Samstag, 24. April 2021
(Ersatztermin: Samstag, 08. Mai 2021)
Ihr habt bereits einen Fahrtechnikkurs für Einsteiger*innen absolviert oder Euch die elementaren MTB-Fahrtechniken selber angeeignet?
Dann ist es Zeit, ins Gelände zu gehen und Fahrgenuss auf Singletrails zu erleben!
In diesem Kurs wollen wir gemeinsam Eure Fahrtechniken verbessern und das Gelernte direkt auf Trails anwenden.
Kursinhalte:
Bremsübungen, verschiedene Kurventechniken, Überqueren von kleinen Hindernissen, Koordinations- und Balanceschulung, Anwenden des Gelernten im Gelände.
Kursziele:
Sicheres und flüssiges Befahren von einfachen bis mittelschweren Trails der Schwierigkeit S1-S2 (siehe www.singletrail-skala.de), Verbessern der MTB-Fahretechniken.
Anforderungen: Kondition für MTB-Touren bis 40 km und 700 Hm, allgemeine Sportlichkeit. Erfolgte Teilnahme am Kurs „MTB Fahrtechnik für Einsteiger*innen“ oder entsprechende selbst erworbene Kenntnisse und Fähigkeiten.
Ausrüstung: Funktionstüchtiges MTB (bitte vorher überprüfen), Fahrrad-Helm und Radhandschuhe sind zwingend erforderlich, Brille und Protektoren empfehlenswert. Die Sattelstütze muss sich tief versenken lassen.
Ort: Karlsruher Umland
Treffpunkt: 10 Uhr, Karlsruhe, Oberwald, Brunnen am Wasserwerk
Rückfahrt: 17 Uhr (Ankunft in Karlsruhe)
Teilnehmerzahl: 6 - 8 Teilnehmer
Kosten: 40 € Teilnahmegebühr
Anmeldeschluss: Mittwoch, 24. März 2021
Ausbildungsteam: Ulrike Plattner, Uwe Effelsberg
Leitung: Ulrike Plattner (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, 016097901160)
Anmeldung über https://touren.alpenverein-karlsruhe.de/anmeldung