Freitag, 16. - Sonntag, 18. Juni 2023
Der Kurs vermittelt die Grundfertigkeiten, die für Bergtouren im Gebirge notwendig ist. Dabei wird versucht eine ausgewogene Mischung aus Praxis und Theorie zu erreichen.
Kursinhalte:
Gehen im weglosen Gelände, leichtes Klettern, Notsituationen, Begehen von Firnfeldern und Klettersteigen, Seil- und Sicherungstechnik, Knotenkunde, Alpine Gefahren, Wetterkunde, Orientierung.
Kursziele:
Vermittlung von Basiswissen für Bergtouren und einfachen Klettersteigen.
Anforderungen: Gehen abseits von breiten Wegen, Kondition für Tagestouren. Mehrstündiger Aufstieg mit 1000 Hm.
Ausrüstung: Neben der üblichen Bergausrüstung sind Kletterhelm*, Klettergurt* sowie Klettersteigset* erforderlich (* Ausrüstung ggf. kann gegen Leihgebühr von der Sektion geliehen werden).
Ort: Allgäuer Alpen
Stützpunkt: Rappenseehütte
Unterkunft: Alpenvereinshütte
Verpflegung: bewirtschaftete Hütte
Treffpunkt: Treffpunkt wird im Vortreffen vereinbart
Vortreffen: Mittwoch, 17. Mai 2023, 20 Uhr, DAV Sektionszentrum
Teilnehmerzahl: 6 - 10 Teilnehmer
Kosten: 125 € Teilnahmegebühr zzgl. Fahrtkosten, Unterkunft und Verpflegung
Ausbildungsteam: Jürgen Ficker, Ulrike Plattner
Leitung: Jürgen Ficker (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, 0173 35 38 722)
Anmeldung über https://touren.alpenverein-karlsruhe.de/anmeldung