Samstag, 17. - Sonntag, 18. April 2021
(Ersatztermin: Samstag, 05. - Sonntag, 06. Juni 2021)
Ziel dieses Kurses ist es auch an der eigenen Sturz- und Leistungsgrenze sicher zu klettern. Wir trainieren mit euch unterschiedliche Klettertechniken und das Projektieren von Routen an der Leistungsgrenze, sowie richtig zu sichern.
Kursinhalte:
Die Grundzüge der Standardbewegung, kraftsparendes und effizientes Ausbouldern, mentale Vorbereitung auf den Durchstieg, Trainieren des motorischen Gedächtnisses und optimale Unterstützung als Sichernder (bodennahes contra weiches Sichern mit Halbautomaten), naturverträgliches Klettern
Kursziele:
Durch ein umfassendes Technik- und Taktiktraining sicher an der Sturzgrenze klettern können.
Anforderungen: Sicheres Vorsteigen am Fels im 5. Grad UIAA. Beherrschen der Sicherungs- und Abseiltechnik.
Ausrüstung: wird nach der Anmeldung per Mail verschickt
Ort: Elsass, Pflalz, Battert (je nach Situation)
Unterkunft: Campingplatz
Verpflegung: Selbstverpflegung
Hin- / Rückfahrt: Fahrgemeinschaften / Stadtmobil
Treffpunkt: DAV Sektionszentrum
Vortreffen: Donnerstag, 15. April 2021, 19 Uhr, DAV Sektionszentrum
Teilnehmerzahl: 8 - 14 Teilnehmer
Kosten: 70 € Teilnahmegebühr zzgl. Fahrtkosten, Unterkunft und Verpflegung
Anmeldeschluss: Freitag, 26. März 2021
Ausbildungsteam: Tim Nasilowski, Dirk Wersdörfer, Marie Gärtner
Leitung: Tim Nasilowski (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
Anmeldung über https://touren.alpenverein-karlsruhe.de/anmeldung