Langtalereckhütte (Karlsruher Hütte)
Grat am Großglockner
Montafon
Alpenverein Karlsruhe 
Mitglied werden
Abonniere unseren Newsletter
Alpenverein Karlsruhe
  • Aktuelles
    • Neues aus der Sektion
    • Stellenausschreibungen
    • Tourenberichte
  • Infos
    • Über die Sektion
    • Adressen & Ansprechpartner
    • Mitgliedschaft
    • Mach' mit!
    • Ausbildung
    • Bücherei & Materiallager
    • Karlsruhe Alpin
    • Sponsoring
  • Umwelt & Natur
    • Allgemeines
    • Aktivitäten & Mitmachen
    • Arbeits- & Projektgruppen
    • Klettern & Naturschutz
    • Nachhaltige Mobilität
  • Programm
    • Hinweise zu Kursen und Touren
    • Hochtouren, Klettern, Bergsteigen
    • Mountainbike, Radtouren
    • Sektionsabende
    • Seniorengruppe
    • Skitouren, Skifahrten
    • Wanderungen, Schneeschuhtouren
    • Sonstige Veranstaltungen
  • Events
  • Gruppen
    • Übersicht über die Gruppen
    • Familiengruppen
    • Graue Griffe
    • Hochtouren-Ecke
    • Hochtouren- und Klettergruppe
    • Mountainbikegruppe
    • Paraclimbing
    • Skitouren-Ecke
    • Schneeschuh-Ecke
    • Wandergruppe
    • Die Alten Maschinen
    • Sektor 3punkt0 - ab 30 Jahren
    • Kletter- und Boulderecke
    • Wettkampf-Team
    • JuMa - 17 bis 27 Jahre
    • JDAV - Kinder und Jugend
    • Seniorengruppe
  • Kletterzentrum
    • Unser Kletter- & Boulderzentrum
    • Betrieb im Coronamodus
    • Öffnungszeiten & Eintrittspreise
    • Kletterhallenmitgliedschaft
    • Fundsachen
    • Kletterkurse
    • Kindergeburtstag
    • Routenschrauber
  • Hütten
    • Hütten der Sektion
    • Langtalereckhütte
    • Hochwildehaus
    • Fidelitashütte
    • Madrisahütte
  • Suche

Boulderwettkampf in Heilbronn

Veröffentlicht: 16. Februar 2017

20. April 2013

„Der Max und ich sind als erstes ins Finale gekommen!“ (Ilja Verspohl) „Ja und als letzte wieder raus …“ (Leon Faunholz)

Beim ersten Event der baden-württembergischen Jugendcup-Serie war das Team Karlsruhe fast vollständig vertreten. Aus gesundheitlichen Gründen musste unser Youngster Jakob leider Zuhause bleiben.

Die Stimmung war gut, die Wettkampfverpflegung famos, die Boulder schön geschraubt und jeder hatte Spaß. Die Halle quoll vor Zuschauern fast über: es hätte nicht besser sein können.

Nachdem es in der Qualifikation für die Karlsruher recht rund lief, zogen Max, Emi und Luis als Erstplatzierte ins Finale ein. Desweiteren konnten sich Leon, Ilja, Magda und Ilana fürs Finale Qualifizieren.

Waren die Quali-Boulder noch eher techniklastig und trickreich, so war im sehr schweren Finale doch hauptsächlich Power gefragt. In gewohnter Manier ließen Emi in der Jugend B und ihr Bruder Luis bei der Jugend A aber nichts anbrennen und holten sich souverän den Sieg. Während sich Luis zeitweise noch von seinem Kader-Trainingspartner Moritz Hans und dem starken Reutlinger Michael Korneck verfolgen ließ, konnte er sich am schweren Sprung des letzten Boulders noch das einzige Top holen. Emi bügelte wie immer einfach alles weg, was sich ihr in den Weg stellte und ließ der Konkurrenz keine Chance.

Für den größten Teil der Finalteilnehmer lief es allerdings nicht mehr allzu gut, als sie überrascht in die bockharten Finalboulder einsteigen mussten. Viele schafften nicht einmal den zweiten oder dritten Zug der Boulder. Alle Teilnehmer taten sich recht schwer. Trotzdem war das Ergebnis durchaus annehmbar. Ilana besetzte den sechsten Platz, Magda den vierten, Ilja den sechsten, Max den fünften, Leon ebenfalls, unser Offenburger Austauschkletterer Yannick wurde Zehnter und Emi und Luis wurden wie schon erwähnt Erste.

Das Team Karlsruhe zeigte sich in Heilbronn auf jeden Fall von seiner besten Seite und das unter anderem, da wir in unseren neuen blauen Muskelshirts einfach sehr gut unsere Muskeln spielen lassen konnten. Dafür bedanken wir uns herzlich bei „Fels und Eis“ in Pforzheim.

Ohne unsere Betreuer Schorsch, Markus und Caro wäre der Wettkampf natürlich lange nicht so schön und erfolgreich geworden, wie er letztendlich war. Vielen Dank an Euch (Ihr seid die besten!)

Wir hoffen, jeder, der diesen Artikel gelesen hat, bemerkt, wie viel Spaß uns die Wettkämpfe bereiten und bekommt selbst einmal Lust an einem teilzunehmen.

Das Wettkampfteam Karlsruhe

  • Zurück

Aktuelles

  • Neues aus der Sektion
  • Stellenausschreibungen
  • Tourenberichte

News

  • Klettern in Malawi: Vortrag im Sektionszentrum (15.8., 19 Uhr)
  • Sommerferienfreizeit beim DAV (6.-9. September 22)
  • Sektionsfestival am Wochenende
  • Newsletter - tragt euch ein!
  • Neue Preise ab Juni 2022
  • Anmelden zur Sektionsfahrt! 8.-10. Juli im Ötztal
  • BNN berichtet über "Climb & Coffee" (Kletterkurse und Müttercafé für aus der Ukraine geflüchtete Menschen)
  • Ab Sonntag: kein Test und wieder klettern+bouldern!
  • BNN berichtet: DAV Karlsruhe setzt auf nachhaltige Mobilität
  • Der DAV auf Spurensuche nach jüdischem Leben durch den Kraichgau
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap

Sektion Karlsruhe des
Deutschen Alpenvereins (DAV) e.V.
Am Fächerbad 2
76131 Karlsruhe

© 2022 Sektion Karlsruhe im Deutschen Alpenverein DAV