Samstag, 24. - Montag, 26. Juni 2023
Technisch wenig schwierige Hochtouren in beeindruckender Hochgebirgslandschaft um die komfortabel ausgestattete Bouquetins-Biwakhütte (2980m), auch für Einsteiger mit ausreichend Kondition für längere Aufstiege bis 1300 Hm und Trittsicherheit geeignet. Mögliche Gipfelziele mit spektakulärer Aussicht auf die umliegende Walliser Bergwelt sind u.a. Tete Blanche (3710m), Tete Valpelline (3798 m) und Pigne d' Arolla (3787m).
Anforderungen: Technisch wenig schwierige Hochtouren (PD), evtl. kurze Kletterstellen bis zum 2. Schwierigkeitsgrad. Firnflanken bis 35°. Kondition für Aufstiege bis 5h und 1300 Hm. Trittsicherheit, Steigeisenerfahrung.
Ausrüstung: Steigeisen*, Pickel*, Klettergurt*, Steinschlaghelm*, Gletscherbrille, wasserfeste Kleidung, Gamaschen (* Ausrüstung kann ggf. von der Sektion geliehen werden)
Ort: Walliser Alpen (CH)
Stützpunkt: Refuge Bouquetins
Unterkunft: Winterraum
Verpflegung: Selbstverpflegung
Hin- / Rückfahrt: Fahrgemeinschaften / Stadtmobil
Teilnehmerzahl: 4 - 6 Teilnehmer
Kosten: 100 € Teilnahmegebühr zzgl. Fahrtkosten, Unterkunft und Verpflegung
Leitung: Jochen Dümas (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, 015123369912)
Anmeldung über https://touren.alpenverein-karlsruhe.de/anmeldung