Langtalereckhütte (Karlsruher Hütte)
Grat am Großglockner
Montafon
Alpenverein Karlsruhe 
Mitglied werden
Abonniere unseren Newsletter
Alpenverein Karlsruhe
  • Aktuelles
    • Neues aus der Sektion
    • Ankündigungen
    • Tourenberichte
    • Vorstand und Beirat
    • Stellenausschreibungen
    • Presse
  • Infos
    • Über die Sektion
    • Adressen & Ansprechpartner
    • Mitgliedschaft
    • Mach' mit!
    • Ausbildung
    • Bücherei & Materiallager
    • Karlsruhe Alpin
    • Sponsoring
    • Umwelt & Natur
  • Programm
    • Hinweise zu Kursen und Touren
    • Hochtouren, Klettern, Bergsteigen
    • Mountainbike, Radtouren
    • Sektionsabende
    • Seniorengruppe
    • Skitouren, Skifahrten
    • Wanderungen, Schneeschuhtouren
    • Sonstige Veranstaltungen
  • Gruppen
    • Gruppen in der Sektion
    • Die Alten Maschinen
    • Familiengruppen
    • Graue Griffe
    • Hochtourenecke
    • Hochtouren- und Klettergruppe
    • JDAV - Kinder und Jugend
    • JuMa - 17 bis 27 Jahre
    • Mountainbike Gruppe
    • Paraclimbing
    • Schneeschuh-Ecke
    • Sektor 3punkt0 - ab 30 Jahren
    • Seniorengruppe
    • Skitouren-Ecke
    • Wandergruppe
    • Wettkampf-Team
  • Kletterzentrum
    • Unser Kletter- & Boulderzentrum
    • Betrieb im Coronamodus
    • Öffnungszeiten & Eintrittspreise
    • Kletterhallenmitgliedschaft
    • Fundsachen
    • Kletterkurse
    • Kindergeburtstag
    • Routenschrauber
  • Hütten
    • Hütten der Sektion
    • Langtalereckhütte
    • Hochwildehaus
    • Fidelitashütte
    • Madrisahütte
  • Suche

Jacqueline Fritz bei Bergauf Bergab

Veröffentlicht: 02. März 2020
TV Magazin Bergauf Bergab portraitiert Bergsportlerin Jacqueline Fritz

Mit einem Bein auf Skitour im Ötztal, Schweinfurter Hütte.

Das TV-Bergmagazin Bergauf Bergab rund um Moderator und Redakteur Michi Düchs will sie näher kennenlernen und zeigt, dass Bergsport - wie so vieles - eine Frage der Übung und der mentalen wie physischen Stärke ist.

Erstaustrahlung:
Sonntag, 08. März 2020, 18:45 Uhr, BR Fernsehen Bergauf-Bergab

Zur Sendung in der Mediathek BR Fernsehen.

Ausfahrt der Inklusionsgruppe ins Ötztal

Veröffentlicht: 25. November 2019
Die Ausfahrt aus der Sicht von Armin mit Unterschenkelprothese und Kira, die auf einen Rollstuhl angewiesen ist.

Ein verlängertes Wochenende war für die Ausfahrt der inklusiven Gruppe eingeplant. Die Besonderheiten in diesem Jahr waren, dass zwei Rollifahrerinnen, Ayten und Kira, sowie Armin mit seiner Beinprothese auf die Langtalereckhütte mitkamen. Im Gepäck waren zwei Rollstühle für die Hütte, zwei ausgeliehene Geländerollstühle für die Bergwanderungen und auf dem Pkw-Heckträger die Mountainbikes für Armin und Patrick.

Ziel war, einmal auszuprobieren, wie weit man sich mit den Geländerollstühlen ins Gelände wagen kann und wie die Rollstuhlfahrerinnen mit ihren Rollstühlen in der Hütte zurecht kommen. Armin mit Beinamputation wollte mit dem Mountainbike zur Hütte hoch radeln und dann auf dem Klettersteig weitere persönliche Grenzerfahrungen sammeln.

 Inklusive Ausfahrt Die Gruppe vor der Htte

 

Alles in allem eine spannende Unternehmung und ein Abenteuer im Hochgebirge von dem keiner richtig wusste wie es ausgeht und wo die Schwierigkeiten liegen.

Weiterlesen: Ausfahrt der Inklusionsgruppe ins Ötztal

Erfolg bei den Stadtmeisterschaften in München

Veröffentlicht: 17. Juli 2019
Paraclimber der Handicap-Klettergruppe erfolgreich in München

Am Samstag 13. Juni fand in München die Stadtmeisterschaft im DAV-Kletterzentrum statt. 210 Kletterer nahmen teil, 35 davon starteten in den Handicap-Klassen, die kletterbegeisterten Handicapler hatten mit schlechtem Wetter an der westlichen Außenwand zu kämpfen, lösten aber auch dieses Problem mit bravour. Die Karlsruher Startergruppe war in ihrer jeweiligen Starterklasse sehr erfolgreich. Tanja erreichte bei den Damen souverän den ersten Platz, Armin wurde erster in der Herren-Handicapklasse und Kai erzielte trotz seines großen Handicaps den dritten Rang. 

 

   Mnchen 2019 Tanja Armin und Kai W

 

                             Herzlich Gratulation zu diesen Leistungen.

Mnchen 2019 Tanja Siegertreppchen Erster Platz W

      Mnchen 2019 Siegertreppchen Armin Erstter und Kai dritter Platz W

Weiterlesen: Erfolg bei den Stadtmeisterschaften in München

Paraclimbingwettbewerb in Imst

Veröffentlicht: 15. Juli 2019
Zwei Paraclimber aus unserer Klettergruppe erfolgreich

Vom 29. bis 30. Juni fand im östrreichischen Imst der Internationale Paraclimbing Event 2019 statt. Jacqueline Fritz und Mario Persing von der Sektion Karlsruhe belegten jeweils den zweiten Platz in ihrer Starterklasse.

Wir gratulieren ganz herzlich zu diesem Erfolg.

 

    Mario wird Zweiter beim Wettbewerb in ImstJacqueline klettert in Imst beim Paraclimbingwettbewerb und wird Zweite

 

Link zum Artikel bei den Badischen Neuesten Nachrichten BNN

 

REHAB (Rehabilitation) - Messe Karlsruhe

Veröffentlicht: 23. Mai 2019
Handicap-Klettergruppe bei der REHAB-Messe Karlsruhe.

Zum 20. Jubiläum der REHAB, bei der vom 16. bis 18. Mai 460 Aussteller aus 21 Ländern ihre neuesten Reha-, Orthopädie- und Medizintechnikprodukte ausstellten sowie Innovationen für Pflege und Therapie zeigten, waren Mitglieder der Handicap-Klettergruppe zum Betreuen eines Kletterturms eingeladen.

Am Stand des Kommunalverbands für Jugend und Soziales Baden-Württemberg ging es an einem Kletterturm sportlich zu. Der Intergrationsfachdienst Offenburg und Karlsruhe hatte angefragt, ob wir bereit wären, uns an ihrem Messestand zu präsentieren und am Kletterturm mitzuhelfen. Der Integrationsfachdienst ließ von der Firma Rock Motion den von drei Seiten zu erkletternden Turm aufstellen. Die Schwierigkeiten der Routen lagen zwischen dem 3. und 9. Schwierigkeitsgrad.    

 

 

Wir von der Handicap-Klettergruppe unterstützten den Chef von Rock Motion, Tom Schlager, beim Sichern und wir zeigten unser Können in der Wand als Kletterbegeisterte mit einem Handicap. An dem 8 bis 10 Meter hohen Kletterturm brachten unsere Handicap-Kletterer die Zuschauer die Zuschauerzum Staunen, was sportlich trotz eines Handicaps alles möglich ist. Es begeisterte nicht nur das Klettern in einer ü+berhängenden Dachroute, sondern auch, dass jemand aus einem Rollstuhl oder mit einer Spastik zuverlässig sichern kann.


 

Zum Messestand und dem Kletterturm kam ein bunter Besucher-Mix. Viele Kinder und Erwachsene probierten, wie weit ihre Fähigkeiten reichten. Parallel konnten wir von der Handicap-Klettergruppe mit einer großen Zahl von Interessierten mit und ohne Handicap gute, informative Gespräche führen. Wir bekamen Kontakt zu Fachbesuchern, die Therapiemöglichkeiten ausloteten, und Privatbesuchern, die begeistert einmal sportlich klettern wollten. An eine Pause beim Sichern am Kletterturm war durch den starken Andrang fast nicht zu denken und nur durch die tolle Mithilfe aus der Gruppe gelegentlich kurz möglich.

 

Das Engagement unserer Handicap-Klettergruppe an den drei Messetagen bewerteten auch die Verantwortlichen des Integrationsfachdienstes sehr positiv. Die Fachleute dieses Dienstes waren trotz ihres Erfahrungsschatzes überrascht, was Menschen auch mit einem Handicap beim Klettern gelingt.

 

Weiterlesen: REHAB (Rehabilitation) - Messe Karlsruhe

Sterne des Sports

Veröffentlicht: 25. Januar 2019

Berlin war eine Reise wert.

SdS Siegel Stern Gold 17 18 RZ Internet

Einen ganz herzlichen Glückwunsch allen teilnehmenden Vereinen, es war ein unvergessliches Erlebnis.

Unsere besondere Gratulation gilt den drei Siegervereinen aus Erlangen, Lübeck und Klein-Krotzenburg.

 

Paraclimbing-Kletterer des DAV Sektion Karlsruhe ausgezeichnet mit „Stern des Sports“ in Gold der Volksbanken und Raiffeisenbanken

Text: Volksbank Karlsruhe

 

Berlin Gold Volksbank Karlsruhe 1 Internet

 

Am 22. Januar 2019 verlieh Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier gemeinsam mit Marija Kolak, Präsidentin des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken und Alfons Hörmann, Präsident des Deutschen Olympischen Sportbundes, die „Sterne des Sports“ in Gold 2018 in der DZ BANK am Brandenburger Tor in Berlin.

Viel Spaß beim Weiterlesen, auch im Bereich Presse

 

 

Weiterlesen: Sterne des Sports

Fernsehsender Baden TV berichtet

Veröffentlicht: 10. Januar 2019
Am 9. Januar hatten wir in der Kletterhalle Besuch von einem Filmteam des Senders Baden-TV.

Steffen Tillmanns, der Mitglied in der Handicap-Klettergruppe ist und im Juni 2018 beim 1. Nationalen Paraclimbing-Wettbewerb teilnahm, stand in einem Beitrag der Sendung Baden TV aktuell, die am Mittwoch 9. Januar gesendet wurde, im Mittelpunkt.

Hier gehts zum Filmbericht

 

Sterne des Sports

Veröffentlicht: 04. Dezember 2018
"Sterne des Sports": Kletterwettbewerb für Menschen mit Behinderung beeindruckt Jury

Der Kletterwettbewerb für Menschen mit Behinderung ist auf regionaler Ebene, das heißt Baden-Württemberg weit, mit dem "Großen Stern des Sports" in Silber ausgezeichnet worden. Wir, die Sektion Karlsruhe, vertreten damit Baden-Württemberg im bundesweiten Wettbewerb um die "Sterne des Sports" in Gold, die am 22. Januar von Bundeskanzlerin Angela Merkel in Berlin verliehen werden.

Diese Auszeichnung geht vor allem mit großem Dank an die Vielzahl von Helferinnen und Helfern, die diese Veranstaltung erst möglich gemacht haben.

 Sterne des Sports DAV Karlsruhe BWGV fr Internet

 Volker Schebesta MdL, Staatssekretär im Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg (ganz links), BWGV-Präsident Dr. Roman Glaser (zweiter von links), Andreas Kunz, Leiter der Zentralen Firmen- und Gewerbekundenbetreuung der Volksbank Karlsruhe eG (vierter von links), Tiziana Schiera, Gewerbekundenbetreuerin der Volksbank Karlsruhe eG (sechste von links), und Andreas Felchle, Vizepräsident des Landessportverbands Baden-Württemberg (ganz rechts)

 

Viel Spaß beim Weiterlesen, auch im Bereich Presse mit Filmbericht

  • SDS_18_IMBE5743
  • SDS_18_IMBE5841
  • SDS_18_IMBE5844
  • SDS_18_IMBE5855
  • SDS_18_IMBE5856
  • SDS_18_IMBE5860
  • SDS_18_IMBE5862
  • SDS_18_IMBE5891
  • SDS_18_IMBE5893
  • SDS_18_IMBE5894
  • SDS_18_IMBE5965
  • SDS_18_IMBE6002
  • SDS_18_IMBE6750
  • SDS_18_IMBE6763
  • SDS_18_IMBE6789
  • SDS_18_IMBE6811
  • SDS_18_IMBE7004
  • SDS_18_IMBE7092
  • SDS_18_IMBE7106-2
  • SDS_18_IMBE7192

Weiterlesen: Sterne des Sports

Spende einer Abschluss-Schulklasse der Evangelischen Fachschule Karlsruhe

Veröffentlicht: 15. November 2018

Ganz herzlichen Dank an den Abschlussjahrgang 2017/2018 der Klasse PIA A3 der Evangelischen Fachschule für Pädagogik in Karlsruhe für ihre Spende an unsere Handicap-Klettergruppe.

  Z7A7684 spende Z7A7683 spende

    Michael Herrigel kam am 10. November anlässlich der Scheckübergabe zum Sektionsfest ins DAV-Kletterzentrum

Bilder vom Paraclimbing beim Sektionsfest

Veröffentlicht: 15. November 2018

Bilder vom Sektionsfest 2018

 Z7A7367

Weiterlesen: Bilder vom Paraclimbing beim Sektionsfest

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Paraclimbing

  • Aktuelles
  • Allgemeines
  • Wettbewerb
  • Über die Gruppe
  • Veranstaltungen & Termine
  • Bilder & Videos
  • Presse
  • Partner
  • Kontakt & Ansprechpartner
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap

Sektion Karlsruhe des
Deutschen Alpenvereins (DAV) e.V.
Am Fächerbad 2
76131 Karlsruhe

© 2021 Sektion Karlsruhe im Deutschen Alpenverein DAV