Samstag, 29. - Sonntag, 30. Juni 2019
Der Kurs vermittelt Grundkenntnisse für den Vorstieg am Fels. Er ist geeignet für alle, die bereits Klettererfahrung im Vorstieg in der Halle haben, denen aber die Erfahrung oder Routine für den Vorstieg am Fels fehlt. An gut gesicherten Sportkletterrouten im Murgtal vermittelt der Kurs Sicherungstechniken, Standplatzbau, Ablassen und Abseilen, Materialkunde, Verhalten am Fels, Klettertechniken, Umgang mit Psyche und Motivation beim Klettern.
Kursinhalte:
Einfache Vorstiegstouren am Fels in gesicherten Sportkletterouten im Murgtal (IV -VII Grad UIAA)
Sicherungstechniken, Standplatzbau / Standplatzabsicherung, Klettertechniken, Vorstiegsübungen an gut gesicherten Routen,
Psyche und Motivation, Ablassen und Abseilen, Sicherheit und Verhalten am Fels
Kursziele:
Die Teilnehmer können nach dem Kurs selbständig in gut gesicherten Sportkletterrouten im Vorstieg klettern.
Anforderungen: Sicheres Klettern im 4. Grad UIAA im Vorstieg in der Halle. Beherrschen der Sicherungstechnik.
Ausrüstung: Kletterschuhe, Sicherungsgerät, HMS-Karabiner, Hüftgurt, 2 Bandschlingen (120/60) Steinschlaghelm*, Seil* (* Ausrüstung kann ggf. von der Sektion geliehen werden)
Ort: Murgtal
Hin- / Rückfahrt: Eigenverantwortlich
Treffpunkt: 9:15 Uhr, Murgtal, S-Bahnparkplatz Obersrott/Grafensprung
Teilnehmerzahl: 6 - 10 Teilnehmer
Kosten: 70 € Teilnahmegebühr zzgl. Fahrtkosten
Anmeldeschluss: Sonntag, 09. Juni 2019
Ausbildungsteam: Dietrich Hartlieb, Herrigel, Micha
Leitung: Dietrich Hartlieb (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, 0176 10050767)
Anmeldung mit Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse, Telefonnummer (Mobil), DAV-Mitgliedsnummer sowie Beschreibung der eigenen Klettererfahrung bei Dietrich Hartlieb (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!).