Langtalereckhütte (Karlsruher Hütte)
Grat am Großglockner
Montafon
Alpenverein Karlsruhe 
Mitglied werden
Abonniere unseren Newsletter
Alpenverein Karlsruhe
  • Aktuelles
    • Neues aus der Sektion
    • Ankündigungen
    • Tourenberichte
    • Vorstand und Beirat
    • Stellenausschreibungen
    • Presse
  • Infos
    • Über die Sektion
    • Adressen & Ansprechpartner
    • Mitgliedschaft
    • Mach' mit!
    • Ausbildung
    • Bücherei & Materiallager
    • Karlsruhe Alpin
    • Sponsoring
    • Umwelt & Natur
  • Programm
    • Hinweise zu Kursen und Touren
    • Hochtouren, Klettern, Bergsteigen
    • Mountainbike, Radtouren
    • Sektionsabende
    • Seniorengruppe
    • Skitouren, Skifahrten
    • Wanderungen, Schneeschuhtouren
    • Sonstige Veranstaltungen
  • Gruppen
    • Gruppen in der Sektion
    • Die Alten Maschinen
    • Familiengruppen
    • Graue Griffe
    • Hochtourenecke
    • Hochtouren- und Klettergruppe
    • JDAV - Kinder und Jugend
    • JuMa - 17 bis 27 Jahre
    • Mountainbike Gruppe
    • Paraclimbing
    • Schneeschuh-Ecke
    • Sektor 3punkt0 - ab 30 Jahren
    • Seniorengruppe
    • Skitouren-Ecke
    • Wandergruppe
    • Wettkampf-Team
  • Kletterzentrum
    • Unser Kletter- & Boulderzentrum
    • Betrieb im Coronamodus
    • Öffnungszeiten & Eintrittspreise
    • Kletterhallenmitgliedschaft
    • Fundsachen
    • Kletterkurse
    • Kindergeburtstag
    • Routenschrauber
  • Hütten
    • Hütten der Sektion
    • Langtalereckhütte
    • Hochwildehaus
    • Fidelitashütte
    • Madrisahütte
  • Suche

Chinchillaz & Rocky Mountains @ Chassezac

Veröffentlicht: 13. August 2018

Abgeordnete (Jannik, Paul, Luise, Mira, Clarissa +Chef +Chefin) der genannten Gruppen machten sich Dienstag Mittag vor Fronleichnam mit albewährtem Stadtmobil-Bus auf den langen Weg an den südfranzösischen Ardèche-Zufluss Chassezac. Die Hoffnung auf gutes Wetter war groß und starb als Erstes.

Schon am ersten Morgen fing die Sintflut an und sollte bis zum nächsten Tag nicht mehr enden. Nichtsdestotrotz verbrachten wir den Tag mit gruppendynamischen Aktivitäten wie Brücken bauen, Steg aufschütten und Gräben buddeln. Wir versuchten uns auch an viel zu schwierigen, trockenen Überhängen, gaben aber schnell wieder auf.

Nacht. Morgen. Essen. Wandern. Klettern. Essen. Gewitter. Einkaufen. Baden. Duschen. Kochen. Essen. Pudding. Schlafen.

Freitag: Endlich mal trockener Fels! Also wurden die Rucksäcke gepackt und los geeilt. Meilensteine der Teilnehmer*innen:

  • erstes Mal Vorsteigen (am Fels und auch generell)
  • erstes Abbauen
  • starkes durchsteigen schwerer Touren

Es war ein sehr erfolgreicher Tag bis ein lauter Donner und schwarze Wolken einen hastigen Aufbruch verursachten. Die restlichen Lichtstunden wurden mit Baden in der eiskalten Chassezac genutzt. Außerdem wurde eine Slackline eingeweiht und Teilnehmer*innen durch die Gegend katapultiert.

Der letzte Tag wurde mit Bombenwetter gekrönt. Klettern, Abseilen, Klippenspringen, Deep Water Soloing, Waterline... We did it all!!! Der beste Abschluss! Jetzt gibt’s Pudding und der Text ist fertig und es war super.

Au revoir!

PS: Es gibt zu wenig Pain au Chocolat.

 

  • Bild_02

Aktuelles

  • Neues aus der Sektion
  • Ankündigungen
  • Tourenberichte
  • Vorstand und Beirat
  • Stellenausschreibungen
  • Presse

News

  • Dienstag, 02. März - Online-Infoveranstaltung zur OMV
  • Einladung zur 150. ordentlichen Mitgliederversammlung (09. März 2021)
  • Neu im Februar: Newsletter!
  • Info zu Touren und Gruppenunternehmungen
  • 150 Jahre DAV Karlsruhe - Interviews
  • Arbeitseinsatz an der Fidelitashütte (Sommer 2021)
  • Einladung zum digitalen Infoabend
  • Kommentar zum BNN-Artikel vom 09. Dezember 2020
  • Änderungen im Vorstand
  • Wir sagen „Danke“
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap

Sektion Karlsruhe des
Deutschen Alpenvereins (DAV) e.V.
Am Fächerbad 2
76131 Karlsruhe

© 2021 Sektion Karlsruhe im Deutschen Alpenverein DAV