Montag, 19. - Samstag, 24. Juli 2021
Eine DAV Wanderwoche auf dem 2. Teil des Karnischen Höhenweges weiter in Richtung Osten. Ab dem letzten großen Bergpass von Österreich nach Italien, erwartet die Gruppe ein völlig anderes Landschaftsbild als im ersten Teil der Tour (2019). Der weiter östlich auch wiederum dem Höhengrat folgende transalpine Weg verläuft bis Thörl-Maglern, anfangs noch in großen Höhen, mit hochalpinem Charakter. Späterhin dominieren aber immer mehr weite Hochflächen und eine sehr reiche Pflanzenwelt. Es gibt ab und zu Varianten, die man alternativ gehen kann; Gipfelabstecher werden aber seltener. Die lieblichen Landschaftseindrücke täuschen gerne darüber hinweg, dass der Karnische Höhenweg insgesamt eine anspruchsvolle Bergwanderroute, aber mit grandiosen Ausblicken ist.
Treffpunkt am 19. Juli in Oberdrauburg, Hotel zur Post, Kärnten. Sammeltaxi zum Start der Wanderung am Plöckenhaus an der Bundesstraße 110.
Hin- / Rückfahrt: Deutsche/Österreichische Bahn;
Gruppenticket nach Absprache,
Hinfahrt: 18. Juli, DB/ÖB Karlsruhe-Lienz-Oberdrauburg; Sammeltaxi;
Rückfahrt: 25. Juli, Zug über Villach-Salzburg-München.
Unterkünfte: Alpenvereinshütten und Berggasthöfe mit Halbpension
Anforderungen: Streckenlänge ca. 70 km, Gehzeiten: ca. 6-8 Stunden, 5051 Höhenmeter(Aufstiege), gute Bergkondition (Kondition für 20 km und 600 Hm in ca. 7 Stunden Gehzeit), Schwindelfreiheit,Trittsicherheit (mittelschwere Wege), allgemeine Bergtourenausrüstung, leichtes Gepäck.
Ausrüstung: Feste, knöchelhohe Wanderschuhe, Regenschutz, erste Hilfepaket, ev. Stützbandagen für Gelenke, Wanderstöcke und Handschuhe, Sonnenschutz
Ort: Karnische Alpen, Kärnten (AT)
Unterkunft: Alpenvereinshütte
Verpflegung: Halbpension
Treffpunkt: Hauptbahnhof Karlsruhe, vor der Buchhandlung
Teilnehmerzahl: 3 - 6 Teilnehmer
Kosten: 150 € Teilnahmegebühr zzgl. Fahrtkosten, Unterkunft und Verpflegung
Anmeldeschluss: Samstag, 10. April 2021
Team: Matthias Kripp
Leitung: Matthias Kripp (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, 0151 20266757)
Anmeldung über https://touren.alpenverein-karlsruhe.de/anmeldung