Battert
  • Sa.26.2. > Naturschutzeinsatz am Heideweg: Freistellung des Steinbruchs
  • Plätze frei für Kurs "Alpine Mehrrseillängen klettern in den Dolomiten"
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap

Sektion Karlsruhe des
Deutschen Alpenvereins (DAV) e.V.
Am Fächerbad 2
76131 Karlsruhe

© 2021 Sektion Karlsruhe im Deutschen Alpenverein DAV