Donnerstag, 07. - Samstag, 16. Juli 2022
Der Weitwanderweg 01 ist eine Alpenüberquerung von Ost nach West, 1000Km durch 7 Bundesländer über die nördlichen Kalkalpen. Dabei werden am Dachstein, am Hochkönig Gebiet sowie auf der Zugspitze und in den Lechtaler Alpen, Höhen von nahezu 3000m erreicht.
In diesem Jahr führt uns der Weg an 8 Wandertagen vom Dachstein zum Königsee. Wir starten in Obertraun, Oberösterreich wo wir 2021 geendet haben. Am Dachstein besuchen wir die Dachsteinhöhlen und das Dachstein-Museum. Entlang des Dachsteinmassivs kommen wir auf hochalpinen Wegen zu lieblichen Almenlandschaften im Salzburger Land. Nach dem wir die Salzach bei Werfen überquert haben geht es wieder steil in die Höhe zum Hochkönig. Wir durchschreiten das Steinerne Meer und beenden unsere Tour 2022 am Königsee im Berchtesgadener Land.
Tag 1 Do. Anreise nach Obertraun per Bahn
Tag 2 Fr. von Obertraun - Besuch der Eishöhle und des Höhlenmuseum -Wanderung zum Hohen Krippenstein, weiter zum Wiesberghaus etwa 12Km 450/450Hm (auf/ab)
Tag 3 Sa. Wiesberghaus - Adamekhütte 9Km 900/550 Hm 6h
Tag 4 So. Adamekhütte - Hofpürglhütte 8Km 400/900 5h
Tag 5 Mo. Hofpürglhütte - Dr. Heinrich-Hackel-Hütte 22Km 850/1000 Hm 9h
Tag 6 Di. Dr. Heinrich-Hackel-Hütte - Ostpreußenhütte 19Km 1200/1100 9h
Tag 7 Mi. Ostpreußenhütte - Matras-Haus Hochkönig 7Km 1400/100 Hm 1400/100 6h
alternative Schlechtwettervariante: Werfen - Erichhütte (Ün.) - Riemannhaus
Tag 8 Do. Matras-Haus - Riemannhaus 15Km 700/1500 10h
Tag 9 Fr. Riemannhaus - Steinernes Meer - Abstieg zum Königsee 19Km 650/2200 9h
Tag 10. Sa. Heimfahrt mit Öffis
Änderungen sind nicht ausgeschlossen!
Anforderungen: Sicheres Gehen(Trittsicherheit), Schwindelfreiheit und alpine Erfahrung so wie gute Kondition, ist für diese Tour, die sich im Schwierigkeitsbereich T2 bis T4+ bewegt, zwingend erforderlich!! Die Tagesetappen können bei 10 Stunden Gehzeit bis 2000Hm aufweisen.
Ausrüstung: Feste, knöchelhohe Wanderschuhe, Regenschutz, Sommerschlafsack, es wird eine Ausrüstungsliste mit weiteren Empfehlungen geben...
Ort: Obertraun am Dachstein - Salzkammergut - Berchtesgadener Land - Königsee (AT)
Unterkunft: Alpenvereinshütte
Treffpunkt: Hauptbahnhof Karlsruhe, vor der Buchhandlung
Teilnehmerzahl: 8 - 10 Teilnehmer
Kosten: 220 € Teilnahmegebühr zzgl. Fahrtkosten, Unterkunft und Verpflegung
Anmeldeschluss: Freitag, 15. April 2022
Team: Achim Buchwald, Rosa Buchwald Sätje, Merlin Seitz
Leitung: Achim Buchwald (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
Anmeldung über https://touren.alpenverein-karlsruhe.de/anmeldung