Langtalereckhütte (Karlsruher Hütte)
Grat am Großglockner
Montafon
Alpenverein Karlsruhe 
Mitglied werden
Abonniere unseren Newsletter
Alpenverein Karlsruhe
  • Aktuelles
    • Neues aus der Sektion
    • Der Vorstand berichtet
    • Stellenausschreibungen
    • Tourenberichte
  • Infos
    • Über die Sektion
    • Bankverbindung
    • Adressen & Ansprechpartner
    • Mitgliedschaft
    • Mach' mit!
    • Ausbildung
    • Bücherei & Materiallager
    • Karlsruhe Alpin
    • Sponsoring
  • Umwelt & Natur
    • Allgemeines
    • Aktivitäten & Mitmachen
    • Arbeits- & Projektgruppen
    • Klettern & Naturschutz
    • Nachhaltige Mobilität
  • Programm
    • Hinweise zu Kursen und Touren
    • Bergsteigen, Hochtouren
    • Familien
    • Klettern
    • Mountainbike, Radtouren
    • Sektionsabende
    • Seniorengruppe
    • Skitouren, Skifahrten
    • Wanderungen, Schneeschuhtouren
    • Sonstige Veranstaltungen
  • Events
  • Gruppen
    • Übersicht über die Gruppen
    • Die Alten Maschinen
    • Familiengruppen
    • Fixpunkt
    • Graue Griffe
    • Hochtouren-Ecke
    • Hochtouren- und Klettergruppe
    • JDAV - Kinder und Jugend
    • JuMa - 17 bis 27 Jahre
    • Kletter- und Boulderecke
    • LAMas
    • Mountainbikegruppe
    • Paraclimbing
    • Schneeschuh-Ecke
    • Seniorengruppe
    • Skitouren-Ecke
    • Wandergruppe
    • Wettkampf-Team
  • Kletterzentrum
  • Hütten
    • Hütten der Sektion
    • Langtalereckhütte
    • Hochwildehaus
    • Fidelitashütte
    • Madrisahütte
  • Suche

Die Hütten der Sektion

Langtalereckhütte (Karlsruher Hütte)

Die Karlsruher Sektion hat sich im Rahmen der Erschließung der Alpenwelt, die Mitte des 19. Jahrhunderts einsetzte, um Bau und Bewirtschaftung von Hütten im Gebirge gekümmert. Heute unterhalten und pflegen wir vier DAV Hütten in den Alpen.  Auf unseren urigen Hütten sitzen wir abends gemütlich zusammen und planen Bergtouren für den nächsten Tag. Wer noch hoch hinaus geht, gewinnt neue Perspektiven!

Die erste Hütte entstand bereits 1896 im hinteren Ötztal; es war die Fidelitas-Hütte auf immerhin 2.883 m. Heute stehen im hinteren Ötztal (Obergurgl) zwei Hütten und im Montafon nahe Gargellen eine Hütte unter der Obhut der Sektion Karlsruhe. Diese Hütten sind lohnende Ziele zur Einkehr und Stützpunkte für viele Wanderungen und Touren.

Öffnungszeiten und Zugangsmöglichkeiten können von Witterungs- und Lawinenlage sowie anderen Störungen abhängen. Bitte schaut unter Aktuelles nach aktuellen Hinweisen oder fragt beim Hüttenwirt oder den entsprechenden Kontaktperson der Sektion nach.

Rauchverbot

Seit 2005 gilt auf allen DAV-Hütten in den Mittelgebirgen und den Alpen ein generelles Rauchverbot. Trotz neuer Regelung sind Raucher nach wie vor gern gesehene Gäste auf DAV-Hütten. Wer nach einem Aschenbecher fragt, wird jetzt freundlich nach draußen geschickt. Die Wirte sagen jedem Gast gerne, wo man - vor der Hütte - den Aschenbecher findet. Plakate und Tischaufsteller machen jeden Besucher auf das geltende Rauchverbot aufmerksam.

Hütten

  • Hütten der Sektion
  • Langtalereckhütte
    • Tourenvorschläge
  • Hochwildehaus
  • Fidelitashütte
  • Madrisahütte
    • Standort & Zugang
    • Tourenvorschläge
    • Gebühren & Hinweise

Unsere Partner

Globetrotter

Edeka - Familie Behrens

News

  • Vorträge am Sektionsfest (7.10.) / ab 16 Uhr
  • Sicherungsrefresh-Kurse
  • Minijob beim DAV Karlsruhe
  • Bergsport-Flohmarkt: wir verkaufen eure Sachen - und ihr bekommt das Geld!
  • Sektionsfest am Samstag, 7. Oktober '23
  • Hundebergungsversicherung
  • Hüttenbetten online buchen
  • Unfall in der Kletterhalle
  • Ab sofort Daten selbst ändern
  • Finale und Feier auf der Dachterrasse am Freitag, 14.7.
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Bankverbindung
  • Sitemap

Sektion Karlsruhe des
Deutschen Alpenvereins (DAV) e.V.
Am Fächerbad 2
76131 Karlsruhe

© 2023 Sektion Karlsruhe im Deutschen Alpenverein DAV