Langtalereckhütte (Karlsruher Hütte)
Grat am Großglockner
Montafon
Alpenverein Karlsruhe 
Mitglied werden
Abonniere unseren Newsletter
Alpenverein Karlsruhe
  • Aktuelles
    • Neues aus der Sektion
    • Stellenausschreibungen
    • Tourenberichte
  • Infos
    • Über die Sektion
    • Bankverbindung
    • Adressen & Ansprechpartner
    • Mitgliedschaft
    • Mach' mit!
    • Ausbildung
    • Bücherei & Materiallager
    • Karlsruhe Alpin
    • Sponsoring
  • Umwelt & Natur
    • Allgemeines
    • Aktivitäten & Mitmachen
    • Arbeits- & Projektgruppen
    • Klettern & Naturschutz
    • Nachhaltige Mobilität
  • Programm
    • Hinweise zu Kursen und Touren
    • Hochtouren, Klettern, Bergsteigen
    • Mountainbike, Radtouren
    • Sektionsabende
    • Seniorengruppe
    • Skitouren, Skifahrten
    • Wanderungen, Schneeschuhtouren
    • Sonstige Veranstaltungen
  • Events
  • Gruppen
    • Übersicht über die Gruppen
    • Die Alten Maschinen
    • Familiengruppen
    • Graue Griffe
    • Hochtouren-Ecke
    • Hochtouren- und Klettergruppe
    • JDAV - Kinder und Jugend
    • JuMa - 17 bis 27 Jahre
    • Kletter- und Boulderecke
    • Mountainbikegruppe
    • Paraclimbing
    • Schneeschuh-Ecke
    • Sektor 3punkt0 - ab 30 Jahren
    • Seniorengruppe
    • Skitouren-Ecke
    • Wandergruppe
    • Wettkampf-Team
  • Kletterzentrum
    • Unser Kletter- & Boulderzentrum
    • Betrieb im Coronamodus
    • Öffnungszeiten & Eintrittspreise
    • Kletterhallenmitgliedschaft
    • Fundsachen
    • Kletterkurse
    • Kindergeburtstag
    • Routenschrauber
  • Hütten
    • Hütten der Sektion
    • Langtalereckhütte
    • Hochwildehaus
    • Fidelitashütte
    • Madrisahütte
  • Suche

Wandergruppe

Über uns

Die Wandergruppe besteht aus einem losen Verbund von Menschen, die an einfachen bis mäßig schweren Wanderungen Freude haben und diese als ausgebildete bzw. erfahrene Wanderleitungen durchführen. Die Teilnahme an den Wanderungen bietet die Möglichkeit zum Einstieg in den Alpenverein, zum Kennenlernen und Austausch. Wir Wanderleitungen treffen uns ein- bis zweimal im Jahr, um uns über Touren auszutauschen und neue Wanderungen zu planen.

Aktivitäten

Unsere Wandergruppe bietet unterschiedliche Touren in verschiedenen Schwierigkeitsgraden an, zum Teil verbunden mit Erkundungen der Kultur vor Ort. Die Touren werden regelmäßig im "Karlsruhe Alpin" und auf der Homepage ausgeschrieben. Das Spektrum umfasst:

  • Einfache Tagestouren in den Mittelgebirgen Schwarzwald, Pfälzer Wald, Vogesen
  • Mehrtägige Mittelgebirgswanderungen auch außerhalb unserer Region wie z.B. Schweizer Jura oder Bayerischer Wald
  • Mehrtägige Bergtouren in den Alpen von Hütte zu Hütte
  • Gipfelbesteigungen leichter bis mäßig schwerer 2.000er und 3.000er mit Kletterpassagen im I. Schwierigkeitsgrad ohne Seil

Mitmachen

Unser Tourenangebot richtet sich sowohl an Bergfreund*innen, die es bei einer Tagestour lieber gemächlich angehen lassen möchten, aber auch an alpin Versierte, die die Herausforderungen einer Gipfelbesteigung schätzen.

Um alle Wanderfreundinnen und -freunde besser zu vernetzen und alle Interessierten über kurz- oder langfristige Unternehmungen zu informieren, haben wir eine Wanderecke als Mailverteiler eingerichtet. Hier treffen wir uns zum Erfahrungsaustausch. Man verabredet sich zu gemeinsamen Touren oder schließt sich einfach einer Gruppe an, von sportlich bis Genusswandern, von Tagestour bis Wochenmarsch, von Handgepäck bis Expeditionsrucksack, von jung bis alt. Jeder kann mitmachen, schreiben und aktiv dabei sein. Wenn das für euch interessant klingt, lasst euch einfach in den Verteiler aufnehmen. Ihr müsst dazu nur einfach eine Mail an eine der beiden Personen schicken:

  • Achim Buchwald (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
  • Merlin Seitz (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)

Von Mitte Oktober bis Mitte März gibt es für zeitlich Flexible jeden Dienstag die DAV-Winter-Wanderinnen und -Wanderer. In der näheren Umgebung oder mit KVV–Anreise wandern wir sportliche 3-4 Stunden, um Licht zu tanken (Tageslicht ist auch im Dezember tausendmal stärker als Kerzenlicht) und unsere Ausdauerkondition im Winter zu erhalten. Meldet euch bei:

  • Hansi Droll (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)

Ansprechpartner

Matthias Kripp und Merlin Seitz (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)

 

  • 001_Auf_dem_NaturaTrail_2019
  • 002
  • 003

Gruppen

  • Übersicht über die Gruppen
  • Die Alten Maschinen
  • Familiengruppen
    • Dachstein
    • Drachenfels
    • Krabbelgruppe
    • Mini-Maschinen
    • Rote Pandas
    • Steinböcke
  • Graue Griffe
  • Hochtouren-Ecke
  • Hochtouren- und Klettergruppe
  • JDAV - Kinder und Jugend
    • Jugendvollversammlung 2022
  • JuMa - 17 bis 27 Jahre
  • Kletter- und Boulderecke
  • Mountainbikegruppe
  • Paraclimbing
  • Schneeschuh-Ecke
  • Sektor 3punkt0 - ab 30 Jahren
  • Seniorengruppe
  • Skitouren-Ecke
  • Wandergruppe
  • Wettkampf-Team

Unsere Partner

Edeka - Familie Behrens

News

  • Battert: Felspflegetag am Samstag. 25.3.
  • Unsere Sektion bilanziert den Co2-Verbrauch
  • Schriftführer*in (Vorstand) gesucht
  • Kandidat*innen für Vorstand und Beirat (OMV 19.4.)
  • Osterferienfreizeit 11.-14.4.23
  • Einladung: Jugendvollversammlung 2023
  • Aktion Schutzwald: jetzt anmelden!
  • Neue Kletter- und Boulderkurse online!
  • Bouldernight am 18.2.
  • Mitgliederversammlung am 19. April
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Bankverbindung
  • Sitemap

Sektion Karlsruhe des
Deutschen Alpenvereins (DAV) e.V.
Am Fächerbad 2
76131 Karlsruhe

© 2023 Sektion Karlsruhe im Deutschen Alpenverein DAV