Langtalereckhütte (Karlsruher Hütte)
Grat am Großglockner
Montafon
Alpenverein Karlsruhe 
Mitglied werden
Abonniere unseren Newsletter
Alpenverein Karlsruhe
  • Aktuelles
    • Neues aus der Sektion
    • Stellenausschreibungen
    • Tourenberichte
  • Infos
    • Über die Sektion
    • Bankverbindung
    • Adressen & Ansprechpartner
    • Mitgliedschaft
    • Mach' mit!
    • Ausbildung
    • Bücherei & Materiallager
    • Karlsruhe Alpin
    • Sponsoring
  • Umwelt & Natur
    • Allgemeines
    • Aktivitäten & Mitmachen
    • Arbeits- & Projektgruppen
    • Klettern & Naturschutz
    • Nachhaltige Mobilität
  • Programm
    • Hinweise zu Kursen und Touren
    • Hochtouren, Klettern, Bergsteigen
    • Mountainbike, Radtouren
    • Sektionsabende
    • Seniorengruppe
    • Skitouren, Skifahrten
    • Wanderungen, Schneeschuhtouren
    • Sonstige Veranstaltungen
  • Events
  • Gruppen
    • Übersicht über die Gruppen
    • Die Alten Maschinen
    • Familiengruppen
    • Graue Griffe
    • Hochtouren-Ecke
    • Hochtouren- und Klettergruppe
    • JDAV - Kinder und Jugend
    • JuMa - 17 bis 27 Jahre
    • Kletter- und Boulderecke
    • Mountainbikegruppe
    • Paraclimbing
    • Schneeschuh-Ecke
    • Sektor 3punkt0 - ab 30 Jahren
    • Seniorengruppe
    • Skitouren-Ecke
    • Wandergruppe
    • Wettkampf-Team
  • Kletterzentrum
    • Unser Kletter- & Boulderzentrum
    • Betrieb im Coronamodus
    • Öffnungszeiten & Eintrittspreise
    • Kletterhallenmitgliedschaft
    • Fundsachen
    • Kletterkurse
    • Kindergeburtstag
    • Routenschrauber
  • Hütten
    • Hütten der Sektion
    • Langtalereckhütte
    • Hochwildehaus
    • Fidelitashütte
    • Madrisahütte
  • Suche

Alpenabenteuer der Happy Turtles im Verwall (September 2016)

Veröffentlicht: 14. Januar 2017

Nachdem wir unser Gepäck im Kofferraum des Neunsitzers verstaut hatten fuhren wir pünktlich um 7:00 Uhr los. Nach den üblichen Autobahn-Strapazen konnten wir nach 5 Stunden Fahrt mit dem 1150hm-Aufstieg zur Darmstädter-Hütte beginnen. Glücklicherweise nahm uns der Hüttenwirt, der mit dem Auto zur Hütte fuhr, unser Kletterzeug ab.  Abends, als wir an der Hütte ankamen, waren wir aber trotzdem erschöpft und ließen uns das Essen von Andi (dem Hüttenwirt) schmecken, nachdem wir uns im Winterraum eingerichtet hatten.

Am nächsten Tag mussten wir uns dann erstmal erholen, also erkundigten wir die Gegend und machten ein paar Routen am nahegelegenen Kletterfelsen. Anschließend kühlten wir unsere Füße noch in einem Gletscherback, sodass wir am nächsten Tag dank des schönen Wetters und frisch erholt auf den Scheibler (2980 m. ü. M.) wandern konnten. Beim Abstieg trafen wir auf Überreste eines verunglückten Flugzeugs und auf eine Gruppe neugieriger Steinböcke.

Als wir am nächsten Tag (nachdem wir Bouldern waren) zu einem Bergsee liefen, hatten wir immer noch schönes Wetter, welches es uns ermöglichte für ein paar Millisekunden in den eisigen See zu springen. Schließlich vollbrachten wir noch unser Meisterwerk an Steinmännchen (s.Bild).

Leider war die Ausfahrt in die Alpen dann auch schon vorbei und wir machten uns am nächsten Tag an den Abstieg. Ich hoffe, wir machen das bald wieder!

Marlene Riemann

 

  • Bild_1
  • Bild_2
  • Bild_3
  • Bild_4
  • Bild_5

Aktuelles

  • Neues aus der Sektion
  • Stellenausschreibungen
  • Tourenberichte

Unsere Partner

Edeka - Familie Behrens

News

  • Battert: Felspflegetag am Samstag. 25.3.
  • Unsere Sektion bilanziert den Co2-Verbrauch
  • Schriftführer*in (Vorstand) gesucht
  • Kandidat*innen für Vorstand und Beirat (OMV 19.4.)
  • Osterferienfreizeit 11.-14.4.23
  • Einladung: Jugendvollversammlung 2023
  • Aktion Schutzwald: jetzt anmelden!
  • Neue Kletter- und Boulderkurse online!
  • Bouldernight am 18.2.
  • Mitgliederversammlung am 19. April
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Bankverbindung
  • Sitemap

Sektion Karlsruhe des
Deutschen Alpenvereins (DAV) e.V.
Am Fächerbad 2
76131 Karlsruhe

© 2023 Sektion Karlsruhe im Deutschen Alpenverein DAV