Langtalereckhütte (Karlsruher Hütte)
Grat am Großglockner
Montafon
Alpenverein Karlsruhe 
Mitglied werden
Abonniere unseren Newsletter
Alpenverein Karlsruhe
  • Aktuelles
    • Neues aus der Sektion
    • Der Vorstand berichtet
    • Stellenausschreibungen
    • Tourenberichte
  • Infos
    • Über die Sektion
    • Bankverbindung
    • Adressen & Ansprechpartner
    • Mitgliedschaft
    • Mach' mit!
    • Ausbildung
    • Bücherei & Materiallager
    • Karlsruhe Alpin
    • Sponsoring
  • Umwelt & Natur
    • Allgemeines
    • Aktivitäten & Mitmachen
    • Arbeits- & Projektgruppen
    • Klettern & Naturschutz
    • Nachhaltige Mobilität
  • Programm
    • Hinweise zu Kursen und Touren
    • Bergsteigen, Hochtouren
    • Familien
    • Klettern
    • Mountainbike, Radtouren
    • Sektionsabende
    • Seniorengruppe
    • Skitouren, Skifahrten
    • Wanderungen, Schneeschuhtouren
    • Sonstige Veranstaltungen
  • Events
  • Gruppen
    • Übersicht über die Gruppen
    • Die Alten Maschinen
    • Familiengruppen
    • Fixpunkt
    • Graue Griffe
    • Hochtouren-Ecke
    • Hochtouren- und Klettergruppe
    • JDAV - Kinder und Jugend
    • JuMa - 17 bis 27 Jahre
    • Kletter- und Boulderecke
    • LAMas
    • Mountainbikegruppe
    • Paraclimbing
    • Schneeschuh-Ecke
    • Seniorengruppe
    • Skitouren-Ecke
    • Wandergruppe
    • Wettkampf-Team
  • Kletterzentrum
  • Hütten
    • Hütten der Sektion
    • Langtalereckhütte
    • Hochwildehaus
    • Fidelitashütte
    • Madrisahütte
  • Suche

Familiengruppe Dachstein in den Vogesen (12.-14. Juli 2019)

Veröffentlicht: 05. September 2019

Vom 12. bis 14. Juli trafen sich zehn Familien der Familiengruppe „Dachstein“ der DAV Sektion Karlsruhe, für ein langes Wochenende in den Südvogesen, nahe Schirmeck.

Endlich war es soweit, Freitag 17 Uhr, wir fuhren von Karlsruhe los über die A5 und dann über den Rhein nach Frankreich. Nach ca. 90 Minuten Fahrt kamen wir in Natzwiller auf einem netten kleinen Campingplatz an. Wir wurden von Familie Kappler (Organisator), dem Familiengruppenleiter Ralf Hegner und zwei weiteren Familien, herzlichst empfangen. Nach dem Zeltaufbau wurde gegrillt und bei einem Glas Wein der nächste Tag besprochen und geplant.

Früh am Morgen wurden wir durch Vogelgezwitscher, dem rauschenden Fluss und den Strahlen der aufgehenden Sonne geweckt. Direkt vor unserem Zelt trafen sich die Familien draußen in der freien Natur zum Frühstück. Jeder hatte etwas dabei, es wurde geteilt, geredet und gelacht. Die Kinder spielten nach dem Frühstück noch Fußball und die Erwachsenen richteten die Kletterausrüstungen, Seile und Equipment. Um 10 Uhr ging es los, wir fuhren im Konvoi Richtung Berge. Nach einer kurzen Fahrt und ca. fünf Minuten zu Fuß über einen Wald-Trampelpfad, kamen wir an den Kletterfelsen an. Der Schwierigkeitsgrad war von 4- bis 6+ und somit für Kinder und Jugendlichen, aber auch für die Eltern sehr gut machbar.
Nach einer kurzen Einweisung und Sicherheitsbelehrung von Ralf ging es los. Torben 12 war einer der ersten und stieg eine für ihn passende Route vor, ein Erwachsener überprüfte, damit alles richtig eingebunden war. Als durch die nächsten Vorsteiger die Routen gelegt waren wurde noch etwas Top-Rope geklettert.
Nach der ausgiebigen Mittagspause ging ein Teil der DAV Gruppe an die Nachbarfelsen, welche etwas anspruchsvoller und auch längere Routen waren. Gegen 16 Uhr machten wir die Seile und das Ausrüstungsmaterial zusammen, dann traten den Rückweg zur Basis an.
Nach den Duschen und umziehen traf sich die Familiengruppe am frühen Abend zum Grillen. Die Nicole hatte an diesem Tag Geburtstag, was sich natürlich zu einer netten kleinen Feier am Abend entwickelte. Es war ein perfekter Sommertag, welcher besser nicht hätte sein können. Wir saßen bis in die späten Abendstunden zusammen, hatten tolle Gespräche, Ideen und neue Impulse vor Augen.

Als wir am nächsten Morgen aufwachten, packten wir nach einem langen und leckeren Frühstück die Sachen zusammen. Die Kinder trafen sich wieder zum spielen, während die Eltern die Zelte und Autos startklar gemacht hatten.

Einige von uns gingen noch zur nahe gelegenen Château du Haut-Kœnigsbourg, andere fuhren direkt nach Hause. Es war ein wunderschönes und erlebnisreiches Kletterwochenende mit besonders netten Familien.

 

  • Bild_01
  • Bild_02

  • Bild_03
  • Bild_04

Aktuelles

  • Neues aus der Sektion
  • Der Vorstand berichtet
  • Stellenausschreibungen
  • Tourenberichte

Unsere Partner

Edeka - Familie Behrens

News

  • Der Vorstand berichtet
  • Langtalereckhütte: Online-Buchung möglich!
  • Klettersteigluft schnuppern am 25.6.
  • Neue Webseite für unser Kletter- & Boulderzentrum
  • Boulder-Stadtmeisterschaft beginnt am 14.6. (Finale: 14.7.)
  • Mobil ohne Auto- Tag am So. 18.6.
  • Vortrag: Freitag, 16.6. / Marie auf der POLARSTERN
  • Einladung zum Beteiligungstreffen zum Umbau der Kletterhalle
  • Stellenausschreibung: Minijobber*in gesucht
  • Öffi-Rückvergütung: wer Zug fährt, bekommt Geld zurück!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Bankverbindung
  • Sitemap

Sektion Karlsruhe des
Deutschen Alpenvereins (DAV) e.V.
Am Fächerbad 2
76131 Karlsruhe

© 2023 Sektion Karlsruhe im Deutschen Alpenverein DAV