Langtalereckhütte (Karlsruher Hütte)
Grat am Großglockner
Montafon
Alpenverein Karlsruhe 
Mitglied werden
Abonniere unseren Newsletter
Alpenverein Karlsruhe
  • Aktuelles
    • Neues aus der Sektion
    • Der Vorstand berichtet
    • Stellenausschreibungen
    • Tourenberichte
  • Infos
    • Über die Sektion
    • Bankverbindung
    • Adressen & Ansprechpartner
    • Mitgliedschaft
    • Mach' mit!
    • Ausbildung
    • Bücherei & Materiallager
    • Karlsruhe Alpin
    • Sponsoring
  • Umwelt & Natur
    • Allgemeines
    • Aktivitäten & Mitmachen
    • Arbeits- & Projektgruppen
    • Klettern & Naturschutz
    • Nachhaltige Mobilität
  • Programm
    • Hinweise zu Kursen und Touren
    • Bergsteigen, Hochtouren
    • Familien
    • Klettern
    • Mountainbike, Radtouren
    • Sektionsabende
    • Seniorengruppe
    • Skitouren, Skifahrten
    • Wanderungen, Schneeschuhtouren
    • Sonstige Veranstaltungen
  • Events
  • Gruppen
    • Übersicht über die Gruppen
    • Die Alten Maschinen
    • Familiengruppen
    • Fixpunkt
    • Graue Griffe
    • Hochtouren-Ecke
    • Hochtouren- und Klettergruppe
    • JDAV - Kinder und Jugend
    • JuMa - 17 bis 27 Jahre
    • Kletter- und Boulderecke
    • LAMas
    • Mountainbikegruppe
    • Paraclimbing
    • Schneeschuh-Ecke
    • Seniorengruppe
    • Skitouren-Ecke
    • Wandergruppe
    • Wettkampf-Team
  • Kletterzentrum
  • Hütten
    • Hütten der Sektion
    • Langtalereckhütte
    • Hochwildehaus
    • Fidelitashütte
    • Madrisahütte
  • Suche

Familiengruppe goes Battert (16. September 2018)

Veröffentlicht: 20. November 2018

Voller Freude trafen sich am Sonntag, den 16. September, fünf Familien der DAV Familiengruppe „Dachstein“ pünktlich um 10 Uhr am Battert-Parkplatz. Es waren 26 Grad Wärme, top Wetter und viel Spaß vorhergesagt. Die Papas trugen das Kletter-Equipment, die Mamas hatten Lunchpakete im Rucksack und die Kids marschierten mit Seilsäcken durch den Wald zu den Felsen. An der Informationstafel checkten wir, ob Felsen aufgrund Vogelbrut nicht begangen werden durften. Im Kletterführer orientierten wir uns und suchten nach geeigneten familienfreundlichen Felsen.
Die Entscheidung fiel auf die „Graue Wand“. Diese befindet sich etwa in der Mitte des Klettergebietes und hat familien- bzw. kindergeeignete Routen im Schwierigkeitsgrad zwischen 3 und 6.

Als wir nach ca. 15 Minuten Fußmarsch am Ziel ankamen, wurden die Routen von Birgit mit Andrea und Max in Ausbildung eingerichtet, so dass die Kinder im Toprope klettern konnten. Zum Schluss waren 5 verschiedene Kletterrouten eingerichtet, so dass für jeden etwas dabei war. Als Zusatzmotivation galt: Für jede gekletterte Route gibt es eine Kugel Eis. Das spornte viele Kinder an! Ein ganz besonderes Highlight war, dass Ralf, unser Übungsleiter, eine spezielle Anseiltechnik anwendete, bei der ein Kind und ein Elternteil gleichzeitig an einem Seil klettern konnten. Diese Sicherungstechnik war vorteilhaft, um Hilfestellung direkt am kletternden Kind zu leisten.
Nach einer kleinen Mittagspause waren die Eltern mit Klettern dran. Da die Kids sich am Vormittag nahezu ausgepowert hatten, „lagen diese nur noch in der Ecke“ oder kletterten lieber seilfrei in mehr oder weniger akzeptabler Absprunghöhe in den Felsen herum. Es war sogar noch soviel zeitlicher Spielraum vorhanden, dass Birgit mit Ralf zusammen für Max und Andrea noch eine Einheit „Legen von flexiblen Sicherungsgeräten“ machen konnten und die beiden dies auch in einer selbst abzusichernden Vorstiegstour anwenden konnten.
Gegen 15 Uhr begannen wir mit dem Rückbau der Kletterrouten und gingen gemeinsam zurück zum Auto. Da die Kinder so super geklettert waren, gab es noch die angekündigte große Runde Eis an der Eisdiele in Kuppenheim, bei der so manches Kind aufgrund der vormittäglichen Motivation (1 Kugel Eis für eine gekletterte Route) ungewohnt große Eisportionen bewältigen musste.

Es war ein wirklich perfekter Tag, da kaum andere Kletterer unterwegs waren und das Klettern mit den Kindern dieses Mal richtig entspannt war.

Familie Schmid und Hegner

 

  • IMG_2000
  • IMG_2008
  • IMG_2009
  • IMG_2014
  • IMG_2017
  • IMG_2031
  • IMG_2037
  • IMG_2039
  • IMG_2043
  • IMG_2046
  • IMG_2047
  • IMG_2048
  • IMG_2049
  • IMG_2051
  • IMG_2058
  • IMG_2060

Aktuelles

  • Neues aus der Sektion
  • Der Vorstand berichtet
  • Stellenausschreibungen
  • Tourenberichte

Unsere Partner

Globetrotter

Edeka - Familie Behrens

News

  • Der Vorstand berichtet
  • Langtalereckhütte: Online-Buchung möglich!
  • Klettersteigluft schnuppern am 25.6.
  • Neue Webseite für unser Kletter- & Boulderzentrum
  • Boulder-Stadtmeisterschaft beginnt am 14.6. (Finale: 14.7.)
  • Mobil ohne Auto- Tag am So. 18.6.
  • Vortrag: Freitag, 16.6. / Marie auf der POLARSTERN
  • Einladung zum Beteiligungstreffen zum Umbau der Kletterhalle
  • Stellenausschreibung: Minijobber*in gesucht
  • Öffi-Rückvergütung: wer Zug fährt, bekommt Geld zurück!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Bankverbindung
  • Sitemap

Sektion Karlsruhe des
Deutschen Alpenvereins (DAV) e.V.
Am Fächerbad 2
76131 Karlsruhe

© 2023 Sektion Karlsruhe im Deutschen Alpenverein DAV