Langtalereckhütte (Karlsruher Hütte)
Grat am Großglockner
Montafon
Alpenverein Karlsruhe 
Mitglied werden
Abonniere unseren Newsletter
Alpenverein Karlsruhe
  • Aktuelles
    • Neues aus der Sektion
    • Stellenausschreibungen
    • Tourenberichte
  • Infos
    • Über die Sektion
    • Adressen & Ansprechpartner
    • Mitgliedschaft
    • Mach' mit!
    • Ausbildung
    • Bücherei & Materiallager
    • Karlsruhe Alpin
    • Sponsoring
  • Umwelt & Natur
    • Allgemeines
    • Aktivitäten & Mitmachen
    • Arbeits- & Projektgruppen
    • Klettern & Naturschutz
    • Nachhaltige Mobilität
  • Programm
    • Hinweise zu Kursen und Touren
    • Hochtouren, Klettern, Bergsteigen
    • Mountainbike, Radtouren
    • Sektionsabende
    • Seniorengruppe
    • Skitouren, Skifahrten
    • Wanderungen, Schneeschuhtouren
    • Sonstige Veranstaltungen
  • Events
  • Gruppen
    • Übersicht über die Gruppen
    • Familiengruppen
    • Graue Griffe
    • Hochtouren-Ecke
    • Hochtouren- und Klettergruppe
    • Mountainbikegruppe
    • Paraclimbing
    • Skitouren-Ecke
    • Schneeschuh-Ecke
    • Wandergruppe
    • Die Alten Maschinen
    • Sektor 3punkt0 - ab 30 Jahren
    • Kletter- und Boulderecke
    • Wettkampf-Team
    • JuMa - 17 bis 27 Jahre
    • JDAV - Kinder und Jugend
    • Seniorengruppe
  • Kletterzentrum
    • Unser Kletter- & Boulderzentrum
    • Betrieb im Coronamodus
    • Öffnungszeiten & Eintrittspreise
    • Kletterhallenmitgliedschaft
    • Fundsachen
    • Kletterkurse
    • Kindergeburtstag
    • Routenschrauber
  • Hütten
    • Hütten der Sektion
    • Langtalereckhütte
    • Hochwildehaus
    • Fidelitashütte
    • Madrisahütte
  • Suche

Das Wettkampfteam „berichtet“ (16. und 22. Juli 2017)

Veröffentlicht: 04. September 2017

vom Lead-Wettkampf in Freiburg am 16. Juli 2017:

Morgens müde am Stadtmobilbus,
weil man nach Freiburg zum Lead - Wettkampf muss.
Endlose Fahrt mit Sand in den Augen -
mal sehen ob wir heute zu irgendwas taugen.
Nach den Qualis mit gemischten Resultaten:
Könnt ihr den besten von uns erraten?
Der krasse Leon - wer hätt`s gedacht -
hat den ersten Platz gemacht.
Die anderen müssen sich in Fußball und Kuchen
die Beschäftigung der nächsten Stunden suchen.
Die Zeit verrinnt
Leon gewinnt !
Der Kuchen ist alle.
Zurück zur Halle.
Beim Losfahrn machen wir noch schnell den Spiegel kaputt,
verlieren aber nicht den Mut(t),
wir schaffen es trotz allem zurück.
Glück.
Ende

Bouldern im Odenwald am 22. Juli 2017

Nach den Anstrengungen des Wettkampfs (und dieser dichterischen Meisterleistung) ging es am Fest – Wochenende im Juli zum Bouldern in den Odenwald.

Im Odenwald warteten viele eher weniger begangene Boulder - teilweise sehr versteckt - überall im Wald verstreut auf uns. Trotz des Regens konnten wir dort geschützt unter den Bäumen einiges klettern und hatten einen schönen Tag im Odenwald.

Paula & Wenzel

 

  • Bild_01_20170715
  • Bild_02_20170715
  • Bild_03_20170715
  • Bild_04_20170715
  • Bild_05_20170715
  • Bild_06_20170715
  • Bild_07_20170715
  • Bild_08_20170722
  • Bild_09_20170722

Aktuelles

  • Neues aus der Sektion
  • Stellenausschreibungen
  • Tourenberichte

News

  • Newsletter - tragt euch ein!
  • Neue Preise ab Juni 2022
  • Anmelden zur Sektionsfahrt! 8.-10. Juli im Ötztal
  • BNN berichtet über "Climb & Coffee" (Kletterkurse und Müttercafé für aus der Ukraine geflüchtete Menschen)
  • Ab Sonntag: kein Test und wieder klettern+bouldern!
  • BNN berichtet: DAV Karlsruhe setzt auf nachhaltige Mobilität
  • Der DAV auf Spurensuche nach jüdischem Leben durch den Kraichgau
  • Online-Vortrag des Vereins zum Schutz der Bergwelt e.V.
  • Drohnenverbot und neue Schilder am Battert
  • Sa.26.2. > Naturschutzeinsatz am Heideweg: Freistellung des Steinbruchs
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap

Sektion Karlsruhe des
Deutschen Alpenvereins (DAV) e.V.
Am Fächerbad 2
76131 Karlsruhe

© 2021 Sektion Karlsruhe im Deutschen Alpenverein DAV