Langtalereckhütte (Karlsruher Hütte)
Grat am Großglockner
Montafon
Alpenverein Karlsruhe 
Mitglied werden
Abonniere unseren Newsletter
Alpenverein Karlsruhe
  • Aktuelles
    • Neues aus der Sektion
    • Stellenausschreibungen
    • Tourenberichte
  • Infos
    • Über die Sektion
    • Adressen & Ansprechpartner
    • Mitgliedschaft
    • Mach' mit!
    • Ausbildung
    • Bücherei & Materiallager
    • Karlsruhe Alpin
    • Sponsoring
  • Umwelt & Natur
    • Allgemeines
    • Aktivitäten & Mitmachen
    • Arbeits- & Projektgruppen
    • Klettern & Naturschutz
    • Nachhaltige Mobilität
  • Programm
    • Hinweise zu Kursen und Touren
    • Hochtouren, Klettern, Bergsteigen
    • Mountainbike, Radtouren
    • Sektionsabende
    • Seniorengruppe
    • Skitouren, Skifahrten
    • Wanderungen, Schneeschuhtouren
    • Sonstige Veranstaltungen
  • Events
  • Gruppen
    • Übersicht über die Gruppen
    • Familiengruppen
    • Graue Griffe
    • Hochtouren-Ecke
    • Hochtouren- und Klettergruppe
    • Mountainbikegruppe
    • Paraclimbing
    • Skitouren-Ecke
    • Schneeschuh-Ecke
    • Wandergruppe
    • Die Alten Maschinen
    • Sektor 3punkt0 - ab 30 Jahren
    • Kletter- und Boulderecke
    • Wettkampf-Team
    • JuMa - 17 bis 27 Jahre
    • JDAV - Kinder und Jugend
    • Seniorengruppe
  • Kletterzentrum
    • Unser Kletter- & Boulderzentrum
    • Betrieb im Coronamodus
    • Öffnungszeiten & Eintrittspreise
    • Kletterhallenmitgliedschaft
    • Fundsachen
    • Kletterkurse
    • Kindergeburtstag
    • Routenschrauber
  • Hütten
    • Hütten der Sektion
    • Langtalereckhütte
    • Hochwildehaus
    • Fidelitashütte
    • Madrisahütte
  • Suche

mach' mit

Das Herz und die Seele unserer Sektion sind unsere aktiven Mitglieder. Ohne die vielen begeisterten Bergfreunde und Bergfreundinnen, die zusammen auf Tour gehen, ihr Wissen weitergeben, Ideen verwirklichen, mit anpacken und auch dafür sorgen, dass im Hintergrund alles läuft, würde es den DAV nicht geben.

Dieses Engagement für die Gemeinschaft prägt nicht nur unsere Sektion, sondern macht vieles überhaupt erst möglich. Denn abgesehen von ein paar wenigen hauptamtlichen Mitarbeiter*innen wird die meiste Arbeit von unseren Mitgliedern gewuppt. Dafür hast du die Möglichkeit deinen Teil zur Bergcommunity beizutragen und auch mitgestalten zu können.

Damit für die jenigen, die sich im Verein engagieren, der Spaß dabei nicht verloren geht, wünschen wir uns einen Pool von helfenden Händen und Köpfen, die gerne auch zeitlich begrenzt, bei den vielfältigen Aufgaben mitmachen.

Und wir können in fast allen Bereichen Hilfe gebrauchen. Sei es auf kreativer, handwerklicher, fachlicher oder organisatorischer Ebene.

Dabei braucht sich niemand über Amtsperioden hinweg verpflichten - die Mitarbeit an einem konkreten Projekt hilft uns genauso weiter und hat für gewöhnlich ein absehbares Ende.

Wenn du dir vorstellen kannst uns in Zukunft mit deinen Fähigkeiten und Kenntnissen in irgendeiner Form zu unterstützen, würden wir uns freuen, wenn du eine E-Mail an Karin Wiesenberg schreibst.

karin.wiesenberg@alpenverein-karlsruhe.de

Du gehst dabei keinerlei Verpflichtung ein. Wenn du uns mitteilst, worin du gut bist und worauf du Lust hast, dann würden wir das gerne in unserer Kartei vermerken und dich gegebenenfalls kontaktieren, wenn wir einen passenden Job haben.

Du kannst dann immer noch Nein sagen - nimmt dir auch keiner übel.

Und wenn du möchtest dass dein Vermerk gelöscht wird, auch kein Problem: Schreibe Karin einfach nochmal eine E-Mail und er trägt dich wieder aus.

 

Im folgenden haben wir bereits ein paar konkrete Projekte aufgelistet, für die wir Mitmacher suchen.

Projekte:

Infos

  • Über die Sektion
    • Struktur & Organigramm
    • 15 Jahre Zukunft
    • Satzung
      • Anträge an die 152. OMV
    • Bankverbindung
    • Geschichte
  • Adressen & Ansprechpartner
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Referate
  • Mitgliedschaft
    • Gute Gründe
    • Mitgliedsbeiträge
    • Alpiner Sicherheits-Service (ASS)
    • Für unsere Mitglieder
  • Mach' mit!
  • Ausbildung
  • Bücherei & Materiallager
  • Karlsruhe Alpin
    • Mediadaten 'Karlsruhe Alpin'
    • Ausgaben als PDF Download
  • Sponsoring

News

  • Newsletter - tragt euch ein!
  • Neue Preise ab Juni 2022
  • Anmelden zur Sektionsfahrt! 8.-10. Juli im Ötztal
  • BNN berichtet über "Climb & Coffee" (Kletterkurse und Müttercafé für aus der Ukraine geflüchtete Menschen)
  • Ab Sonntag: kein Test und wieder klettern+bouldern!
  • BNN berichtet: DAV Karlsruhe setzt auf nachhaltige Mobilität
  • Der DAV auf Spurensuche nach jüdischem Leben durch den Kraichgau
  • Online-Vortrag des Vereins zum Schutz der Bergwelt e.V.
  • Drohnenverbot und neue Schilder am Battert
  • Sa.26.2. > Naturschutzeinsatz am Heideweg: Freistellung des Steinbruchs
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap

Sektion Karlsruhe des
Deutschen Alpenvereins (DAV) e.V.
Am Fächerbad 2
76131 Karlsruhe

© 2021 Sektion Karlsruhe im Deutschen Alpenverein DAV