Langtalereckhütte (Karlsruher Hütte)
Grat am Großglockner
Montafon
Alpenverein Karlsruhe 
Mitglied werden
Abonniere unseren Newsletter
Alpenverein Karlsruhe
  • Aktuelles
    • Neues aus der Sektion
    • Der Vorstand berichtet
    • Stellenausschreibungen
    • Tourenberichte
  • Infos
    • Über die Sektion
    • Bankverbindung
    • Adressen & Ansprechpartner
    • Mitgliedschaft
    • Mach' mit!
    • Ausbildung
    • Bücherei & Materiallager
    • Karlsruhe Alpin
    • Sponsoring
  • Umwelt & Natur
    • Allgemeines
    • Aktivitäten & Mitmachen
    • Arbeits- & Projektgruppen
    • Klettern & Naturschutz
    • Nachhaltige Mobilität
  • Programm
    • Hinweise zu Kursen und Touren
    • Bergsteigen, Hochtouren
    • Familien
    • Klettern
    • Mountainbike, Radtouren
    • Sektionsabende
    • Seniorengruppe
    • Skitouren, Skifahrten
    • Wanderungen, Schneeschuhtouren
    • Sonstige Veranstaltungen
  • Events
  • Gruppen
    • Übersicht über die Gruppen
    • Die Alten Maschinen
    • Familiengruppen
    • Fixpunkt
    • Graue Griffe
    • Hochtouren-Ecke
    • Hochtouren- und Klettergruppe
    • JDAV - Kinder und Jugend
    • JuMa - 17 bis 27 Jahre
    • Kletter- und Boulderecke
    • LAMas
    • Mountainbikegruppe
    • Paraclimbing
    • Schneeschuh-Ecke
    • Seniorengruppe
    • Skitouren-Ecke
    • Wandergruppe
    • Wettkampf-Team
  • Kletterzentrum
  • Hütten
    • Hütten der Sektion
    • Langtalereckhütte
    • Hochwildehaus
    • Fidelitashütte
    • Madrisahütte
  • Suche

Osterferienprogramm für Kids von 7-13 Jahren beim DAV Karlsruhe

Veröffentlicht: 25. Januar 2022

Osterferienprogramm beim DAV:

4-tägiges Kidscamp

 

Klettern, Bouldern, Sichern, Slackline und Kunst-Aktionen (für Kinder zwischen 7-13 Jahren)

Vormittags Sport & nachmittags Kunst könnt ihr in den Osterferien von Dienstag, 19.4. bis Freitag 22.4. erleben. Ihr klettert und bouldert mit unseren DAV-Trainer*innen und lernt alles über Seile, Knoten, Karabiner und Sicherungsgeräte, sodass ihr euch nach dem Kidscamp gegenseitig sichern könnt. Wenn ihr am Nachmittag ausgepowert seid, könnt ihr mit den Kunstpädagog*innen des Kunstbus e.V. (KuBu) selbst Farben aus Naturmaterialien herstellen und sie direkt an der Leinwand ausprobieren, beispielsweise mithilfe von Musik.  

Inhalte:

Zum Einstimmen beginnen wir jeden Tag mit Aufwärm- und Teamspielen. Danach gibt es eine Aktion aus unserem Programm, eine Mittagspause, in der wir gemeinsam ein Mittagessen zubereiten und am Nachmittag eine Kunst-Aktion.

Programm:

  • Spielerische Einweisung ins Bouldern und den Vorteilen von Kletterschuhen
  • Bouldern und Boulderspiele (Mit jeder Menge Tipps, Tricks und Spielen)
  • Materialkunde (Was ist besonders an einem Kletterseil, welchen Klettergurt brauche ich, wie zieht man ihn an und was für ein Sicherungsgerät / Karabiner brauche ich, um jemand zu sichern)
  • Knotenkunde (Wie und wo befestigt man das Seil am Gurt)
  • Sicherungskunde (Wie bediene ich das Sicherungsgerät und worauf ist zu achten)
  • Klettern und Kletterspiele (Nach einem Schnupperklettern, sichert ihr euch unter Aufsicht gegenseitig und müsst verschiedene spielerische Aufgaben meistern)
  • Aktion Kunstbus an 3 Nachmittagen: Naturfarben herstellen, mit den Farben zu Musik malen und eure eigene Ausstellung vorbereiten

Ziele:

Die Kids sollen diesen besonderen Sport und seine Spielarten kennenlernen. Dabei lernen sie Verantwortung für Andere beim Sichern zu übernehmen und erkennen, dass ordentliche Abläufe, wie z.B. der Partnercheck für ihre Sicherheit notwendig sind.

Dauer:

4 Tage zu je 7,5 Stunden.

Preis:

175 Euro pro Kind (Mitglied der Sektion)

225 Euro pro Kind (Nicht-Mitglied oder Mitglied anderer Sektion)

Im Preis sind Betreuung, Eintritt, Ausrüstung und Schuhverleih enthalten.

Voraussetzung:

Keine besonderen Anforderungen. Solltet ihr aufgrund einer akuten Verletzung oder einer gesundheitlichen Einschränkung ob der Teilnahme unsicher sein, stimmt euch bitte mit eurem Arzt ab.

Altersbeschränkung:
von 7 bis 13 Jahren

Mitzubringen:

Bequeme sportliche Kleidung, saubere Turnschuhe, genügend Getränke und ein Vesper.

Buchung: 

Online-Buchung hier: 

 

  • Zurück
  • Weiter

Aktuelles

  • Neues aus der Sektion
  • Der Vorstand berichtet
  • Stellenausschreibungen
  • Tourenberichte

Unsere Partner

Edeka - Familie Behrens

News

  • Der Vorstand berichtet
  • Langtalereckhütte: Online-Buchung möglich!
  • Klettersteigluft schnuppern am 25.6.
  • Neue Webseite für unser Kletter- & Boulderzentrum
  • Boulder-Stadtmeisterschaft beginnt am 14.6. (Finale: 14.7.)
  • Mobil ohne Auto- Tag am So. 18.6.
  • Vortrag: Freitag, 16.6. / Marie auf der POLARSTERN
  • Einladung zum Beteiligungstreffen zum Umbau der Kletterhalle
  • Stellenausschreibung: Minijobber*in gesucht
  • Öffi-Rückvergütung: wer Zug fährt, bekommt Geld zurück!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Bankverbindung
  • Sitemap

Sektion Karlsruhe des
Deutschen Alpenvereins (DAV) e.V.
Am Fächerbad 2
76131 Karlsruhe

© 2023 Sektion Karlsruhe im Deutschen Alpenverein DAV