Langtalereckhütte (Karlsruher Hütte)
Grat am Großglockner
Montafon
Alpenverein Karlsruhe 
Mitglied werden
Abonniere unseren Newsletter
Alpenverein Karlsruhe
  • Aktuelles
    • Neues aus der Sektion
    • Stellenausschreibungen
    • Tourenberichte
  • Infos
    • Über die Sektion
    • Bankverbindung
    • Adressen & Ansprechpartner
    • Mitgliedschaft
    • Mach' mit!
    • Ausbildung
    • Bücherei & Materiallager
    • Karlsruhe Alpin
    • Sponsoring
  • Umwelt & Natur
    • Allgemeines
    • Aktivitäten & Mitmachen
    • Arbeits- & Projektgruppen
    • Klettern & Naturschutz
    • Nachhaltige Mobilität
  • Programm
    • Hinweise zu Kursen und Touren
    • Hochtouren, Klettern, Bergsteigen
    • Mountainbike, Radtouren
    • Sektionsabende
    • Seniorengruppe
    • Skitouren, Skifahrten
    • Wanderungen, Schneeschuhtouren
    • Sonstige Veranstaltungen
  • Events
  • Gruppen
    • Übersicht über die Gruppen
    • Die Alten Maschinen
    • Familiengruppen
    • Graue Griffe
    • Hochtouren-Ecke
    • Hochtouren- und Klettergruppe
    • JDAV - Kinder und Jugend
    • JuMa - 17 bis 27 Jahre
    • Kletter- und Boulderecke
    • Mountainbikegruppe
    • Paraclimbing
    • Schneeschuh-Ecke
    • Sektor 3punkt0 - ab 30 Jahren
    • Seniorengruppe
    • Skitouren-Ecke
    • Wandergruppe
    • Wettkampf-Team
  • Kletterzentrum
    • Unser Kletter- & Boulderzentrum
    • Betrieb im Coronamodus
    • Öffnungszeiten & Eintrittspreise
    • Kletterhallenmitgliedschaft
    • Fundsachen
    • Kletterkurse
    • Kindergeburtstag
    • Routenschrauber
  • Hütten
    • Hütten der Sektion
    • Langtalereckhütte
    • Hochwildehaus
    • Fidelitashütte
    • Madrisahütte
  • Suche

W06/23 - Genusswanderung rund um Lugano

Donnerstag, 08. - Sonntag, 11. Juni 2023

Wir kommen Donnerstag am frühen Nachmittag mit dem ICE (etwa 5 h Fahrzeit) in Lugano an, der Rest des Nachmittags steht zur freien Verfügung. Am Freitag geht es zunächst mit der Zahnradbahn auf den Luganer Hausberg Monte Bré (925 m). Von dort startet unsere Etappe über den Monte Boglia (1481 m), vorbei an den Denti della Vecchia, immer entlang der schweizerisch-italienischen Grenze zur Capana Pairolo (1347 m) - 10 km Strecke, 1000 Hm Anstieg, 640 Hm Abstieg, 5 h Gehzeit. Am Samstag geht es weiter auf die Cima di Fiorina (1810 m), zum Passo San Lucio (1550 m), wo wir entscheiden können, ob wir zur Übernachtungshütte Capana Monte Bar (1600 m) abbiegen - dann 16 km Strecke, 750 Hm hoch, 500 Hm runter, 5h30 Gehzeit - oder aber noch auf den Monte Gazzirola (2116 m) aufsteigen - dann 16 km Strecke, 1300 Hm Auf- und 1050 Hm Abstieg, 6h30 Gehzeit. Am Sonntag geht es auf den Monte Bar (1861 m), von dort steigen wir zur Bushaltestelle Roveredo ab und fahren via Tesserete nach Lugano zurück - 7 km Strecke, 280 Hm Auf- und 1170 Hm Abstieg, 3 h Gehzeit. Ankunft in Karlsruhe ist auf späten Nachmittag/frühen Abend geplant.

Anforderungen: Insgesamt eher einfach zu gehende Tour, Schwierigkeitsgrad überwiegend T2, Kondition für bis zu 6 Stunden Gehzeit und 1000 Hm im Auf- und Abstieg notwendig, Trittsicherheit erforderlich
Ausrüstung: Feste, knöchelhohe Wanderschuhe, Regenschutz, Teleskopstöcke empfohlen
Ort: Tessin (CH)
Stützpunkt: Hotel Besso, Capana Pairolo, Capana Monte Bar
Unterkunft: Alpenvereinshütte (Zimmer)
Verpflegung: Halbpension
Treffpunkt: Hauptbahnhof Karlsruhe, Südausgang
Abfahrt: ICE Richtung Basel und Lugano
Teilnehmerzahl: 7 - 11 Teilnehmer
Kosten: 70 € Teilnahmegebühr zzgl. Bahnfahrt Karlsruhe-Lugano und zurück, Zahnradbahn auf den Monte Bré, Unterkunft in Hotel/SAC-Hütten, Verpflegung
Anmeldeschluss: Montag, 08. Mai 2023
Leitung: Peter Jaggy (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, 0177 2681770)

Anmeldung über https://touren.alpenverein-karlsruhe.de/anmeldung

Programm

  • Hinweise zu Kursen und Touren
  • Hochtouren, Klettern, Bergsteigen
  • Mountainbike, Radtouren
  • Sektionsabende
  • Seniorengruppe
  • Skitouren, Skifahrten
  • Wanderungen, Schneeschuhtouren
  • Sonstige Veranstaltungen

News

  • Bouldernight am 18.2.
  • Mitgliederversammlung am 19. April
  • Neue Gruppe (Ü25) sucht Mitglieder
  • Edeka Familie Behrens bei uns im Kletter- und Boulderzentrum
  • Expeditionsvortrag: 9.12., 19 Uhr - Flor berichtet von ihren 8.000ern
  • Demo gegen die Vollsperrung der Badener Wand am Sonntag, 27.11. ab 11 Uhr am Römerplatz, Baden-Baden
  • Battert als Kletterfels retten: Petition unterschreiben
  • Interviews mit Jubilaren und Teilnehmer*innen Kids Cup und Paraclimbing Cup (Sektionsfestival)
  • Außerordentliche Mitgliederversammlung
  • Buchen: Herbstferienfreizeit beim DAV
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Bankverbindung
  • Sitemap

Sektion Karlsruhe des
Deutschen Alpenvereins (DAV) e.V.
Am Fächerbad 2
76131 Karlsruhe

© 2023 Sektion Karlsruhe im Deutschen Alpenverein DAV