Langtalereckhütte (Karlsruher Hütte)
Grat am Großglockner
Montafon
Alpenverein Karlsruhe 
Mitglied werden
Abonniere unseren Newsletter
Alpenverein Karlsruhe
  • Aktuelles
    • Neues aus der Sektion
    • Ankündigungen
    • Tourenberichte
    • Vorstand und Beirat
    • Stellenausschreibungen
    • Presse
  • Infos
    • Über die Sektion
    • Adressen & Ansprechpartner
    • Mitgliedschaft
    • Mach' mit!
    • Ausbildung
    • Bücherei & Materiallager
    • Karlsruhe Alpin
    • Sponsoring
    • Umwelt & Natur
  • Programm
    • Hinweise zu Kursen und Touren
    • Hochtouren, Klettern, Bergsteigen
    • Mountainbike, Radtouren
    • Sektionsabende
    • Seniorengruppe
    • Skitouren, Skifahrten
    • Wanderungen, Schneeschuhtouren
    • Sonstige Veranstaltungen
  • Gruppen
    • Gruppen in der Sektion
    • Die Alten Maschinen
    • Familiengruppen
    • Graue Griffe
    • Hochtourenecke
    • Hochtouren- und Klettergruppe
    • JDAV - Kinder und Jugend
    • JuMa - 17 bis 27 Jahre
    • Mountainbike Gruppe
    • Paraclimbing
    • Schneeschuh-Ecke
    • Sektor 3punkt0 - ab 30 Jahren
    • Seniorengruppe
    • Skitouren-Ecke
    • Wandergruppe
    • Wettkampf-Team
  • Kletterzentrum
    • Unser Kletter- & Boulderzentrum
    • Betrieb im Coronamodus
    • Öffnungszeiten & Eintrittspreise
    • Kletterhallenmitgliedschaft
    • Fundsachen
    • Kletterkurse
    • Kindergeburtstag
    • Routenschrauber
  • Hütten
    • Hütten der Sektion
    • Langtalereckhütte
    • Hochwildehaus
    • Fidelitashütte
    • Madrisahütte
  • Suche

Senioren unterwegs (31. Mai 2017)

Veröffentlicht: 06. Juni 2017

Am letzten Maitag 2017 wanderten 12 Seniorinnen und Senioren von Obertsrot an der Murg nach Baden Baden an die Oos.

Zuerst musste der steile Anstieg zum Schloss Eberstein bewältigt werden. Der Blick ins Murgtal und auf die Weinhänge mit ihren bunten Rosenstöcken am Ende jeder Reihe entschädigte für die Anstrengung. Die Rast auf einer Mauer war verdient.

Wir verließen gemütlich wandernd das Murgtal über den Gersberg mit seinen wertvollen alten Baumbeständen auf dem Ortenauer Weinpfad. Ab und zu war uns schon ein Blick auf Baden Baden und den Fremersberg gegönnt.

Im Gasthaus „Nachtigall“ kehrten wir zur geselligen Mittagsrast ein. Hier wurden wir freundlich mit besten Speisen und Getränken bedient. Für kurze Zeit war es ganz still an unserem Tisch. Das kommt nur vor wenn alle zu kauen haben. Satt und zufrieden wurde dann wieder munter erzählt und gelacht. Hans gab zwei kleine Witzchen zum Besten und nach kurzer Ziererei sang er das Lied vom „Vergissmeinnicht“. Viel Applaus war sein Lohn. Die Zuhörer waren begeistert.

Auch wenn es noch so schön ist, irgendwann muss man weiterziehen. Wir brachen auf und nahmen den Weg bis zur Echberg-Kapelle unter die Sohlen. Eine ausgiebige Rast bei wohltuendem Sonnenschein und einem milden Lüftchen gönnten wir uns und genossen den Blick in die Ferne,auf Lichtental und den Merkur. Wir zogen weiter und erreichten bald Baden Baden. Eine kurze Strecke führte uns durch die Lichtetaler Allee.

Bus und Bahn brachten das fröhliche Völkchen wieder nach Karlsruhe. Ein schöner Wandertag ging zu Ende.

Lilo Kircher

Aktuelles

  • Neues aus der Sektion
  • Ankündigungen
  • Tourenberichte
  • Vorstand und Beirat
  • Stellenausschreibungen
  • Presse

News

  • Dienstag, 02. März - Online-Infoveranstaltung zur OMV
  • Einladung zur 150. ordentlichen Mitgliederversammlung (09. März 2021)
  • Neu im Februar: Newsletter!
  • Info zu Touren und Gruppenunternehmungen
  • 150 Jahre DAV Karlsruhe - Interviews
  • Arbeitseinsatz an der Fidelitashütte (Sommer 2021)
  • Einladung zum digitalen Infoabend
  • Kommentar zum BNN-Artikel vom 09. Dezember 2020
  • Änderungen im Vorstand
  • Wir sagen „Danke“
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap

Sektion Karlsruhe des
Deutschen Alpenvereins (DAV) e.V.
Am Fächerbad 2
76131 Karlsruhe

© 2021 Sektion Karlsruhe im Deutschen Alpenverein DAV