Langtalereckhütte (Karlsruher Hütte)
Grat am Großglockner
Montafon
Alpenverein Karlsruhe 
Mitglied werden
Abonniere unseren Newsletter
Alpenverein Karlsruhe
  • Aktuelles
    • Neues aus der Sektion
    • Ankündigungen
    • Tourenberichte
    • Vorstand und Beirat
    • Stellenausschreibungen
    • Presse
  • Infos
    • Über die Sektion
    • Adressen & Ansprechpartner
    • Mitgliedschaft
    • Mach' mit!
    • Ausbildung
    • Bücherei & Materiallager
    • Karlsruhe Alpin
    • Sponsoring
    • Umwelt & Natur
  • Programm
    • Hinweise zu Kursen und Touren
    • Hochtouren, Klettern, Bergsteigen
    • Mountainbike, Radtouren
    • Sektionsabende
    • Seniorengruppe
    • Skitouren, Skifahrten
    • Wanderungen, Schneeschuhtouren
    • Sonstige Veranstaltungen
  • Gruppen
    • Gruppen in der Sektion
    • Die Alten Maschinen
    • Familiengruppen
    • Graue Griffe
    • Hochtourenecke
    • Hochtouren- und Klettergruppe
    • JDAV - Kinder und Jugend
    • JuMa - 17 bis 27 Jahre
    • Mountainbike Gruppe
    • Paraclimbing
    • Schneeschuh-Ecke
    • Sektor 3punkt0 - ab 30 Jahren
    • Seniorengruppe
    • Skitouren-Ecke
    • Wandergruppe
    • Wettkampf-Team
  • Kletterzentrum
    • Unser Kletter- & Boulderzentrum
    • Betrieb im Coronamodus
    • Öffnungszeiten & Eintrittspreise
    • Kletterhallenmitgliedschaft
    • Fundsachen
    • Kletterkurse
    • Kindergeburtstag
    • Routenschrauber
  • Hütten
    • Hütten der Sektion
    • Langtalereckhütte
    • Hochwildehaus
    • Fidelitashütte
    • Madrisahütte
  • Suche

Trainer*innen-Ausfahrt auf die Schönbrunner Hütte (15.-17. November 2019)

Veröffentlicht: 03. April 2020

Damit sich das "Führungspersonal" der Sektion Karlsruhe auch einmal fächerübergreifend besser kennen lernen kann, hat sich ein Herbstwochenende auf der Schönbrunner Hütte angeboten. Wandern, Mountainbiken, aber auch Klettern sind im Hüttenumfeld möglich.

Sehr schön war, daß es doch einigen Zuspruch gab. Es waren die Bereiche Wandern, MTB, Familiengruppe und Bergsteigen vertreten. Die Sportkletterer*innen haben sich leider rar gemacht... vielleicht das nächste Mal?

Das Wochenende ging von Freitag abends bis Sonntag nachmittag - je nach persönlichen Terminplänen wurde auch nur ein Teil davon gebucht.

Samstags gab es bei bestem Wetter eine schöne Wanderung über die verschneite Hornisgrinde. Einkehrschwung in der Grindehütte inklusive. Am Sonntag gingen wir über die Gertelbachwasserfälle - bei nicht ganz so gutem Wetter. Eine MTB-Tour haben wir zugunsten der Gemeinschaftswanderung zurückgestellt, Tobi hat aber am Samstag in der Anfahrt etliche Runden für uns alle mitgedreht. Georg war auch mit dem Fahrrad vor Ort.

Hansi verwöhnte uns am Freitag abend mit Älplermakronen, Salat und Käseplatte. Rosa und Achim zauberten am Samstag abend einen tollen Gemüseeintopf mit optionaler Wursteinlage. Getränke kamen vor allem in Form von lokalem Bier bzw. Wein aus dem Hüttenvorrat, so daß sich die Schlepperei in Grenzen hielt.

Dank an Hansi, Rosa und Achim fürs Kochen. Speziellen Dank an Achim und Rosa für die enorme Geduld bei Annahme der vielen fachkundigen und unverzichtbaren Beiträgen zur Wegfindung.

Und besonderen Dank an die Sektion Ettlingen für die Zur-Verfügung-Stellung der gut ausgestatteten Hütte.

Erik

 

Gruppenbild

Aktuelles

  • Neues aus der Sektion
  • Ankündigungen
  • Tourenberichte
  • Vorstand und Beirat
  • Stellenausschreibungen
  • Presse

News

  • Dienstag, 02. März - Online-Infoveranstaltung zur OMV
  • Einladung zur 150. ordentlichen Mitgliederversammlung (09. März 2021)
  • Neu im Februar: Newsletter!
  • Info zu Touren und Gruppenunternehmungen
  • 150 Jahre DAV Karlsruhe - Interviews
  • Arbeitseinsatz an der Fidelitashütte (Sommer 2021)
  • Einladung zum digitalen Infoabend
  • Kommentar zum BNN-Artikel vom 09. Dezember 2020
  • Änderungen im Vorstand
  • Wir sagen „Danke“
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap

Sektion Karlsruhe des
Deutschen Alpenvereins (DAV) e.V.
Am Fächerbad 2
76131 Karlsruhe

© 2021 Sektion Karlsruhe im Deutschen Alpenverein DAV