Langtalereckhütte (Karlsruher Hütte)
Grat am Großglockner
Montafon
Alpenverein Karlsruhe 
Mitglied werden
Abonniere unseren Newsletter
Alpenverein Karlsruhe
  • Aktuelles
    • Neues aus der Sektion
    • Der Vorstand berichtet
    • Stellenausschreibungen
    • Tourenberichte
  • Infos
    • Über die Sektion
    • Bankverbindung
    • Adressen & Ansprechpartner
    • Mitgliedschaft
    • Mach' mit!
    • Ausbildung
    • Bücherei & Materiallager
    • Karlsruhe Alpin
    • Sponsoring
  • Umwelt & Natur
    • Allgemeines
    • Aktivitäten & Mitmachen
    • Arbeits- & Projektgruppen
    • Klettern & Naturschutz
    • Nachhaltige Mobilität
  • Programm
    • Hinweise zu Kursen und Touren
    • Bergsteigen, Hochtouren
    • Familien
    • Klettern
    • Mountainbike, Radtouren
    • Sektionsabende
    • Seniorengruppe
    • Skitouren, Skifahrten
    • Wanderungen, Schneeschuhtouren
    • Sonstige Veranstaltungen
  • Events
  • Gruppen
    • Übersicht über die Gruppen
    • Die Alten Maschinen
    • Familiengruppen
    • Fixpunkt
    • Graue Griffe
    • Hochtouren-Ecke
    • Hochtouren- und Klettergruppe
    • JDAV - Kinder und Jugend
    • JuMa - 17 bis 27 Jahre
    • Kletter- und Boulderecke
    • LAMas
    • Mountainbikegruppe
    • Paraclimbing
    • Schneeschuh-Ecke
    • Seniorengruppe
    • Skitouren-Ecke
    • Wandergruppe
    • Wettkampf-Team
  • Kletterzentrum
  • Hütten
    • Hütten der Sektion
    • Langtalereckhütte
    • Hochwildehaus
    • Fidelitashütte
    • Madrisahütte
  • Suche

K06/23 - Grundkurs Fels: Toprope am Battert

Samstag, 17. - Sonntag, 18. Juni 2023

Der Kurs vermittelt Grundkenntnisse für das Klettern am Fels im Toprope. Sicherungstechnik, Toprope einrichten, Abseilen, Materialkunde, Seilkommandos, Naturschutz und Verhalten am Fels stehen im Vordergrund.

Kursinhalte:

Verhalten am Fels, Sichern am Fels, Toprope einrichten, Abseilen, Materialkunde.

Kursziele:

Kennenlernen der Topropesituation am Battert und selbständiges Einrichten eines Toropes.

Anforderungen: Sicheres Klettern im 4. Grad UIAA Toprope in der Halle. Beherrschen der Sicherungstechnik für Toprope.
Ausrüstung: Kletterschuhe, Hüftgurt*, Sicherungsgerät* (Halbautomat z.B. Smart), Abseilgerät* (z.B. Tuber), Kurzprusik (Reepschnur 6mm x 80-100mm), Steinschlaghelm*, Einfachseil* (60m), mind. 2 HMS Schraubkarabiner, je 2 Bandschlingen (60cm/120cm) (* Ausrüstung kann ggf. von der Sektion geliehen werden)
Ort: Battert bei Baden-Baden
Hin- / Rückfahrt: Öffentliche Verkehrsmittel oder Fahrgemeinschaften
Treffpunkt: 9 Uhr, Battertparkplatz, Ebersteinburg
Rückfahrt: 16 Uhr (Abfahrt am Tourenort)
Teilnehmerzahl: 6 - 8 Teilnehmer
Kosten: 70 € Teilnahmegebühr zzgl. Fahrtkosten
Anmeldeschluss: Freitag, 17. März 2023
Ausbildungsteam: Michael Herrigel, Dietrich Hartlieb
Leitung: Michael Herrigel (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, 01727357350)

Anmeldung über https://touren.alpenverein-karlsruhe.de/anmeldung

Programm

  • Hinweise zu Kursen und Touren
  • Bergsteigen, Hochtouren
  • Familien
  • Klettern
  • Mountainbike, Radtouren
  • Sektionsabende
  • Seniorengruppe
  • Skitouren, Skifahrten
  • Wanderungen, Schneeschuhtouren
  • Sonstige Veranstaltungen

Unsere Partner

Globetrotter

Edeka - Familie Behrens

News

  • Der Vorstand berichtet
  • Langtalereckhütte: Online-Buchung möglich!
  • Klettersteigluft schnuppern am 25.6.
  • Neue Webseite für unser Kletter- & Boulderzentrum
  • Boulder-Stadtmeisterschaft beginnt am 14.6. (Finale: 14.7.)
  • Mobil ohne Auto- Tag am So. 18.6.
  • Vortrag: Freitag, 16.6. / Marie auf der POLARSTERN
  • Einladung zum Beteiligungstreffen zum Umbau der Kletterhalle
  • Stellenausschreibung: Minijobber*in gesucht
  • Öffi-Rückvergütung: wer Zug fährt, bekommt Geld zurück!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Bankverbindung
  • Sitemap

Sektion Karlsruhe des
Deutschen Alpenvereins (DAV) e.V.
Am Fächerbad 2
76131 Karlsruhe

© 2023 Sektion Karlsruhe im Deutschen Alpenverein DAV