Langtalereckhütte (Karlsruher Hütte)
Grat am Großglockner
Montafon
Alpenverein Karlsruhe 
Mitglied werden
Abonniere unseren Newsletter
Alpenverein Karlsruhe
  • Aktuelles
    • Neues aus der Sektion
    • Stellenausschreibungen
    • Tourenberichte
  • Infos
    • Über die Sektion
    • Adressen & Ansprechpartner
    • Mitgliedschaft
    • Mach' mit!
    • Ausbildung
    • Bücherei & Materiallager
    • Karlsruhe Alpin
    • Sponsoring
  • Umwelt & Natur
    • Allgemeines
    • Aktivitäten & Mitmachen
    • Arbeits- & Projektgruppen
    • Klettern & Naturschutz
    • Nachhaltige Mobilität
  • Programm
    • Hinweise zu Kursen und Touren
    • Hochtouren, Klettern, Bergsteigen
    • Mountainbike, Radtouren
    • Sektionsabende
    • Seniorengruppe
    • Skitouren, Skifahrten
    • Wanderungen, Schneeschuhtouren
    • Sonstige Veranstaltungen
  • Events
  • Gruppen
    • Übersicht über die Gruppen
    • Familiengruppen
    • Graue Griffe
    • Hochtouren-Ecke
    • Hochtouren- und Klettergruppe
    • Mountainbikegruppe
    • Paraclimbing
    • Skitouren-Ecke
    • Schneeschuh-Ecke
    • Wandergruppe
    • Die Alten Maschinen
    • Sektor 3punkt0 - ab 30 Jahren
    • Kletter- und Boulderecke
    • Wettkampf-Team
    • JuMa - 17 bis 27 Jahre
    • JDAV - Kinder und Jugend
    • Seniorengruppe
  • Kletterzentrum
    • Unser Kletter- & Boulderzentrum
    • Betrieb im Coronamodus
    • Öffnungszeiten & Eintrittspreise
    • Kletterhallenmitgliedschaft
    • Fundsachen
    • Kletterkurse
    • Kindergeburtstag
    • Routenschrauber
  • Hütten
    • Hütten der Sektion
    • Langtalereckhütte
    • Hochwildehaus
    • Fidelitashütte
    • Madrisahütte
  • Suche

K09/22 - Einsteigerkurs Mehrseillängentouren Battert

Samstag, 21. - Sonntag, 22. Mai 2022
(Ersatztermin: Samstag, 25. - Sonntag, 26. Juni 2022)

An zwei Klettertagen - mit 2 verbindlichen Vorbereitungsabenden - wollen wir euch einen Einstieg in das Mehrseillängenklettern geben. Ihr werdet beim Klettern in 2er oder 3er Seilschaften von uns betreut. Neben der Methodik des Mehrseillängenkletterns werdet ihr auch das Legen von Zwischensicherungen kennenlernen. Der nahe gelegene Battert ist das ideale Gelände für den Kurs. Schwierigkeit III-V, Routenwahl von Teilnehmern und Kursinhalten abhängig.

Anforderungen: mind 1. Jahr Klettererfahrung am Felsen; Vorstiegserfahrungen im IV-ten Grad; im Idealfall erste Erfahrungen im Legen von mobilen Sicherungsmitteln.
Ausrüstung: Übliche Kletterausrüstung, Helm, Seil, Keile, Bandschlingen, Keile, Friends etc. falls vorhanden
Ort: Battert, Baden Baden
Treffpunkt: Albtalbahnhof oder Hauptbahnhof, nach Absprache bzw. Fahrplan
Vortreffen 1: Dienstag, 03. Mai 2022, 19 Uhr, DAV Sektionszentrum
Vortreffen 2: Dienstag, 10. Mai 2022, 19 Uhr, DAV Sektionszentrum
Teilnehmerzahl: 3 - 9 Teilnehmer
Kosten: 70 € Teilnahmegebühr zzgl. Fahrtkosten
Team: Erik Müller, Markus Burkard, Bernhard Günter
Leitung: Erik Müller (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, 0171 1447832)

Anmeldung über https://touren.alpenverein-karlsruhe.de/anmeldung

Programm

  • Hinweise zu Kursen und Touren
  • Hochtouren, Klettern, Bergsteigen
  • Mountainbike, Radtouren
  • Sektionsabende
  • Seniorengruppe
  • Skitouren, Skifahrten
  • Wanderungen, Schneeschuhtouren
  • Sonstige Veranstaltungen

News

  • Kletterferien beim DAV Karlsruhe 14.-17.6. (noch wenige Plätze frei)
  • Anmelden zur Sektionsfahrt! 8.-10. Juli im Ötztal
  • BNN berichtet über "Climb & Coffee" (Kletterkurse und Müttercafé für aus der Ukraine geflüchtete Menschen)
  • Ab Sonntag: kein Test und wieder klettern+bouldern!
  • BNN berichtet: DAV Karlsruhe setzt auf nachhaltige Mobilität
  • Der DAV auf Spurensuche nach jüdischem Leben durch den Kraichgau
  • Online-Vortrag des Vereins zum Schutz der Bergwelt e.V.
  • Drohnenverbot und neue Schilder am Battert
  • Sa.26.2. > Naturschutzeinsatz am Heideweg: Freistellung des Steinbruchs
  • Plätze frei für Kurs "Alpine Mehrrseillängen klettern in den Dolomiten"
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap

Sektion Karlsruhe des
Deutschen Alpenvereins (DAV) e.V.
Am Fächerbad 2
76131 Karlsruhe

© 2021 Sektion Karlsruhe im Deutschen Alpenverein DAV