Langtalereckhütte (Karlsruher Hütte)
Grat am Großglockner
Montafon
Alpenverein Karlsruhe 
Mitglied werden
Abonniere unseren Newsletter
Alpenverein Karlsruhe
  • Aktuelles
    • Neues aus der Sektion
    • Ankündigungen
    • Tourenberichte
    • Vorstand und Beirat
    • Stellenausschreibungen
    • Presse
  • Infos
    • Über die Sektion
    • Adressen & Ansprechpartner
    • Mitgliedschaft
    • Mach' mit!
    • Ausbildung
    • Bücherei & Materiallager
    • Karlsruhe Alpin
    • Sponsoring
    • Umwelt & Natur
  • Programm
    • Hinweise zu Kursen und Touren
    • Hochtouren, Klettern, Bergsteigen
    • Mountainbike, Radtouren
    • Sektionsabende
    • Seniorengruppe
    • Skitouren, Skifahrten
    • Wanderungen, Schneeschuhtouren
    • Sonstige Veranstaltungen
  • Gruppen
    • Gruppen in der Sektion
    • Die Alten Maschinen
    • Familiengruppen
    • Graue Griffe
    • Hochtourenecke
    • Hochtouren- und Klettergruppe
    • JDAV - Kinder und Jugend
    • JuMa - 17 bis 27 Jahre
    • Mountainbike Gruppe
    • Paraclimbing
    • Schneeschuh-Ecke
    • Sektor 3punkt0 - ab 30 Jahren
    • Seniorengruppe
    • Skitouren-Ecke
    • Wandergruppe
    • Wettkampf-Team
  • Kletterzentrum
    • Unser Kletter- & Boulderzentrum
    • Betrieb im Coronamodus
    • Öffnungszeiten & Eintrittspreise
    • Kletterhallenmitgliedschaft
    • Fundsachen
    • Kletterkurse
    • Kindergeburtstag
    • Routenschrauber
  • Hütten
    • Hütten der Sektion
    • Langtalereckhütte
    • Hochwildehaus
    • Fidelitashütte
    • Madrisahütte
  • Suche

Waldübernachtung der Familiengruppe (16.-17. Juli 2016)

Veröffentlicht: 16. Januar 2017

Annes Kurzbericht (11 Jahre) zur Waldübernachtung der Familiengruppe in der Pfalz vom 16 auf den 17 Juli 2016:

Ich fand die Übernachtung toll. Auf jeden Fall fand ich toll dass der Volker auf der Gitarre gespielt hat und wir gesungen haben. Das Popellied fand ich am witzigsten. Ich habe gut geschlafen und mein Papa hat in der Hängematte geschlafen. Es gab ein Plumpsklo. Das fand ich echt eklig. Ich habe mir aus einem Gummi und einer „Astgabelung“ eine Steinschleuder gebaut. Die Wanderung fand ich auch toll.

Einmal sind wir einfach querfeldein gelaufen. Das war witzig! Wir sind auf einen Weg gekommen, wo vor ein paar Tagen Bäume gefällt worden sind. MITTEN AUF DEN WEG! Wir mussten über die Bäume drüber. Auf manchen konnte man drauf hüpfen wie auf einem Trampolin. Gefühlt war dies einen halben Kilometer lang! Alles insgesamt hat Spass gemacht. Max war leider nicht dabei weil er einen Schwimmwettbewerb hatte.

Kleine Statistik zur Wanderung vor der Waldübernachtung:

  • Geschwindigkeit Durchschnitt: 1,23km/h
  • Geschwindigkeit Durchschnitt moving: 3,26km/h
  • Time moving: 01:55:25
  • Time pause: 03:38:59
  • Höhe max.: 401m
  • Höhe min.: 290m
  • Höhen Auf: 208m
  • Höhen Ab: 192m 

Info: In Rheinland Pfalz gibt es so genannte Waldcampingplätze, diese kann man mieten und mit bis zu 18 Personen in 6 zwei- bis Dreimannzelten legal übernachten.

 

  • Walduebernachtung_1
  • Walduebernachtung_2
  • Walduebernachtung_3
  • Walduebernachtung_4
  • Walduebernachtung_5
  • Walduebernachtung_6
  • Walduebernachtung_7
  • Walduebernachtung_8

Aktuelles

  • Neues aus der Sektion
  • Ankündigungen
  • Tourenberichte
  • Vorstand und Beirat
  • Stellenausschreibungen
  • Presse

News

  • Dienstag, 02. März - Online-Infoveranstaltung zur OMV
  • Einladung zur 150. ordentlichen Mitgliederversammlung (09. März 2021)
  • Neu im Februar: Newsletter!
  • Info zu Touren und Gruppenunternehmungen
  • 150 Jahre DAV Karlsruhe - Interviews
  • Arbeitseinsatz an der Fidelitashütte (Sommer 2021)
  • Einladung zum digitalen Infoabend
  • Kommentar zum BNN-Artikel vom 09. Dezember 2020
  • Änderungen im Vorstand
  • Wir sagen „Danke“
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap

Sektion Karlsruhe des
Deutschen Alpenvereins (DAV) e.V.
Am Fächerbad 2
76131 Karlsruhe

© 2021 Sektion Karlsruhe im Deutschen Alpenverein DAV