Langtalereckhütte (Karlsruher Hütte)
Grat am Großglockner
Montafon
Alpenverein Karlsruhe 
Mitglied werden
Abonniere unseren Newsletter
Alpenverein Karlsruhe
  • Aktuelles
    • Neues aus der Sektion
    • Der Vorstand berichtet
    • Stellenausschreibungen
    • Tourenberichte
  • Infos
    • Über die Sektion
    • Bankverbindung
    • Adressen & Ansprechpartner
    • Mitgliedschaft
    • Mach' mit!
    • Ausbildung
    • Bücherei & Materiallager
    • Karlsruhe Alpin
    • Sponsoring
  • Umwelt & Natur
    • Allgemeines
    • Aktivitäten & Mitmachen
    • Arbeits- & Projektgruppen
    • Klettern & Naturschutz
    • Nachhaltige Mobilität
  • Programm
    • Hinweise zu Kursen und Touren
    • Bergsteigen, Hochtouren
    • Familien
    • Klettern
    • Mountainbike, Radtouren
    • Sektionsabende
    • Seniorengruppe
    • Skitouren, Skifahrten
    • Wanderungen, Schneeschuhtouren
    • Sonstige Veranstaltungen
  • Events
  • Gruppen
    • Übersicht über die Gruppen
    • Die Alten Maschinen
    • Familiengruppen
    • Fixpunkt
    • Graue Griffe
    • Hochtouren-Ecke
    • Hochtouren- und Klettergruppe
    • JDAV - Kinder und Jugend
    • JuMa - 17 bis 27 Jahre
    • Kletter- und Boulderecke
    • LAMas
    • Mountainbikegruppe
    • Paraclimbing
    • Schneeschuh-Ecke
    • Seniorengruppe
    • Skitouren-Ecke
    • Wandergruppe
    • Wettkampf-Team
  • Kletterzentrum
  • Hütten
    • Hütten der Sektion
    • Langtalereckhütte
    • Hochwildehaus
    • Fidelitashütte
    • Madrisahütte
  • Suche

Radwochenende der MTB Gruppe in Hinterweidenthal (September 2016)

Veröffentlicht: 16. Januar 2017
„Trails pur im Pfälzerwald“

An einem sonnigen Freitagnachmittag Anfang September traf sich die MTB-Gruppe des Alpenvereins der Sektion Karlsruhe am nördlichen Rand des Wasgaus zum alljährlichen Radelwochenende inmitten mystischer Felslandschaften und verlockender Trail-Reviere.  

Schon die Einrolltour am ersten Abend wurde genutzt um das Durchfahren der kniffeligen Spitzkehren am Hinterweidenthaler Hausberg durch gezieltes Umsetzen des Hinterrades zu trainieren. Die Anstrengungen dieser abendlichen Ausfahrt wurden mit der traditionellen Einkehr im Brauhaus Ehrstein gebührend gefeiert und rundeten bei einem gemütlichen Flammkuchenessen den Tag ab.

Sonnig ging es am Samstag früh weiter. Die Umrundung Rodalbens auf dem Felsenwanderweg stand auf dem Programm. Zwei Gruppen starteten in entgegengesetzter Richtung auf den Rundkurs. Das „F“ der Wegmarkierung stand hierbei nicht nur für den Felsenwanderweg sondern insbesondere für 45 km „Flowtrail pur“: Vorbei an beeindruckenden Buntsandsteinfelsen, tiefen Höhlen und sich windenden Bachläufen.

Welche Richtung um Rodalben die technisch herausforderndere oder aber konditionell anspruchsvollere Runde bot, konnte an diesem lauen Spätsommerabend ausgiebig beim gemeinsamen Grillen im Wanderheim des Bahnsozialwerks lang bis in die sternenklare Nacht diskutiert werden.

Am letzten Tag setzte ein grauer Himmel die Szenerie in ein unheilvolles Licht. Dies schreckte die Gruppe jedoch nicht davor ab, sich über Hauenstein und die Falkenburg auf die rund 40 km lange Trail-Tour durch den Pfälzerwald aufzumachen. Der sich ankündigende Regenschauer konnte dann bei Kaffee und Kuchen im Café Ingrid durch das Fenster beobachtet werden. Nach der Pause war man sich einig, dass uns ein bisschen Regen nicht davon abhalten kann, die geplante Tour über den Luitpoldturm zu Ende zu fahren.

Ein herzliches Dankeschön für die perfekte Organisation an Wolfgang Binkau  und ebenfalls an unsere eifrigen Vorausradler Ulrike Plattner und Uwe Effelsberg.

 

  • IMG_6151
  • IMG_6203
  • IMG_6217
  • k-IMG_6168

Aktuelles

  • Neues aus der Sektion
  • Der Vorstand berichtet
  • Stellenausschreibungen
  • Tourenberichte

Unsere Partner

Globetrotter

Edeka - Familie Behrens

News

  • Der Vorstand berichtet
  • Langtalereckhütte: Online-Buchung möglich!
  • Klettersteigluft schnuppern am 25.6.
  • Neue Webseite für unser Kletter- & Boulderzentrum
  • Boulder-Stadtmeisterschaft beginnt am 14.6. (Finale: 14.7.)
  • Mobil ohne Auto- Tag am So. 18.6.
  • Vortrag: Freitag, 16.6. / Marie auf der POLARSTERN
  • Einladung zum Beteiligungstreffen zum Umbau der Kletterhalle
  • Stellenausschreibung: Minijobber*in gesucht
  • Öffi-Rückvergütung: wer Zug fährt, bekommt Geld zurück!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Bankverbindung
  • Sitemap

Sektion Karlsruhe des
Deutschen Alpenvereins (DAV) e.V.
Am Fächerbad 2
76131 Karlsruhe

© 2023 Sektion Karlsruhe im Deutschen Alpenverein DAV