Sektion

Relevante Treffer

Alle Treffer

Weitere Treffer

Vorstandssitzung am 02. April 2025
Der Vorstand berichtet
02.04.2025

Themen:

  • LEH-Sanierung
  • Förderung für Kinderwelt
  • Madrisa
  • Sektionsausflug
  • KA Alpin
  • Jan Schuricht neuer Hüttenvorstand
  • Aktueller Stand Halle
Wie geht es mit den Hütten im Ötztal weiter?
AMV 13.03.2025
19.03.2025

In der außerordentlichen Mitglieder-Versammlung am vergangenen Donnerstag (13.03.2025) wurde über den Antrag des Vorstands zur Hüttensanierung bzw. dem Hüttenumbau unserer Hütten im Ötztal abgestimmt. Der Abend bestand aus den Vorstellungen der beiden Anträge mit anschließenden Fragerunden sowie einer Diskussionsrunde. Schließlich wurde abgestimmt. Hier findest du die Abstimmungsergebnisse.

Diashow Wilderness of Rock
Diashow vom Colorado Plateau in Nevada, Utah, Arizona, Colorado & New Mexico

Eine Diashow vom Colorado Plateau in Nevada, Utah, Arizona, Colorado & New Mexico, vorgetragen von Günther Tomek.

Wann? Freitag, 4. April 2025, 19 Uhr
Wo? Blauer Raum (2. OG) im Sektionszentrum, Am Fächerbad 2, 76131 Karlsruhe

Gesucht: Mitarbeiter*in für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
19.03.2025

Die Karlsruher Sektion des Deutschen Alpenvereins hat über 10.000 Mitglieder, die sowohl in Gruppen als auch selbstständig alle möglichen Bergsportdisziplinen ausüben. Die Spanne reicht von unseren Krabbelkinder-Gruppen bis zur Seniorenwandergruppe und der Klettergruppe für Junggebliebene. Der Verein betreut und pflegt vier DAV-Hütten und deren Wege in den Alpen. Das Sektionszentrum in der Karlsruher Waldstadt ist sowohl Kletter- und Boulderhalle als auch eine Begegnungsstätte für nicht kletternde Mitglieder. Regelmäßige Sektionsfeste, Kletterwettbewerbe, Vorträge und viele andere Veranstaltungen sind ein integrativer Bestandteil des Sektionslebens. Die Kommunikation läuft über das Sektionsheft "Karlsruhe Alpin", zwei Websites für Verein und Kletterhalle, Social Media, Newsletter und Mailinglisten sowie über die guten alten Plakate und Aushänge im Sektionszentrum. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir ein Kommunikationstalent, dass alle diese Stränge miteinander vernetzt.

Redktionsmitglieder gesucht!
Suche nach einem ehrenamtlichen Redaktionsteam für KA Alpin
19.03.2025

Du schreibst gerne, fotografierst oder hast kreative Ideen? Dann mach mit in der Redaktion des Vereinsmagazins Karlsruhe Alpin!

Vorstandssitzung vom 18.02.2025
Der Vorstand berichtet
06.03.2025

Aktueller Stand Kletter- und Boulderhalle

Jetzt einsehen: Baupläne
Baupläne für Hütten und Kletterhalle
10.02.2025

Baupläne für Hütten und Kletterhalle können hier eingesehen werden.

Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung
am 29.04.2025
10.02.2025

Thema dieser ordentlichen Mitgliederversammlung ist die Beschlussfassung für die Umbaumaßnahmen in der Halle und im Sektionszentrum.

Halleninfoabend
Einladung und weitere Infos

Der Vorstand stellen ein Gesamtkonzept für das Sektionszentrum vor:

  • Ein Boulderbereich für Familien und Kinder
  • Ausbau der Trainingsmöglichkeiten für ambitionierte Sportler*innen
  • Neue Terrasse und Umgestaltung des gelben Raums: 
    Das Sektionszentrum wird zum Begegnungsort

Alle Informationen zum Umbau findest du hier.

Schneeschuhtour? Eis-Wanderung!
19.01.2025

Wir haben uns am Parkplatz von der DAV-Halle getroffen und uns dann auf zwei Fahrzeuge verteilt.

Am Ziel angekommen haben wir uns im Kreis aufgestellt und das berühmte Feuer entfacht. 

Danach sind wir losgelaufen es war sehr glatt, aber zum Glück hatten unsere Wanderführer so eine Art Schneeketten für die Schuhe dabei. 

Es war sehr hilfreich.

Wegen des fehlenden Schnees ist beschlossen es als Wanderung zu machen. Ursprünglich war die Wanderung als Schneeschuh Wanderung ausgeschrieben worden.

Wir hatten trotzdem zusammen sehr viel Spaß.

Nach einem großen Stück haben wir uns in zwei Gruppen aufgeteilt wie schnelle Läufer und die langsamen Läufer.

Wir haben uns alle an Zwischenziel beim Turm zu einer Mittagspause getroffen.

Ein Teil ist auf dem Turm hochgegangen, es war eine sehr schöne Aussicht. Ein Teil war leider im Nebel versunken.

Nach der Stärkung sind wir dann wieder zu den Autos zurückgelaufen.

Ein Teil vom Rückweg war sehr vereist, da hatten sehr viele Probleme. Aber im Team haben wir es geschafft.

Am Parkplatz angekommen, haben wir das berühmte Feuer wieder gelöscht.

(Text von Tanja)

Vorstandssitzung
Der Vorstand berichtet
12.11.2024

Es ging um:

  • Neue Kursformate zur Diskussion
  • DAV-Hauptversammlung (15-16.November 24) –Abstimmung im Vorstand
  • Hütten, aktueller Stand, Förderung, Bau, Küche LEH und vor Ort-Termin,
    Hüttenteamsitzung am 19.11., Struktur und Vorbereitung Hütteninfoabend am 28.11.
  • Maßnahmen Kletterhalle, Beauftragung und Förderung Fenster und Regeltechnik für Fensterlüftung
Vorstandssitzung mit Beirat 11.12.2024
14.01.2025

Es ging um:

  • Rückblick Hütteninfoabend und aktuelle Infos zum Thema Hütten
  • LEH / Winterraum: Für den Winterraum sind die erforderlichen behördlichen
    Genehmigungen vorhanden. 
  • Aktueller Stand Halle, Vorbereitung für Halleninfoabend
  • PSG (Prävention sexualisierter Gewalt)
  • DAV-Investition in den Spitzensport

1. Nationaler Paraclimbing-Wettbewerb - Sterne des Sports
09.06.2018

Im DAV-Kletterzentrum in Karlsruhe fand am Samstag, den 9. Juni 2018, der 1. Nationale Paraclimbing-Wettbewerb statt, zu dem Kletterer mit Handicap aus ganz Deutschland eingeladen waren.

2. Nationaler Paraclimbing-Wettbewerb
15.10.2022

Am 15.10.2022 fand der lang ersehnte 2. Nationale Paraclimbing Wettbewerb in der DAV Kletterhalle der Sektion Karlsruhe statt. Die Teilnehmer*innen reisten aus dem ganzen Bundesgebiet an. Auch Mitglieder vom deutschen Paraclimbing  Nationalteam ließen den Wettbewerb nicht aus. Alle waren wieder bis zu den Haarspitzen motivierte. Egal welches Handicap, jeder kämpfte um seine Medaille.

Der Eiweiß-Hype: was sagt die Wissenschaft?
DAV ACADEMY Vortrag

Vortrag von Nadine Hoffmann, Leistungsphysiologie und Ernährung, KIT Institut für Sport und Sportwissenschaft.

Inklusive Fragerunde.

Danach: DIY eiweißreiche Powerballs

Einladung zu Jugend-Vollversammlung 2025
16.12.2024

Liebe JDAV-Mitglieder,

hiermit laden wir euch herzlich zur ordentlichen Jugendvollversammlung für das Jahr 2025 ein. Diese wird am Mittwoch, 22.01.2025 um 17:00 Uhr stattfinden. Wir treffen uns in der Kletterhalle (Am Fächerbad 2, 76131 Karlsruhe) im blauen Raum (Treppe ganz hoch, Ende vom Gang).

Wie jedes Mal gibt es einen parlamentarischen Teil, an dem wir die wichtigsten Sachen für unsere Jugendarbeit abstimmen und ein Rahmenprogramm, an dem wir viel Spaß zusammen haben werden. Im ersten Teil haben unsere Jugendgruppen wieder die Möglichkeit von ihren Abenteuern auf Ausfahrten oder ihren Gruppenstunden zu erzählen. Die restlichen Tagesordnungspunkte findet ihr weiter unten.
Das Rahmenprogramm wird dieses Mal aus freiem Klettern im Anschluss an den parlamentarischen Teil in der Halle bestehen. Für Essen ist natürlich auch gesorgt.

Jugend-Vollversammlung 2025

Liebe JDAV-Mitglieder,

hiermit laden wir euch herzlich zur ordentlichen Jugendvollversammlung für das Jahr 2025 ein. Diese wird am Mittwoch, 22.01.2025 um 17:00 Uhr stattfinden. Wir treffen uns in der Kletterhalle (Am Fächerbad 2, 76131 Karlsruhe) im blauen Raum (Treppe ganz hoch, Ende vom Gang).

Wie jedes Mal gibt es einen parlamentarischen Teil, an dem wir die wichtigsten Sachen für unsere Jugendarbeit abstimmen und ein Rahmenprogramm, an dem wir viel Spaß zusammen haben werden. Im ersten Teil haben unsere Jugendgruppen wieder die Möglichkeit von ihren Abenteuern auf Ausfahrten oder ihren Gruppenstunden zu erzählen. Die restlichen Tagesordnungspunkte findet ihr weiter unten.
Das Rahmenprogramm wird dieses Mal aus freiem Klettern im Anschluss an den parlamentarischen Teil in der Halle bestehen. Für Essen ist natürlich auch gesorgt.

Teilnahmeberechtigt sind alle Mitglieder des DAV Karlsruhe bis zur Vollendung des 27. Lebensjahres sowie gewählte JDAV Funktionsträger*innen, alle Leiter von Kinder- und Jugendgruppen der Sektion, sowie auf unsere herzliche Einladung alle Mitglieder des Sektionsvorstands.

Stimmberechtigt sind alle Mitglieder des DAV Karlsruhe bis zur Vollendung des 27. Lebensjahres.

Minderjährige Teilnehmer benötigen die mündliche oder schriftliche Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten.

Vorläufige Tagesordnung:

  1. Update aus Sektion und Landesverband
  2. Finanzbericht 2024
  3. Berichte aus den Gruppen
  4. Verwendung Jugendetat 2025
  5. Wahlen 
  6. Wahl des Jugendausschusses
  7. Wahl der Delegierten für die LJV und BJV
  8. Anträge
  9. Sonstiges
     

Wir freuen uns auf euch
eure Jugendreferent*innen

 

PS: WICHTIG: Bitte ladet euch die Einverständniserklärung runter.

Gemeinsam sind wir stark!
Ein inklusives Kletter- und Wanderwochenende der Paraclimbing Gruppe im Südschwarzwald
29.11.2024

Vom 30. August bis 1. September 2024

Nachdem im letzten Jahr die Abenteuerlust unserer Kletterinnen und Kletterer geweckt wurde, war die Vorfreude auch in diesem Jahr wieder riesengroß! Nachdem wir uns am Freitagmorgen um 9:00 an der Kletterhalle getroffen haben, die motivierten Leute auf die Stadtmobile und Autos aufgeteilt haben und nach altbewährter Tradition unsere Feuer entfacht haben (keine Sorge gebrannt haben nur die Hände und Oberschenkel vom lautstarken Klatschen), konnte es endlich losgehen. Eingequetscht mit 33 Personen zwischen Kletterseilen, Helmen, Salatköpfen, Gemüse und miefenden Kletter- und Wanderschuhen düsten wir dann über den wunderschönen Schauinsland zu unserer ersten Tagesetappe: dem Harzlochfelsen.