Langtalereckhütte (Karlsruher Hütte)
Grat am Großglockner
Montafon
Alpenverein Karlsruhe 
Mitglied werden
Abonniere unseren Newsletter
Alpenverein Karlsruhe
  • Aktuelles
    • Neues aus der Sektion
    • Stellenausschreibungen
    • Tourenberichte
  • Infos
    • Über die Sektion
    • Adressen & Ansprechpartner
    • Mitgliedschaft
    • Mach' mit!
    • Ausbildung
    • Bücherei & Materiallager
    • Karlsruhe Alpin
    • Sponsoring
  • Umwelt & Natur
    • Allgemeines
    • Aktivitäten & Mitmachen
    • Arbeits- & Projektgruppen
    • Klettern & Naturschutz
    • Nachhaltige Mobilität
  • Programm
    • Hinweise zu Kursen und Touren
    • Hochtouren, Klettern, Bergsteigen
    • Mountainbike, Radtouren
    • Sektionsabende
    • Seniorengruppe
    • Skitouren, Skifahrten
    • Wanderungen, Schneeschuhtouren
    • Sonstige Veranstaltungen
  • Events
  • Gruppen
    • Übersicht über die Gruppen
    • Familiengruppen
    • Graue Griffe
    • Hochtouren-Ecke
    • Hochtouren- und Klettergruppe
    • Mountainbikegruppe
    • Paraclimbing
    • Skitouren-Ecke
    • Schneeschuh-Ecke
    • Wandergruppe
    • Die Alten Maschinen
    • Sektor 3punkt0 - ab 30 Jahren
    • Kletter- und Boulderecke
    • Wettkampf-Team
    • JuMa - 17 bis 27 Jahre
    • JDAV - Kinder und Jugend
    • Seniorengruppe
  • Kletterzentrum
    • Unser Kletter- & Boulderzentrum
    • Betrieb im Coronamodus
    • Öffnungszeiten & Eintrittspreise
    • Kletterhallenmitgliedschaft
    • Fundsachen
    • Kletterkurse
    • Kindergeburtstag
    • Routenschrauber
  • Hütten
    • Hütten der Sektion
    • Langtalereckhütte
    • Hochwildehaus
    • Fidelitashütte
    • Madrisahütte
  • Suche

Einladung zum Sektionsabend am 09. November 2018

Veröffentlicht: 22. Oktober 2018
SOCIAL-CYCLING: Auf dem Fahrrad nach Indonesien
Reisevortrag über eine Radtour in 18 Ländern und sozialen Projekten von Patrick Scholz und Manuel Doser

Termin: Freitag, den 09. November 2018 ab 19 Uhr im DAV Sektionszentrum, Blauer Raum 2.OG

Im August 2015 brechen der Salemer Fotograf Patrick Scholz und der aus Villingen stammende Manuel Doser zu ihrer bisher größten Reise auf. Auf dem Fahrrad vom Bodensee nach Indonesien - eine Reise durch 18 Länder, deren Hochgebirge, Wüsten und tropischen Wälder.

Vom Bodensee geht es für die beiden entlang der Mittelmeerküste über Griechenland in die Türkei, wo sie bei Antalya in einem Sportklettergebiet mehrere Monate überwintern. Anschließend radeln sie über Georgien und Armenien in den Iran bevor es quer durch das tadschikische Pamir Gebirge Richtung China, Vietnam und Indonesien weitergeht. Für 20 Monate ist das Fahrrad ihr Zuhause, die Hängematte ihr Bett und der Benzinkocher ihre Küche. In ihrer Multivisionsshow entführen sie die Besucher mit atemberaubenden Bilder, Videosequenzen und spannenden Geschichten nicht nur in fremde Kulturen und geben einen Einblick in den Alltag auf zwei Rädern, sondern berichten auch von ihrer persönlichen Entwicklung und dem veränderten Blick auf die Welt. Das Projekt steht unter dem Namen "Social-Cycling" - unterwegs unterstützen sie auf verschiedene Weise soziale Projekte.

Bereits seit 2011 unterstützt Patrick das "Barnabas Children Centre" in Kenia. Auch dieser Vortrag ist der Unterstützung der kleinen Schule in Ost Afrika gewidmet.

  • Barnabas-Children-Centre
  • Highline-Trkei
  • Manu-und-Patrick-Vorher-Nacher
  • Manu-und-Patrick-Vorher-Nacher2
  • Radeln-im-Pamir1
  • Typischer-Schlafplatz1
  • Ueberwintern-in-der-Trkei
  • Zurück
  • Weiter

Aktuelles

  • Neues aus der Sektion
  • Stellenausschreibungen
  • Tourenberichte

News

  • Klettern in Malawi: Vortrag im Sektionszentrum (15.8., 19 Uhr)
  • Sommerferienfreizeit beim DAV (6.-9. September 22)
  • Sektionsfestival am Wochenende
  • Newsletter - tragt euch ein!
  • Neue Preise ab Juni 2022
  • Anmelden zur Sektionsfahrt! 8.-10. Juli im Ötztal
  • BNN berichtet über "Climb & Coffee" (Kletterkurse und Müttercafé für aus der Ukraine geflüchtete Menschen)
  • Ab Sonntag: kein Test und wieder klettern+bouldern!
  • BNN berichtet: DAV Karlsruhe setzt auf nachhaltige Mobilität
  • Der DAV auf Spurensuche nach jüdischem Leben durch den Kraichgau
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap

Sektion Karlsruhe des
Deutschen Alpenvereins (DAV) e.V.
Am Fächerbad 2
76131 Karlsruhe

© 2022 Sektion Karlsruhe im Deutschen Alpenverein DAV