Langtalereckhütte (Karlsruher Hütte)
Grat am Großglockner
Montafon
Alpenverein Karlsruhe 
Mitglied werden
Abonniere unseren Newsletter
Alpenverein Karlsruhe
  • Aktuelles
    • Neues aus der Sektion
    • Der Vorstand berichtet
    • Stellenausschreibungen
    • Tourenberichte
  • Infos
    • Über die Sektion
    • Bankverbindung
    • Adressen & Ansprechpartner
    • Mitgliedschaft
    • Mach' mit!
    • Ausbildung
    • Bücherei & Materiallager
    • Karlsruhe Alpin
    • Sponsoring
  • Umwelt & Natur
    • Allgemeines
    • Aktivitäten & Mitmachen
    • Arbeits- & Projektgruppen
    • Klettern & Naturschutz
    • Nachhaltige Mobilität
  • Programm
    • Hinweise zu Kursen und Touren
    • Bergsteigen, Hochtouren
    • Familien
    • Klettern
    • Mountainbike, Radtouren
    • Sektionsabende
    • Seniorengruppe
    • Skitouren, Skifahrten
    • Wanderungen, Schneeschuhtouren
    • Sonstige Veranstaltungen
  • Events
  • Gruppen
    • Übersicht über die Gruppen
    • Die Alten Maschinen
    • Familiengruppen
    • Fixpunkt
    • Graue Griffe
    • Hochtouren-Ecke
    • Hochtouren- und Klettergruppe
    • JDAV - Kinder und Jugend
    • JuMa - 17 bis 27 Jahre
    • Kletter- und Boulderecke
    • LAMas
    • Mountainbikegruppe
    • Paraclimbing
    • Schneeschuh-Ecke
    • Seniorengruppe
    • Skitouren-Ecke
    • Wandergruppe
    • Wettkampf-Team
  • Kletterzentrum
  • Hütten
    • Hütten der Sektion
    • Langtalereckhütte
    • Hochwildehaus
    • Fidelitashütte
    • Madrisahütte
  • Suche

Konzept zur Verbesserung der vereinsinternen Kommunikationen

Veröffentlicht: 13. März 2020
Kurz-Beschreibung

In der Vergangenheit mussten wir feststellen, dass unsere vereinsinterne Kommunikation Schwächen aufweist. Nicht immer kamen alle Informationen dort an, wo sie gebraucht werden.

Darum soll eine Arbeitsgruppe ein Konzept zur Verbesserung dieser vereinsinternen Kommunikation erstellen.

Ziel

Langfristige Verbesserung der vereinsinternen Kommunikation

Laufzeit

Das Projekt soll aus einer Findungsphase und einer Arbeitsphase bestehen. Teil der Findungsphase ist die Organisation eines Treffens mit unseren Gruppenvertretern. Die Findungsphase sollte innerhalb von sechs Wochen abgeschlossen sein, die Arbeitsphase drei Monate nicht übersteigen. Gegebenenfalls ergeben sich daraus Anschlussprojekte.

Zeitaufwand

Pro Person sollte der Arbeitsaufwand insgesamt nicht mehr als 25 Arbeitssunden überschreiten.

Beschreibung

Wir haben mittlerweile über 9000 Mitglieder von denen viele in unterschiedlichster Form untereinander kommunizieren. Dabei kommt nicht jede Information immer an ihrem Ziel an. Du hast ein Gespür über welche Kommunikationswege die Nachrichten beim passenden Empfänger ankommen? Dann brauchen wir dich in unserer Arbeitsgruppe. In dieser Gruppe soll mit beteiligten Personengruppen ein Konzept für die vereinsinterne Kommunikation erarbeitet werden.

Viele Informationen erhält man oft durch persönliche Kontakte, andere wiederum über die Homepage oder das KA-Alpin. Der erste Ansatzpunkt ist die Veröffentlichung von Ausschreibungen wie diese. An diesem Konzept kann weiter gefeilt werden. Eine weitere Fragestellung kann sein, wie Informationen vom Vorstand in die Gruppen getragen werden. Sind unsere Mailverteiler dafür eine gute Lösung? Oder ist der persönliche regelmäßige Austausch vor dem Lagerfeuer die bessere Alternative oder doch nur eine gute Ergänzung?

Was erwartet dich?

Treffen mit verschiedenen Vereinsmitgliedern, Herausarbeiten der Kommunikationsprobleme und Erarbeiten von Lösungen

Anzahl Personen
  • 2-5 Personen für die aktive Mitarbeit
  • Vertreter der beteiligten Gruppen wie Vorstand, Geschäftsstelle, Gruppen, Jugend, ...
Ansprechpartner

Maximilian Vogel (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)

Infos

  • Über die Sektion
    • Struktur & Organigramm
    • 15 Jahre Zukunft
    • Satzung
    • Positionspapiere
    • Bankverbindung
    • Geschichte
  • Bankverbindung
  • Adressen & Ansprechpartner
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Referate
  • Mitgliedschaft
    • Gute Gründe
    • Mitgliedsbeiträge
    • Alpiner Sicherheits-Service (ASS)
    • Für unsere Mitglieder
  • Mach' mit!
  • Ausbildung
  • Bücherei & Materiallager
  • Karlsruhe Alpin
    • Mediadaten 'Karlsruhe Alpin'
    • Ausgaben als PDF Download
  • Sponsoring

Unsere Partner

Edeka - Familie Behrens

News

  • Der Vorstand berichtet
  • Langtalereckhütte: Online-Buchung möglich!
  • Klettersteigluft schnuppern am 25.6.
  • Neue Webseite für unser Kletter- & Boulderzentrum
  • Boulder-Stadtmeisterschaft beginnt am 14.6. (Finale: 14.7.)
  • Mobil ohne Auto- Tag am So. 18.6.
  • Vortrag: Freitag, 16.6. / Marie auf der POLARSTERN
  • Einladung zum Beteiligungstreffen zum Umbau der Kletterhalle
  • Stellenausschreibung: Minijobber*in gesucht
  • Öffi-Rückvergütung: wer Zug fährt, bekommt Geld zurück!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Bankverbindung
  • Sitemap

Sektion Karlsruhe des
Deutschen Alpenvereins (DAV) e.V.
Am Fächerbad 2
76131 Karlsruhe

© 2023 Sektion Karlsruhe im Deutschen Alpenverein DAV