Über uns
Baby‐Yoga, Baby‐Schwimmen, Baby‐Singen ‐ da dreht sich immer alles nur um den Nachwuchs. Bei uns sollen auch die Eltern mit Kindern zwischen 0 und 3 Jahren wieder klettern können und ihrem Hobby in der Gesellschaft Gleichgesinnter nachgehen. Das Kind schaut dabei zu, schnuppert von der Krabbeldecke aus Kletterhallenatmosphäre, bummelt herum oder erkundet das Spielzeug. Vieles haben wir da ‐ jeder kann zur Abwechslung gerne auch was mitbringen. Und sollte es doch mal Tränen geben, wenn Mama oder Papa in die Höhe verschwinden, ist immer jemand zum Trösten da.
Die etwas größeren Kinder dürfen gerne selber erste Kletterversuche wagen oder an der großen Seilschaukel durch die Halle schwingen! Entsprechende Gurte sind vorhanden.
Wir bilden keine festen Seilschaften sondern wechseln uns im Laufe des Vormittages mit Sichern, Klettern und Kinderbetreuung ab. Wer schon lange nicht mehr klettern war, oder ganz neu dazu stößt, bekommt die Grundlagen des Sicherns und Kletterns von uns vermittelt. Fragt bei Unsicherheiten jederzeit gerne nach, damit verantwortungsbewusstes Sichern und Klettern die verlässliche Basis unserer Treffen sein kann.
Aktivitäten
Wir treffen uns jeden Dienstag von 9:30 Uhr bis 12:30 Uhr in der DAV-Halle, also auch in den Schulferien.
Hinzu kommen variable Feiertagstermine wie zuletzt an Neujahr, Dreikönig usw. Da wir uns außerhalb der regulären Öffnungszeiten treffen gibt es genug Platz zum Krabbeln und Spielen. Bitte beachtet, dass wir der Einfachheit halber (Kinderwagen etc.) die Glastür auf der Rückseite des Gebäudes beim Hubsteiger nutzen.
An Wochenenden der warmen Jahreszeit treffen wir uns auch gerne draußen am Fels. Wir kündigen dies über den E-Mail-Verteiler der Gruppe zeitnah an, da uns schönes Wetter für solche Familienaktionen wichtig ist. Für das Klettern am Fels sind auch eigene Ideen und Initiativen sehr willkommen.
Mitmachen
Die Gruppe ist jederzeit für Neueinsteiger offen. Vorab ist es sinnvoll, per E-Mail Kontakt aufzunehmen, um nicht doch einmal krankheits- oder urlaubsbedingt vor verschlossener Tür zu stehen.
An Material benötigt ihr euer persönliches Equipment: Schuhe, Gurt und Sicherungsgerät. Seile haben wir in ausreichender Menge da. Man kann auch halbautomatische Sicherungsgeräte unterschiedlicher Hersteller während unserer Treffen ausprobieren und nutzen.
Ansprechpartner
Jana Albarus und Ingo Münch organisieren die Gruppe.
Absprachen und Ankündigungen erfolgen per E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!