Sonntag, 25. April 2021
(Ersatztermin: Sonntag, 09. Mai 2021)
Leider keine Teilnehmerplätze mehr frei!
Fahrvergnügen auf herrlichen Singletrails, viele landschaftliche Eindrücke, Fahrtwind um die Nase und einfach Spaß – das alles kann man mit dem Mountainbike (fast) vor der Haustür, in der Pfalz und anderen Mittelgebirgen oder in den Alpen genießen.
Leider führen die Anforderungen an Fahrtechnik und Balance sowie das Einschätzen und Bewältigungen kritischer Stellen oft schnell zu Stress, Angst und Stürzen.
Wir möchten in diesem Kurs Einsteigern die Grundkenntnisse der Fahrtechnik vermitteln, damit in Zukunft Vergnügen und Genuss bei Euren Touren im Vordergrund stehen!
Kursinhalte:
Kontroll-Check, Grundeinstellung des Bikes (Sitzposition), Verzögern mit beiden Bremsen, Beschleunigen (Taktik beim Schalten), Richtungswechsel (Kurven sicher befahren), Koordinations- und Balanceschulung, Techniken beim Bergauf- und Bergabfahren
Kursziele:
Sicheres und angstfreies Befahren von einfachen Trails der Schwierigkeit S1 (siehe www.singletrail-skala.de), Beherrschen der elementaren MTB-Fahrtechniken
Anforderungen: Kondition für Radtouren bis 30 km und 500 Hm in ca. 3 Stunden.
Ausrüstung: Funktionstüchtiges MTB (bitte vorher überprüfen), Fahrrad-Helm und Radhandschuhe sind zwingend erforderlich, Brille und Protektoren empfehlenswert. Die Sattelstütze muss sich tief versenken lassen.
Ort: Karlsruher Umland
Treffpunkt: 10 Uhr, Brunnen beim Wasserwerk im Oberwald Karlsruhe
Rückfahrt: 17 Uhr (Ankunft in Karlsruhe)
Teilnehmerzahl: 6 - 8 Teilnehmer
Kosten: 40 € Teilnahmegebühr
Anmeldeschluss: Donnerstag, 25. März 2021
Ausbildungsteam: Ulrike Plattner, Uwe Effelsberg
Leitung: Ulrike Plattner (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, 016097901160)
Anmeldung über https://touren.alpenverein-karlsruhe.de/anmeldung