Langtalereckhütte (Karlsruher Hütte)
Grat am Großglockner
Montafon
Alpenverein Karlsruhe 
Mitglied werden
Abonniere unseren Newsletter
Alpenverein Karlsruhe
  • Aktuelles
    • Neues aus der Sektion
    • Stellenausschreibungen
    • Tourenberichte
  • Infos
    • Über die Sektion
    • Adressen & Ansprechpartner
    • Mitgliedschaft
    • Mach' mit!
    • Ausbildung
    • Bücherei & Materiallager
    • Karlsruhe Alpin
    • Sponsoring
  • Umwelt & Natur
    • Allgemeines
    • Aktivitäten & Mitmachen
    • Arbeits- & Projektgruppen
    • Klettern & Naturschutz
    • Nachhaltige Mobilität
  • Programm
    • Hinweise zu Kursen und Touren
    • Hochtouren, Klettern, Bergsteigen
    • Mountainbike, Radtouren
    • Sektionsabende
    • Seniorengruppe
    • Skitouren, Skifahrten
    • Wanderungen, Schneeschuhtouren
    • Sonstige Veranstaltungen
  • Events
  • Gruppen
    • Übersicht über die Gruppen
    • Familiengruppen
    • Graue Griffe
    • Hochtouren-Ecke
    • Hochtouren- und Klettergruppe
    • Mountainbikegruppe
    • Paraclimbing
    • Skitouren-Ecke
    • Schneeschuh-Ecke
    • Wandergruppe
    • Die Alten Maschinen
    • Sektor 3punkt0 - ab 30 Jahren
    • Kletter- und Boulderecke
    • Wettkampf-Team
    • JuMa - 17 bis 27 Jahre
    • JDAV - Kinder und Jugend
    • Seniorengruppe
  • Kletterzentrum
    • Unser Kletter- & Boulderzentrum
    • Betrieb im Coronamodus
    • Öffnungszeiten & Eintrittspreise
    • Kletterhallenmitgliedschaft
    • Fundsachen
    • Kletterkurse
    • Kindergeburtstag
    • Routenschrauber
  • Hütten
    • Hütten der Sektion
    • Langtalereckhütte
    • Hochwildehaus
    • Fidelitashütte
    • Madrisahütte
  • Suche

Aktueller Hinweis zum Kletter- & Boulderzentrum

Die aktuelle Auslastung des DAV Kletter- und Boulderzentrums seht ihr hier.

Pfingstferien-Kletterfreizeit für Kinder von 7-13 Jahren: 14.-17.6. -> hier geht es zur Anmeldung 

 

Kindergeburtstag

Der absolute Renner wenn die Kleinen mal ganz hoch hinaus wollen. Betreutes Klettern an verschiedenen Routen unter Aufsicht und Anleitung von qualifiziertem Personal. Bewegungsspiele im Kinderboulderbereich und verschiedene Kletterspiele machen den Aufenthalt bei uns interessant. Dauer: 2 Stunden, falls nötig machen wir eine kleine Pause, im Anschluss kann noch eine halbe Stunde am Tisch gesessen werden.

Wir stellen euch einen Geburtstagstisch mit 8-10 Sitzplätzen auf unserem Galeriebereich zur Verfügung. Essen, wie Snacks und Kuchen, können sehr gerne selbst mitgebracht werden, Getränke bitten wir von uns zu ordern. Als DAV ist uns Nachhaltigkeit eine große Priorität, deshalb bitten wir euch auf Einweggeschirr zu verzichten. 

Kursinhalte

Einführung ins Klettern auf 7 Meter Höhe, danach Klettern bis auf 12,5 Meter Höhe auf Platten und im Überhang.

Voraussetzungen

Wir empfehlen einen Kindergeburtstag ab 5 Jahren bei uns zu feiern. Nach oben sind keine Grenzen gesetzt. Alle Kinder bzw. alle Mitkletternden brauchen bequeme Kleidung, saubere Hallensportschuhe und ggf. zusammen gebundene Haare. Um pünktlich starten zu können, empfiehlt es sich, ein paar Minuten früher in die Halle zu kommen, damit sich die Kinder in Ruhe umziehen und Schuhe anprobieren können.

 

Termine und Anmeldung

https://107.webclimber.de/de/booking/offer/kindergeburtstag-kletterhalle

Kletterzentrum

  • Unser Kletter- & Boulderzentrum
  • Betrieb im Coronamodus
  • Öffnungszeiten & Eintrittspreise
  • Kletterhallenmitgliedschaft
  • Fundsachen
  • Kletterkurse
    • Trainerstunden
  • Kindergeburtstag
  • Routenschrauber

News

  • Kletterferien beim DAV Karlsruhe 14.-17.6. (noch wenige Plätze frei)
  • Anmelden zur Sektionsfahrt! 8.-10. Juli im Ötztal
  • BNN berichtet über "Climb & Coffee" (Kletterkurse und Müttercafé für aus der Ukraine geflüchtete Menschen)
  • Ab Sonntag: kein Test und wieder klettern+bouldern!
  • BNN berichtet: DAV Karlsruhe setzt auf nachhaltige Mobilität
  • Der DAV auf Spurensuche nach jüdischem Leben durch den Kraichgau
  • Online-Vortrag des Vereins zum Schutz der Bergwelt e.V.
  • Drohnenverbot und neue Schilder am Battert
  • Sa.26.2. > Naturschutzeinsatz am Heideweg: Freistellung des Steinbruchs
  • Plätze frei für Kurs "Alpine Mehrrseillängen klettern in den Dolomiten"
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap

Sektion Karlsruhe des
Deutschen Alpenvereins (DAV) e.V.
Am Fächerbad 2
76131 Karlsruhe

© 2021 Sektion Karlsruhe im Deutschen Alpenverein DAV