Gesucht: Mitarbeiter*in für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit

19.03.2025

Die Karlsruher Sektion des Deutschen Alpenvereins hat über 10.000 Mitglieder, die sowohl in Gruppen als auch selbstständig alle möglichen Bergsportdisziplinen ausüben. Die Spanne reicht von unseren Krabbelkinder-Gruppen bis zur Seniorenwandergruppe und der Klettergruppe für Junggebliebene. Der Verein betreut und pflegt vier DAV-Hütten und deren Wege in den Alpen. Das Sektionszentrum in der Karlsruher Waldstadt ist sowohl Kletter- und Boulderhalle als auch eine Begegnungsstätte für nicht kletternde Mitglieder. Regelmäßige Sektionsfeste, Kletterwettbewerbe, Vorträge und viele andere Veranstaltungen sind ein integrativer Bestandteil des Sektionslebens. Die Kommunikation läuft über das Sektionsheft "Karlsruhe Alpin", zwei Websites für Verein und Kletterhalle, Social Media, Newsletter und Mailinglisten sowie über die guten alten Plakate und Aushänge im Sektionszentrum. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir ein Kommunikationstalent, dass alle diese Stränge miteinander vernetzt.

Aufgaben:

  • Regelmäßige Infos über das Vereinsleben an Mitglieder, Ehrenamtliche, Gruppen & Gäste
  • Pressearbeit, Marketingmaterial, Kooperationen & Sponsoring
  • Organisation von Veranstaltungen & Versammlungen
  • Unterstützung des Ehrenamts
  • Zusammenarbeit mit dem Team Öffentlichkeitsarbeit (Web, Grafik, Social Media, Foto/Film) & dem Redaktionsteam Karlsruhe Alpin

Das bringst du mit:

  • Affinität zu Themen des Bergsports und des Naturschutzes
  • Du bist kontaktfreudig und kannst mit unterschiedlichen Personen- und Altersgruppen kommunizieren
  • Du kannst gut planen, organisieren und auch motivieren
  • Du hast Verständnis für die Belange von Ehrenamtlichen und Vereinsmitgliedern
  • Du hast Lust, mit unterschiedlichen Menschen am selben Ziel zu arbeiten: alles Gute, das die Sektion tut, nach innen und außen weitertragen

Werde Teil!

Du bist Teil des Geschäftsstellen-Teams und arbeitest eng mit diesen Kolleg*innen zusammen. Fortbildungen zur Weiterentwicklung Deiner Kompetenzen sowie der Besuch von Fachtagungen sind inklusive und machen die Arbeit noch spannender!

Die Stelle ist in Teilzeit mit 50% Wochenarbeitszeit ausgeschrieben und auf 2 Jahre befristet.

Weitere Infos bekommst Du von:
Oliver Schrör (oliver.schroer@alpenverein-karlsruhe.de
und Marit Klein (marit.klein@alpenverein-karlsruhe.de)