Der Vorstand berichtet
Hier könnt ihr die aktuellen Themen der Vorstandssitzungen verfolgen: Alpenverein Karlsruhe - Der Vorstand berichtet (alpenverein-karlsruhe.de)
Langtalereckhütte: Online-Buchung möglich!
Ab sofort kann die LEH online gebucht werden! Hier geht's zur Online-Buchung:
Klettersteigluft schnuppern am 25.6.
Sicherheit beim Klettersteig
Klettersteige liegen im Trend und vermittelt den Eindruck des „Bergsteigens ohne Risiko“. Die Unfallstatistik zeigt aber ein anderes Bild: Klettersteiggehen ist mit Risiken verbunden. Wer unzureichend vorbereitet ist, mit einer mangelhaften Ausrüstung unterwegs oder sich falsch verhält, kann abstürzen und sich und andere ernsthaft verletzen.
Um diese Risiken zu minimieren und Familien mit Kindern auf Klettersteiggehen vorzubereiten bietet die Karlsruher Sektion des DAV daher am Sonntag, 25.6.2023 einen Infotag:
Klettersteigluft schnuppern
Der Infotag ist in zwei jeweils 2,5 stündige Übungseinheiten unterteilt, wobei sowohl die Theorie für Eltern und Kinder erläutert sowie ein Übungsklettersteig in der Halle begangen wird. Insgesamt ist eine Zeitdauer von 10:00 – 16:00 angesetzt.
Der Infotag:
- richtet sich an Familien mit Kindern ab 8 Jahren, die Klettersteige bis max. Schwierigkeit A/B machen wollen.
- soll für die Gefahren sensibilisieren, die beim Begehen von Klettersteigen auftreten.
- soll die grundlegenden Techniken beim Begehen von Klettersteigen vermitteln.
- soll über die notwendige Ausrüstung informieren.
Es sind zwei Gruppen mit jeweils 12 Teilnehmenden vorgesehen. Anmeldung unter K19/23 - Touren und Kurse - Alpenverein Karlsruhe (alpenverein-karlsruhe.de)
Die Umsetzung auf einen Klettersteig im Gebirge ersetzt der Infotag nicht! Wer anspruchsvolle Klettersteige mit technischer Kompetenz machen will, bedarf eines gesonderten Kurses und muss die eigene Kondition und Kraft einschätzen können.
Boulder-Stadtmeisterschaft beginnt am 14.6. (Finale: 14.7.)
2. Offene Stadtmeisterschaft im Bouldern
20 Boulder
+10 neue jeden Montag
Laufzeit Qualifikation: 14.6.-12.7.
Finale und Super-Finale: 14.7. (ab 18 Uhr)
Tickets: ab 14.6. im DAV Kletter- und Boulderzentrum Karlsruhe
(Startgebühr: 5 Euro, Kids kostenlos)
Startklassen: Kids (<=12, keine Kinderfinale), Jugend (13-17, m/w), Erwachsene (18-40, m/w) und Ü40 m/w
Die besten 15 aus den Starterklassen
Sponsoren: Ocun und Globetrotter Logos
Vortrag: Freitag, 16.6. / Marie auf der POLARSTERN
11 Wochen verbrachte unsere Trainerin Marie Gärtner auf dem Expeditionsschiff POLARSTERN in der Antarktis. Was sie dort erlebt hat, zeigt und berichtet sie bei ihrem Vortrag im DAV-Sektionszentrum. Eintritt frei, Spenden willkommen.
Einladung zum Beteiligungstreffen zum Umbau der Kletterhalle
Wir laden euch am Montag, 19.6. von 19-22 Uhr in die Kletterhalle zum Beteiligungstreffen ein, um mit euch über Umbaumaßnahmen im Kletterbereich zu sprechen und erste Entwürfe vorzustellen. Das Beteiligungstreffen ist aus dem Zukunftskonzept „DAV KA 35“ entstanden: Anfang 2022 befragte der Vorstand und das Vereinsmanagement zahlreiche Vertreter*innen der Gruppen und Referate, wie es ihnen im Verein geht und was sie sich für die Zukunft wünschen. Die Auswertung der Gespräche ergab, dass sich die Befragten am meisten über mehr Kletterfläche und mehr Austausch freuen würden und das wollen wir nun zusammen angehen!
Beteiligungstreffen „Hallenumbau“: Am Montag, 19.6. erfolgt der Austausch zwischen Vorstand, der Betriebsleitung des Kletter- und Boulderzentrums und allen Interessierten. Unser Schatzmeister Klaus Nökel ist anwesend, um sogleich Feedback aus finanzieller Sicht zu geben. Da wir uns der Nachhaltigkeit verpflichtet haben, werden wir bei den Plänen und Ideen den CO2-Ausstoß für die Baumaßnahmen und die entsprechenden Rücklagen für klimaausgleichende Projekte einberechnen.
Für das Bilanzierungsteam suchen wir übrigens noch dringend Verstärkung (meldet euch bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)!
Viele Grüße,
der Vorstand
Hier die Auswertung der Gespräche im Rahmen des Zukunftskonzepts "DAV KA 35" (die Grafiken veranschaulichen die am häufigsten genannten Themen):
Stellenausschreibung: Minijobber*in gesucht
Du hast Lust auf Vereinsarbeit, bist gut strukturiert, zuverlässig und freundlich? Dann bewirb dich mit deinem Motivationsschreiben direkt mit einer Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wir suchen eine*n Minijobber*in ab Juni, gern auch Mitte Mai.
Arbeitsort ist die Geschäftsstelle des DAV Karlsruhe, am Fächerbad 2, 76131 Kalrsruhe (in der Waldstadt, direkt mit der Straßenbahn 4 erreichbar).
Öffi-Rückvergütung: wer Zug fährt, bekommt Geld zurück!
30€ für alpine Veranstaltungen, 20€ für Mittelgebirgstouren gibt's zurück, wenn ihr mit den Öffis zu unseren Kursen anreist. Maximal aber in Höhe des (wirklich überwiesenen) Teilnahmebeitrages. Bitte fragt die Kursleitung, ob es auch bei eurer Tour eine Öffi-Rückvergütung gibt - die Rückvergütung kann auch schon im Teilnahmebeitrag eingerechnet sein.
Alle Infos dazu: Alpenverein Karlsruhe - Programm (alpenverein-karlsruhe.de)
FSJ-ler*in ab September gesucht!
Wir suchen zum 1. September zwei FSJ-ler*innen! Voraussetzung ist, dass du Lust auf Vereinsarbeit hast und der Geschäftsstelle unter die Arme greifen willst. Verschiedene Aufgabenbereiche erwarten dich bei uns, ein nettes Team, eine tolle Atmosphäre und viel Abwechslung! Bewirb dich mit deinem Motivationsschreiben und Lebenslauf mit einer Mail an:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Sektionsfahrt (29.6.-2.7.) / Meldet euch an!
Sektionsfahrt (29.6.-2.7.)
Wir fahren mit der Bahn zur Langtalereckhütte und unternehmen Wanderungen, Klettersteige und Hochtouren.
Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen, mitzukommen! Anmeldung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Kosten: Fahrtkosten (Bahn-Gruppenticket), Übernachtung und Verpflegung trägt jede*r selbst (siehe Preise der Langtalereckhütte: Alpenverein Karlsruhe - Langtalereckhütte (alpenverein-karlsruhe.de) )
Anmeldung für Klettersteig- und Hochtouren: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!