Langtalereckhütte (Karlsruher Hütte)
Grat am Großglockner
Montafon
Alpenverein Karlsruhe 
Mitglied werden
Abonniere unseren Newsletter
Alpenverein Karlsruhe
  • Aktuelles
    • Neues aus der Sektion
    • Stellenausschreibungen
    • Tourenberichte
  • Infos
    • Über die Sektion
    • Adressen & Ansprechpartner
    • Mitgliedschaft
    • Mach' mit!
    • Ausbildung
    • Bücherei & Materiallager
    • Karlsruhe Alpin
    • Sponsoring
  • Umwelt & Natur
    • Allgemeines
    • Aktivitäten & Mitmachen
    • Arbeits- & Projektgruppen
    • Klettern & Naturschutz
    • Nachhaltige Mobilität
  • Programm
    • Hinweise zu Kursen und Touren
    • Hochtouren, Klettern, Bergsteigen
    • Mountainbike, Radtouren
    • Sektionsabende
    • Seniorengruppe
    • Skitouren, Skifahrten
    • Wanderungen, Schneeschuhtouren
    • Sonstige Veranstaltungen
  • Events
  • Gruppen
    • Übersicht über die Gruppen
    • Familiengruppen
    • Graue Griffe
    • Hochtouren-Ecke
    • Hochtouren- und Klettergruppe
    • Mountainbikegruppe
    • Paraclimbing
    • Skitouren-Ecke
    • Schneeschuh-Ecke
    • Wandergruppe
    • Die Alten Maschinen
    • Sektor 3punkt0 - ab 30 Jahren
    • Kletter- und Boulderecke
    • Wettkampf-Team
    • JuMa - 17 bis 27 Jahre
    • JDAV - Kinder und Jugend
    • Seniorengruppe
  • Kletterzentrum
    • Unser Kletter- & Boulderzentrum
    • Betrieb im Coronamodus
    • Öffnungszeiten & Eintrittspreise
    • Kletterhallenmitgliedschaft
    • Fundsachen
    • Kletterkurse
    • Kindergeburtstag
    • Routenschrauber
  • Hütten
    • Hütten der Sektion
    • Langtalereckhütte
    • Hochwildehaus
    • Fidelitashütte
    • Madrisahütte
  • Suche

Karlsruhe Alpin - Mediadaten

Karlsruhe Alpin - Ausgaben als PDF Download

Größe / Material / Auflage

  • DIN A 4 Hochformat
  • Auflage: 5.000 Exemplare
  • Klimaneutral auf Recycling-Papier gedruckt in der "Umweltdruckerei"

Anzeigepreise

Preis (Netto)1 SchaltungPaketpreis für 3 Schaltungen
U2 (Umschlag innen) (A4) 500,00 Euro 1.300,00 Euro
U3 (Umschlag innen) (A4) 500,00 Euro 1.300,00 Euro
U4 (Rückseite) (A4) 600,00 Euro 1.600,00 Euro
ganze Seite (A4) 400,00 Euro 1.000,00 Euro
1/2 Seite (210 x 148 mm) 240,00 Euro   800,00 Euro
1/4 Seite (172 x 90 mm) 180,00 Euro   500,00 Euro

Redaktionsschluss

19. Januar für das Frühlings-Magazin (erscheint am 10. März)

19. Mai für das Sommer-Magazin (erscheint am 10. Juli)

19. September für das Herbst-Winter-Magazin (erscheint am 10. November)

Anzeigen

Alle Anzeigen werden ohne Aufpreis vierfarbig gedruckt. Ihr Anzeigenmotiv bitte als als jpg-, ti-, eps-, oder pdf- Datei in der jeweiliger Größe mit 300dpi per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! senden.

 

Karlsruhe Alpin

  • Über die Sektion
    • Struktur & Organigramm
    • 15 Jahre Zukunft
    • Satzung
      • Anträge an die 152. OMV
    • Bankverbindung
    • Geschichte
  • Adressen & Ansprechpartner
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Referate
  • Mitgliedschaft
    • Gute Gründe
    • Mitgliedsbeiträge
    • Alpiner Sicherheits-Service (ASS)
    • Für unsere Mitglieder
  • Mach' mit!
  • Ausbildung
  • Bücherei & Materiallager
  • Karlsruhe Alpin
    • Mediadaten 'Karlsruhe Alpin'
    • Ausgaben als PDF Download
  • Sponsoring

News

  • Newsletter - tragt euch ein!
  • Neue Preise ab Juni 2022
  • Anmelden zur Sektionsfahrt! 8.-10. Juli im Ötztal
  • BNN berichtet über "Climb & Coffee" (Kletterkurse und Müttercafé für aus der Ukraine geflüchtete Menschen)
  • Ab Sonntag: kein Test und wieder klettern+bouldern!
  • BNN berichtet: DAV Karlsruhe setzt auf nachhaltige Mobilität
  • Der DAV auf Spurensuche nach jüdischem Leben durch den Kraichgau
  • Online-Vortrag des Vereins zum Schutz der Bergwelt e.V.
  • Drohnenverbot und neue Schilder am Battert
  • Sa.26.2. > Naturschutzeinsatz am Heideweg: Freistellung des Steinbruchs
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap

Sektion Karlsruhe des
Deutschen Alpenvereins (DAV) e.V.
Am Fächerbad 2
76131 Karlsruhe

© 2021 Sektion Karlsruhe im Deutschen Alpenverein DAV