Langtalereckhütte (Karlsruher Hütte)
Grat am Großglockner
Montafon
Alpenverein Karlsruhe 
Mitglied werden
Abonniere unseren Newsletter
Alpenverein Karlsruhe
  • Aktuelles
    • Neues aus der Sektion
    • Ankündigungen
    • Tourenberichte
    • Vorstand und Beirat
    • Stellenausschreibungen
    • Presse
  • Infos
    • Über die Sektion
    • Adressen & Ansprechpartner
    • Mitgliedschaft
    • Mach' mit!
    • Ausbildung
    • Bücherei & Materiallager
    • Karlsruhe Alpin
    • Sponsoring
    • Umwelt & Natur
  • Programm
    • Hinweise zu Kursen und Touren
    • Hochtouren, Klettern, Bergsteigen
    • Mountainbike, Radtouren
    • Sektionsabende
    • Seniorengruppe
    • Skitouren, Skifahrten
    • Wanderungen, Schneeschuhtouren
    • Sonstige Veranstaltungen
  • Gruppen
    • Gruppen in der Sektion
    • Die Alten Maschinen
    • Familiengruppen
    • Graue Griffe
    • Hochtourenecke
    • Hochtouren- und Klettergruppe
    • JDAV - Kinder und Jugend
    • JuMa - 17 bis 27 Jahre
    • Mountainbike Gruppe
    • Paraclimbing
    • Schneeschuh-Ecke
    • Sektor 3punkt0 - ab 30 Jahren
    • Seniorengruppe
    • Skitouren-Ecke
    • Wandergruppe
    • Wettkampf-Team
  • Kletterzentrum
    • Unser Kletter- & Boulderzentrum
    • Betrieb im Coronamodus
    • Öffnungszeiten & Eintrittspreise
    • Kletterhallenmitgliedschaft
    • Fundsachen
    • Kletterkurse
    • Kindergeburtstag
    • Routenschrauber
  • Hütten
    • Hütten der Sektion
    • Langtalereckhütte
    • Hochwildehaus
    • Fidelitashütte
    • Madrisahütte
  • Suche

Die JuMa auf nächtlicher Schneeschuhtour (22. Januar 2019)

Veröffentlicht: 13. Februar 2019

Sternenklarer Himmel, eisige Temperaturen und viel Schnee lockten am Dienstag, den 22. Januar zwölf motivierte JuMalesen aus der gewohnten, sicheren Umgebung der Kletterhalle in den nächtlichen, dunklen und schneebedeckten Schwarzwald.

Um 18 Uhr starteten wir unsere Tour und kamen nach der einstündigen Autofahrt am einsamen Parkplatz des Mummelsees an. Nach einem kurzen Materialcheck ging es dann direkt los zum Einstiegspunkt am Waldrand. Dank strahlendem Vollmond und sternenklarem Himmel konnten wir sogar ohne Stirnlampen unseren Weg mit knisterndem Schnee unter den Schneeschuhen durch den Wald erkämpfen.

Eine wundervolle Aussicht über ganz Baden bis hin zur französischen Grenze, sowie den mit leuchtenden Skihängen durchzogenen Schwarzwald, ließen uns die frostigen Temperaturen von knapp minus 10 Grad vergessen. Vorbei an der neuen Grinde-Hütte kamen wir gegen 20:30 Uhr am Moor der Hornisgrinde auf 1163 Metern Höhe an. Das flache, nicht bewaldete Moor erstrahlte in den Schneereflexionen des hellen Mondlichtes und bot sich somit für eine ausgiebige Pause an. Während die einen mit ihrer professionellen Kameraausrüstung beschäftigt waren genossen die anderen bei heißem Tee, Kaffee und Broten den Ausblick über den, aus der tiefliegenden Wolkendecke herausragenden, Schwarzwald.

Danach wanderten wir noch etwas über das gefrorene Moor bis hin zum Sendemast des Südwestrundfunks, wonach wir zum Abstieg durch den Wald in Richtung Mummelsee aufbrachen. Dort angekommen konnten wir uns die Chance nicht entgehen lassen auf dem Webcambild des Mummelsees Arm in Arm mit der Mummelsee Nixe auf dem dick gefrorenen See zu posieren; auch wenn einige von uns dafür fünf Minuten bis zur nächsten Aktualisierung des Bildes warten mussten.

Alles in allem hatten wir eine großartige Tour und jeder kam mit einer mächtigen Portion frischer, kalter Schwarzwaldluft in den Lungen zurück nach Karlsruhe.

 

  • 2019-01-22_JuMa_Hornisgrinde1
  • 2019-01-22_JuMa_Hornisgrinde2
  • 2019-01-22_JuMa_Hornisgrinde3

Aktuelles

  • Neues aus der Sektion
  • Ankündigungen
  • Tourenberichte
  • Vorstand und Beirat
  • Stellenausschreibungen
  • Presse

News

  • Dienstag, 02. März - Online-Infoveranstaltung zur OMV
  • Einladung zur 150. ordentlichen Mitgliederversammlung (09. März 2021)
  • Neu im Februar: Newsletter!
  • Info zu Touren und Gruppenunternehmungen
  • 150 Jahre DAV Karlsruhe - Interviews
  • Arbeitseinsatz an der Fidelitashütte (Sommer 2021)
  • Einladung zum digitalen Infoabend
  • Kommentar zum BNN-Artikel vom 09. Dezember 2020
  • Änderungen im Vorstand
  • Wir sagen „Danke“
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap

Sektion Karlsruhe des
Deutschen Alpenvereins (DAV) e.V.
Am Fächerbad 2
76131 Karlsruhe

© 2021 Sektion Karlsruhe im Deutschen Alpenverein DAV