Langtalereckhütte (Karlsruher Hütte)
Grat am Großglockner
Montafon
Alpenverein Karlsruhe 
Mitglied werden
Abonniere unseren Newsletter
Alpenverein Karlsruhe
  • Aktuelles
    • Neues aus der Sektion
    • Ankündigungen
    • Tourenberichte
    • Vorstand und Beirat
    • Stellenausschreibungen
    • Presse
  • Infos
    • Über die Sektion
    • Adressen & Ansprechpartner
    • Mitgliedschaft
    • Mach' mit!
    • Ausbildung
    • Bücherei & Materiallager
    • Karlsruhe Alpin
    • Sponsoring
    • Umwelt & Natur
  • Programm
    • Hinweise zu Kursen und Touren
    • Hochtouren, Klettern, Bergsteigen
    • Mountainbike, Radtouren
    • Sektionsabende
    • Seniorengruppe
    • Skitouren, Skifahrten
    • Wanderungen, Schneeschuhtouren
    • Sonstige Veranstaltungen
  • Gruppen
    • Gruppen in der Sektion
    • Die Alten Maschinen
    • Familiengruppen
    • Graue Griffe
    • Hochtourenecke
    • Hochtouren- und Klettergruppe
    • JDAV - Kinder und Jugend
    • JuMa - 17 bis 27 Jahre
    • Mountainbike Gruppe
    • Paraclimbing
    • Schneeschuh-Ecke
    • Sektor 3punkt0 - ab 30 Jahren
    • Seniorengruppe
    • Skitouren-Ecke
    • Wandergruppe
    • Wettkampf-Team
  • Kletterzentrum
    • Unser Kletter- & Boulderzentrum
    • Betrieb im Coronamodus
    • Öffnungszeiten & Eintrittspreise
    • Kletterhallenmitgliedschaft
    • Fundsachen
    • Kletterkurse
    • Kindergeburtstag
    • Routenschrauber
  • Hütten
    • Hütten der Sektion
    • Langtalereckhütte
    • Hochwildehaus
    • Fidelitashütte
    • Madrisahütte
  • Suche

Pfingstausfahrt der Happy Turtles (08.-10. Juni 2019)

Veröffentlicht: 25. Juli 2019

„Der Weg ist das Ziel“
  Reinhold Messner

Über das Pfingstwochenende wagten wir die schwere Reise (Achtung Ironie) zum Prinz Luitpold Haus in den Allgäuer Alpen. Beim Aufstieg konnten wir einen prachtvollen Hirsch durch ein Fernglas von Naturbeobachtern aus nächster Nähe sehen und später bekamen wir dann noch anmutig hopsende Gämsen zu Gesicht. Ein großes Highlight waren die zahlreichen durch das Schmelzwasser gespeisten Wasserfälle, die tosend ins Tal stürzten.

Auf der Zielgeraden zur Hütte mussten wir ein steiles Schneefeld überwinden, was sich für einige der Teilnehmer als große Herausforderung darstellte, wobei die Leitenden eine große Unterstützung waren. Nach dieser großen Anstrengung freuten wir uns auf ein erfrischendes Bad im See. Leider war das nicht möglich, da der See noch zugefroren war. Den gemütlichen Abend ließen wir nach einem leckeren Essen mit ein paar Runden Werwolf ausklingen. Am nächsten Tag ging es früh raus zum Glasfelder Kopf, von dem aus wir eine großartige Aussicht in alle Richtungen hatten. Auf dem Weg hinauf übten wir uns erneut im Aufstieg von Schneefeldern. Der Rückweg artete in einer rasanten Rutschpartie aus, nach der keine Hose mehr trocken war.

Da das angekündigte Gewitter ausblieb konnten wir den Nachmittag für eine ausgelassenen Schneeballschlacht nutzen.

In der Nacht raubte uns der heulende Wind eines Gewitters den Schlaf.

Montags ging es wieder abwärts, doch natürlich nicht ohne ein ausgiebiges Frühstück am Morgen. Da es in der Nacht in Strömen geregnet hatte, gestaltete sich der Abstieg des Schneefelds schwieriger als erwartet. Der Rest der Wanderung verlief ohne Probleme, wir fanden sogar einen idyllischen Waldpfad entlang eines wild schäumenden Baches. Wir verlängerten den Fußmarsch, um umweltfreundlicher zu handeln. Auf der Rückfahrt hörten wir "Die Känguruchroniken", weshalb wir in diesem Bericht die Tradition des falsch zugeordneten Zitates am Anfang des Textes weiterführen wollen.

Lea, Svenja, Johanna, Gideon, Immanuel, Simone und Thea

 

  • Bild_001
  • Bild_002
  • Bild_003
  • Bild_004
  • Bild_005
  • Bild_006
  • Bild_007

Aktuelles

  • Neues aus der Sektion
  • Ankündigungen
  • Tourenberichte
  • Vorstand und Beirat
  • Stellenausschreibungen
  • Presse

News

  • Dienstag, 02. März - Online-Infoveranstaltung zur OMV
  • Einladung zur 150. ordentlichen Mitgliederversammlung (09. März 2021)
  • Neu im Februar: Newsletter!
  • Info zu Touren und Gruppenunternehmungen
  • 150 Jahre DAV Karlsruhe - Interviews
  • Arbeitseinsatz an der Fidelitashütte (Sommer 2021)
  • Einladung zum digitalen Infoabend
  • Kommentar zum BNN-Artikel vom 09. Dezember 2020
  • Änderungen im Vorstand
  • Wir sagen „Danke“
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap

Sektion Karlsruhe des
Deutschen Alpenvereins (DAV) e.V.
Am Fächerbad 2
76131 Karlsruhe

© 2021 Sektion Karlsruhe im Deutschen Alpenverein DAV