Samstag, 27. August - Samstag, 03. September 2022
Im Bergell verbindet sich alpine Wucht mit mediterraner Leichtigkeit. Auf den 6 Etappen des Sentiero Roma erleben wir beides hautnah. Liebliche Wege wechseln schnell in steile Anstiege, hochalpines Gelände, versicherte Passagen so wie weglose Abschnitte. Für fortgeschrittene Wanderer, ein Hochgenuss!
Tag 1 Anreise nach Novate Mezzo nahe des Comersees mit der Bahn
Tag 2 von Novate Mezzola zum Rifugio Brasca 12Km 1350/240 Hm (auf/ab) 6h
Tag 3 vom Rifugio Brasca über den Passo del Barbacan auf knapp 2600 m Höhe zum Capanna Gianetti 7Km 1400/160 Hm 8h
Tag 4 von der Capanna Gianetti über 3 Pässe und einigen mit Eisenbügeln versicherten Passagen zur Capanna Allievi 11Km 650/800 Hm 7,5h
Tag 5 von der Capanna Allievi über den Passo di Cameraccio auf 2950 m (höchster Pass der Tour) zum Rifugio Ponti 11Km 1250/1000 Hm 8,5h
Tag 6 vom Rifugio Ponti über den Passo di Corna Rossa zum Rifugio Bosio 6Km 300/600 Hm 6h
Tag 7 vom Rifugio Bosio nach Torre di Santa Maria 8Km 50/1400Hm 5,5h
Tag 8 Heimreise von Torre di Santa Maria mit Bus nach Sondrio - mit Bahn nach KA
Anforderungen: Sicheres Gehen(Trittsicherheit), Schwindelfreiheit und alpine Erfahrung so wie gute Kondition, ist für diese Tour, die sich meist im Schwierigkeitsbereich T3 bis vereinzelt T4+ bewegt, zwingend erforderlich!! Die Tagesetappen können bei 9 Stunden Gehzeit bis 1500Hm aufweisen.
Ausrüstung: Feste, knöchelhohe Wanderschuhe, Regenschutz, Sommerschlafsack, es wird eine Ausrüstungsliste mit weiteren Empfehlungen geben...
Ort: Bergell (IT)
Unterkunft: Alpenvereinshütte
Treffpunkt: Hauptbahnhof Karlsruhe, vor der Buchhandlung
Teilnehmerzahl: 5 - 8 Teilnehmer
Kosten: 180 € Teilnahmegebühr zzgl. Fahrtkosten, Unterkunft und Verpflegung
Anmeldeschluss: Sonntag, 05. Juni 2022
Team: Achim Buchwald, Rosa Buchwald-Sätje
Leitung: Achim Buchwald (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
Anmeldung über https://touren.alpenverein-karlsruhe.de/anmeldung