Samstag, 03. - Montag, 05. September 2022
Nach Anreise mit der Bahn starten wir unsere Tour gegen Mittag in Täsch im Mattertal. Aufstieg zum Berggasthaus Trift, ca. 900 HM Aufstieg, ca. 4 h Gehzeit, ca. 9 km Strecke. Am zweiten Tag steht die Besteigung des Mettelhorns (3406 m hoch) auf dem Programm, einem der höchsten Wander-Dreitausender der Alpen mit überragendem Blick auf die umliegenden 4000er und natürlich dem Matterhorn - gut 1000 HM Auf- und Abstieg, ca. 5 h Gehzeit, ca. 11 km Strecke. Evtl. nehmen wir das Wisshorn auf dem Rückweg noch mit, das entscheidet sich situationsabhängig vor Ort. Übernachtung wieder im Berggasthaus Trift. Der dritte Tag ist Genußwandern pur - via Höhbalmen und Chälbermatten geht es nach Zermatt und von dort mit der Bahn zurück nach Karlsruhe. Ca. 450 HM Auf- und ca. 1200 HM Abstieg, ca. 5h30 Gehzeit, ca. 16 km Strecke. Insgesamt eher einfach zu gehende Tour mit Schwierigkeitsgrad T2 bis T3. Lediglich das letzte Teilstück vor dem Gipfelanstieg auf das Mettelhorn kann auch im Sommer noch über Eis führen. Alternative wäre dann das Platthorn. Wichtig ist Trittsicherheit und ausreichend alpine Erfahrung in ähnlichem Umfeld.
Anforderungen: Kondition für 1000 Hm im Auf- und Abstieg in alpinem Gelände
Ausrüstung: Feste, knöchelhohe Wanderschuhe, Regenschutz, Teleskopstöcke empfohlen
Ort: Mattertal (CH)
Stützpunkt: Berggasthaus Trift
Unterkunft: Alpenvereinshütte (Zimmer)
Verpflegung: Halbpension
Treffpunkt: Hauptbahnhof Karlsruhe, Südausgang
Teilnehmerzahl: 6 - 10 Teilnehmer
Kosten: 70 € Teilnahmegebühr zzgl. Fahrtkosten, Unterkunft und Verpflegung
Anmeldeschluss: Freitag, 03. Juni 2022
Team: Peter Jaggy, Merlin Seitz
Leitung: Peter Jaggy (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, +491772681770)
Anmeldung über https://touren.alpenverein-karlsruhe.de/anmeldung