Langtalereckhütte (Karlsruher Hütte)
Grat am Großglockner
Montafon
Alpenverein Karlsruhe 
Mitglied werden
Abonniere unseren Newsletter
Alpenverein Karlsruhe
  • Aktuelles
    • Neues aus der Sektion
    • Stellenausschreibungen
    • Tourenberichte
  • Infos
    • Über die Sektion
    • Adressen & Ansprechpartner
    • Mitgliedschaft
    • Mach' mit!
    • Ausbildung
    • Bücherei & Materiallager
    • Karlsruhe Alpin
    • Sponsoring
  • Umwelt & Natur
    • Allgemeines
    • Aktivitäten & Mitmachen
    • Arbeits- & Projektgruppen
    • Klettern & Naturschutz
    • Nachhaltige Mobilität
  • Programm
    • Hinweise zu Kursen und Touren
    • Hochtouren, Klettern, Bergsteigen
    • Mountainbike, Radtouren
    • Sektionsabende
    • Seniorengruppe
    • Skitouren, Skifahrten
    • Wanderungen, Schneeschuhtouren
    • Sonstige Veranstaltungen
  • Events
  • Gruppen
    • Übersicht über die Gruppen
    • Familiengruppen
    • Graue Griffe
    • Hochtouren-Ecke
    • Hochtouren- und Klettergruppe
    • Mountainbikegruppe
    • Paraclimbing
    • Skitouren-Ecke
    • Schneeschuh-Ecke
    • Wandergruppe
    • Die Alten Maschinen
    • Sektor 3punkt0 - ab 30 Jahren
    • Kletter- und Boulderecke
    • Wettkampf-Team
    • JuMa - 17 bis 27 Jahre
    • JDAV - Kinder und Jugend
    • Seniorengruppe
  • Kletterzentrum
    • Unser Kletter- & Boulderzentrum
    • Betrieb im Coronamodus
    • Öffnungszeiten & Eintrittspreise
    • Kletterhallenmitgliedschaft
    • Fundsachen
    • Kletterkurse
    • Kindergeburtstag
    • Routenschrauber
  • Hütten
    • Hütten der Sektion
    • Langtalereckhütte
    • Hochwildehaus
    • Fidelitashütte
    • Madrisahütte
  • Suche

Der Konjunktiv wird gestrichen (20.-23. Februar 2020)

Veröffentlicht: 14. April 2020

Man wäre schneller auf der Hütte wenn man durch das Wildschutzgebiet läuft. Aber da die Überschrift für alle Aktivitäten der Tour gilt, hat sich die Gruppe einstimmig dagegen entschlossen nicht der frisch gespurten Loipe zu folgen. Stattdessen wurden sogar knapp 30 Euro für ein Lift und zusätzliche Zeit investiert.

Angekommen auf der Hütte gab es dann abends grandioses Essen mit reichlich Weizen und gutem Himbeergeist.

Volltrunken stand der Guide am nächsten Tag auf und begann zu singen:

Acht kleine Tourengeher wollten auf die Hütte

Der Tobi ist krank zuhaus geblieben,

da warens nur noch sieben.

Sieben kleine Tourengeher wollten auf den Tasna

Da kam Angina, die kleine Hex

Da waren sie nur noch sechs.

Sechs kleine Tourengeher wollten auf den Piz Larain

Da hatte einer nasse Strümpf

Und sie waren nur zu fünft.

5 Tourengeher

Fünf kleine Tourengeher gingen auf dem Davo Deu

Oben gab es zu viel Bier,

Da warens nur noch vier.

Vier kleine Tourengeher trafen sich im Kuhstall

Doch nach dem ersten Hit,

Waren Sie nur noch zu dritt.

3 Tourengeher Ritzenjoch

Drei kleine Tourengeher waren auf'm Ritzenjoch

Einer aß dort zu viel Ei,

Da waren es nur noch zwei.

2 Tourengeher

Zwei kleine Tourengeher genossen gutes Essen

Sie tranken zu viel Wein

Da war der Tobi ganz allein.

1 Tourengeher

Ein kleiner Tourengeher fand das Wetter schön

Drum suchte er sich sechs neue Leute

Um weiter auf Skitouren zu gehen.

Einladung

Aktuelles

  • Neues aus der Sektion
  • Stellenausschreibungen
  • Tourenberichte

News

  • Newsletter - tragt euch ein!
  • Neue Preise ab Juni 2022
  • Anmelden zur Sektionsfahrt! 8.-10. Juli im Ötztal
  • BNN berichtet über "Climb & Coffee" (Kletterkurse und Müttercafé für aus der Ukraine geflüchtete Menschen)
  • Ab Sonntag: kein Test und wieder klettern+bouldern!
  • BNN berichtet: DAV Karlsruhe setzt auf nachhaltige Mobilität
  • Der DAV auf Spurensuche nach jüdischem Leben durch den Kraichgau
  • Online-Vortrag des Vereins zum Schutz der Bergwelt e.V.
  • Drohnenverbot und neue Schilder am Battert
  • Sa.26.2. > Naturschutzeinsatz am Heideweg: Freistellung des Steinbruchs
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap

Sektion Karlsruhe des
Deutschen Alpenvereins (DAV) e.V.
Am Fächerbad 2
76131 Karlsruhe

© 2021 Sektion Karlsruhe im Deutschen Alpenverein DAV