Langtalereckhütte (Karlsruher Hütte)
Grat am Großglockner
Montafon
Alpenverein Karlsruhe 
Mitglied werden
Abonniere unseren Newsletter
Alpenverein Karlsruhe
  • Aktuelles
    • Neues aus der Sektion
    • Stellenausschreibungen
    • Tourenberichte
  • Infos
    • Über die Sektion
    • Adressen & Ansprechpartner
    • Mitgliedschaft
    • Mach' mit!
    • Ausbildung
    • Bücherei & Materiallager
    • Karlsruhe Alpin
    • Sponsoring
  • Umwelt & Natur
    • Allgemeines
    • Aktivitäten & Mitmachen
    • Arbeits- & Projektgruppen
    • Klettern & Naturschutz
    • Nachhaltige Mobilität
  • Programm
    • Hinweise zu Kursen und Touren
    • Hochtouren, Klettern, Bergsteigen
    • Mountainbike, Radtouren
    • Sektionsabende
    • Seniorengruppe
    • Skitouren, Skifahrten
    • Wanderungen, Schneeschuhtouren
    • Sonstige Veranstaltungen
  • Events
  • Gruppen
    • Übersicht über die Gruppen
    • Familiengruppen
    • Graue Griffe
    • Hochtouren-Ecke
    • Hochtouren- und Klettergruppe
    • Mountainbikegruppe
    • Paraclimbing
    • Skitouren-Ecke
    • Schneeschuh-Ecke
    • Wandergruppe
    • Die Alten Maschinen
    • Sektor 3punkt0 - ab 30 Jahren
    • Kletter- und Boulderecke
    • Wettkampf-Team
    • JuMa - 17 bis 27 Jahre
    • JDAV - Kinder und Jugend
    • Seniorengruppe
  • Kletterzentrum
    • Unser Kletter- & Boulderzentrum
    • Betrieb im Coronamodus
    • Öffnungszeiten & Eintrittspreise
    • Kletterhallenmitgliedschaft
    • Fundsachen
    • Kletterkurse
    • Kindergeburtstag
    • Routenschrauber
  • Hütten
    • Hütten der Sektion
    • Langtalereckhütte
    • Hochwildehaus
    • Fidelitashütte
    • Madrisahütte
  • Suche

Große Ausfahrt der Skitourenecke (02.-04. Februar 2018)

Veröffentlicht: 17. Mai 2018

Mit „Großer Ausfahrt” ist gemeint, dass sich ein Mal im Jahr möglichst viele Skitourenbegeisterte an einem Ort treffen, da wir in der übrigen Saison meist in Kleingruppen mit maximal sechs Personen unterwegs sind.

65 Anmeldungen lagen vor, 45 Personen konnten mit in das urgemütliche, ganz aus Holz im Chaletstil erbaute, außerhalb von Davos am See liegende VonSprecherhaus.

Davos Bild 04 - 03.02.2018 - Hans Peter Droll
Davos Bild 02 - 02.02.2018 - Hans Peter Droll
Davos Bild 01 - 02.02.2018 - Hans Peter Droll
Davos Bild 05 - 04.02.2018 - Hans Peter Droll
Davos Bild 03 - 03.02.2018 - Hans Peter Droll

Auch dieses Jahr waren acht Fachübungsleiter (Julia, Christiane, Claudia, Uta, Bernhard K., Erik, Tobias, Hansi) dabei, die jeweils ca. sechs TeilnehmerInnen mit auf Tour in die weißen Berge nahmen. Das Tourengebiet, ist in seiner Vielfalt fast einzigartig.
Siehe: https://map.geo.admin.ch

So finden wir immer wieder Neues, obwohl wir jetzt schon das 3. Mal dort waren. Wiederholen wir mal Tourenziele entstehen doch immer wieder neue Eindrücke, denn jeder Winter verläuft anders. Dieses Jahr hatten wir einen sehr schneereichen Winter. Neun Tage bevor wir ankamen, gab es so viel Schnee, dass fast in den gesammten Schweizer Alpen Stufe 5 – große Lawinengefahr – galt und an einigen Orten 3 - 4 m Schnee in einer Woche fiel. Doch die Lage entspannte sich rechtzeitig zu unserem Eintreffen.

So kamen fast nur serotonin getränkte SkitourerInnen von ihren Touren zurück, in das urgemütliche VonSprecherhaus und freuten sich auf den Apero mit Musik, gutes Essen, interessante Gespräche und auf den nächsten Tag. Ganz Gelenkige freuten sich auf ihre Weise.

Der serotoningetränkte Verfasser (Hansi)

Aktuelles

  • Neues aus der Sektion
  • Stellenausschreibungen
  • Tourenberichte

News

  • Newsletter - tragt euch ein!
  • Neue Preise ab Juni 2022
  • Anmelden zur Sektionsfahrt! 8.-10. Juli im Ötztal
  • BNN berichtet über "Climb & Coffee" (Kletterkurse und Müttercafé für aus der Ukraine geflüchtete Menschen)
  • Ab Sonntag: kein Test und wieder klettern+bouldern!
  • BNN berichtet: DAV Karlsruhe setzt auf nachhaltige Mobilität
  • Der DAV auf Spurensuche nach jüdischem Leben durch den Kraichgau
  • Online-Vortrag des Vereins zum Schutz der Bergwelt e.V.
  • Drohnenverbot und neue Schilder am Battert
  • Sa.26.2. > Naturschutzeinsatz am Heideweg: Freistellung des Steinbruchs
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap

Sektion Karlsruhe des
Deutschen Alpenvereins (DAV) e.V.
Am Fächerbad 2
76131 Karlsruhe

© 2021 Sektion Karlsruhe im Deutschen Alpenverein DAV