Langtalereckhütte (Karlsruher Hütte)
Grat am Großglockner
Montafon
Alpenverein Karlsruhe 
Mitglied werden
Abonniere unseren Newsletter
Alpenverein Karlsruhe
  • Aktuelles
    • Neues aus der Sektion
    • Ankündigungen
    • Tourenberichte
    • Vorstand und Beirat
    • Stellenausschreibungen
    • Presse
  • Infos
    • Über die Sektion
    • Adressen & Ansprechpartner
    • Mitgliedschaft
    • Mach' mit!
    • Ausbildung
    • Bücherei & Materiallager
    • Karlsruhe Alpin
    • Sponsoring
    • Umwelt & Natur
  • Programm
    • Hinweise zu Kursen und Touren
    • Hochtouren, Klettern, Bergsteigen
    • Mountainbike, Radtouren
    • Sektionsabende
    • Seniorengruppe
    • Skitouren, Skifahrten
    • Wanderungen, Schneeschuhtouren
    • Sonstige Veranstaltungen
  • Gruppen
    • Übersicht über die Gruppen
    • Die Alten Maschinen
    • Familiengruppen
    • Graue Griffe
    • Hochtourenecke
    • Hochtouren- und Klettergruppe
    • JDAV - Kinder und Jugend
    • JuMa - 17 bis 27 Jahre
    • Mountainbikegruppe
    • Paraclimbing
    • Schneeschuh-Ecke
    • Sektor 3punkt0 - ab 30 Jahren
    • Seniorengruppe
    • Skitouren-Ecke
    • Wandergruppe
    • Wettkampf-Team
  • Kletterzentrum
    • Unser Kletter- & Boulderzentrum
    • Betrieb im Coronamodus
    • Öffnungszeiten & Eintrittspreise
    • Kletterhallenmitgliedschaft
    • Fundsachen
    • Kletterkurse
    • Kindergeburtstag
    • Routenschrauber
  • Hütten
    • Hütten der Sektion
    • Langtalereckhütte
    • Hochwildehaus
    • Fidelitashütte
    • Madrisahütte
  • Suche

Aktueller Hinweis zu unseren Touren & Kursen

Liebe Mitglieder der DAV-Sektion Karlsruhe,

der Lockdown geht weiter und damit fallen auch unsere geplanten Touren und Gruppenunternehmungen vorerst leider ins Wasser.

Zum Glück liegt Karlsruhe nah am wunderschönen Schwarzwald und wir sind uns sicher, dass ihr in den märchenhaft verschneiten Landschaften auch (allein oder zu zweit) Freude am Winter habt.

Bitte beachtet bei euren Schwarzwaldtouren aber die Regeln zum Schutz des Wildes und seid vorsichtig: auch im Schwarzwald sind bei entsprechender Lawinenlage bestimmte Hänge heikel.

Mehr zum Thema gesperrte Bereiche, Wildruhe- und Lawinenzonen, etc. in der Feldbergregion...

Sobald wir wieder gemeinsam losziehen dürfen, melden wir uns!

Ihr könnt uns auch auf Facebook oder Instagram unter @davkarlsruhe und @davkletterzentrumkarlsruhe folgen.

Bis bald

Eure DAV-Sektion Karlsruhe

M02/21 - Grundkurs MTB: Fahrtechnik für Einsteiger*innen

Sonntag, 25. April 2021
(Ersatztermin: Sonntag, 09. Mai 2021)

Leider keine Teilnehmerplätze mehr frei!

Fahrvergnügen auf herrlichen Singletrails, viele landschaftliche Eindrücke, Fahrtwind um die Nase und einfach Spaß – das alles kann man mit dem Mountainbike (fast) vor der Haustür, in der Pfalz und anderen Mittelgebirgen oder in den Alpen genießen.

Leider führen die Anforderungen an Fahrtechnik und Balance sowie das Einschätzen und Bewältigungen kritischer Stellen oft schnell zu Stress, Angst und Stürzen.

Wir möchten in diesem Kurs Einsteigern die Grundkenntnisse der Fahrtechnik vermitteln, damit in Zukunft Vergnügen und Genuss bei Euren Touren im Vordergrund stehen!

Kursinhalte:

Kontroll-Check, Grundeinstellung des Bikes (Sitzposition), Verzögern mit beiden Bremsen, Beschleunigen (Taktik beim Schalten), Richtungswechsel (Kurven sicher befahren), Koordinations- und Balanceschulung, Techniken beim Bergauf- und Bergabfahren

Kursziele:

Sicheres und angstfreies Befahren von einfachen Trails der Schwierigkeit S1 (siehe www.singletrail-skala.de), Beherrschen der elementaren MTB-Fahrtechniken

Anforderungen: Kondition für Radtouren bis 30 km und 500 Hm in ca. 3 Stunden.
Ausrüstung: Funktionstüchtiges MTB (bitte vorher überprüfen), Fahrrad-Helm und Radhandschuhe sind zwingend erforderlich, Brille und Protektoren empfehlenswert. Die Sattelstütze muss sich tief versenken lassen.
Ort: Karlsruher Umland
Treffpunkt: 10 Uhr, Brunnen beim Wasserwerk im Oberwald Karlsruhe
Rückfahrt: 17 Uhr (Ankunft in Karlsruhe)
Teilnehmerzahl: 6 - 8 Teilnehmer
Kosten: 40 € Teilnahmegebühr
Anmeldeschluss: Donnerstag, 25. März 2021
Ausbildungsteam: Ulrike Plattner, Uwe Effelsberg
Leitung: Ulrike Plattner (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, 016097901160)

Anmeldung über https://touren.alpenverein-karlsruhe.de/anmeldung

Programm

  • Hinweise zu Kursen und Touren
  • Hochtouren, Klettern, Bergsteigen
  • Mountainbike, Radtouren
  • Sektionsabende
  • Seniorengruppe
  • Skitouren, Skifahrten
  • Wanderungen, Schneeschuhtouren
  • Sonstige Veranstaltungen

News

  • Stellenausschreibung: Kaufmännische*n Sachbearbeiter*in (Referat Finanzen) für die Assistenz des Vereinsmanagers
  • Wir suchen eine*n Freiwilligendienstleistende*n im Sport
  • Online-OMV ein voller Erfolg
  • Stellenausschreibungen - Wir suchen dich!
  • Open Slides: Einladung zur Abstimmung versandt
  • KA Alpin: neuer Redaktionsschluss 15. April
  • Dienstag, 02. März - Online-Infoveranstaltung zur OMV
  • Einladung zur 150. ordentlichen Mitgliederversammlung (09. März 2021)
  • Neu im Februar: Newsletter!
  • Info zu Touren und Gruppenunternehmungen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap

Sektion Karlsruhe des
Deutschen Alpenvereins (DAV) e.V.
Am Fächerbad 2
76131 Karlsruhe

© 2021 Sektion Karlsruhe im Deutschen Alpenverein DAV