Langtalereckhütte (Karlsruher Hütte)
Grat am Großglockner
Montafon
Alpenverein Karlsruhe 
Mitglied werden
Besuche uns auf Facebook
Alpenverein Karlsruhe
  • Aktuelles
    • Neues aus der Sektion
    • Ankündigungen
    • Tourenberichte
    • Vorstand und Beirat
    • Stellenausschreibungen
    • Presse
  • Infos
    • Über die Sektion
    • Adressen & Ansprechpartner
    • Mitgliedschaft
    • Mach' mit!
    • Ausbildung
    • Bücherei & Materiallager
    • Karlsruhe Alpin
    • Redaktion
    • Sponsoring
    • Umwelt & Natur
  • Programm
    • Hinweise zu Kursen und Touren
    • Familiengruppen
    • Hochtouren, Klettern, Bergsteigen
    • Mountainbike, Radtouren
    • Sektionsabende
    • Seniorengruppe
    • Skitouren, Skifahrten
    • Wanderungen, Schneeschuhtouren
    • Sonstige Veranstaltungen
  • Gruppen
    • Gruppen in der Sektion
    • Die Alten Maschinen
    • Familiengruppen
    • Graue Griffe
    • Hochtouren-Ecke
    • Hochtouren- und Klettergruppe
    • JDAV - Kinder und Jugend
    • JuMa - 17 bis 27 Jahre
    • Mountainbike Gruppe
    • Paraclimbing
    • Schneeschuh-Ecke
    • Sektor 3punkt0 - ab 30 Jahren
    • Seniorengruppe
    • Skitouren-Ecke
    • Wandergruppe
    • Wettkampf-Team
  • Kletterzentrum
    • Unser Kletter- & Boulderzentrum
    • Betrieb im Coronamodus
    • Öffnungszeiten & Eintrittspreise
    • Kletterhallenmitgliedschaft
    • Fundsachen
    • Kletterkurse
    • Kindergeburtstag
    • Routenschrauber
  • Hütten
    • Hütten der Sektion
    • Langtalereckhütte
    • Hochwildehaus
    • Fidelitashütte
    • Madrisahütte
  • Suche

Betrieb im Coronamodus

Updates zum 02. November:
Auf Grund der weiteren Maßnahmen der Landesregierung zur Einschränkung der Corona-Pandemie, werden wir ab Montag, den 02. November 2020 unser Kletter- & Boulderzentrum erstmal wieder schließen müssen.

Zeitkarten werden wieder für die Dauer der Schließung verlängert.

 


 

Updates zum 12. Oktober:
Von Montag bis Freitag müssen bis 17 Uhr keine Zeitslots mehr gebucht werden.
Es dürfen Routen beklettert werden, die unmittelbar benachbart sind.
Maskenpflicht im Kletter- und Boulderbereich.

 

Mit Beginn der Hallen-Saison steigt unsere Besucherzahl. Leider steigen momentan auch die Infektionszahlen. Dies äußert sich unter anderem am Ausruf der Cornawarnstufe 2 vom Land Baden-Württemberg. Zum Schutz unserer Besucher*innen, aber auch unserer Mitarbeiter*innen, bitten wir euch folgende Verhaltensregeln zu beachten:

  • Von Montag bis Freitag ab 17 Uhr, sowie ganztags an Samstagen, Sonn- und Feiertagen ist die Eintrittszeit in feste Zeit-Blöcke von jeweils 2,5 Stunden eingeteilt. Am Ende eines 2,5 Stunden-Blocks muss die Halle verlassen werden.
  • Im Boulderbereich dürfen sich maximal 36 Personen aufhalten.
  • Im Kletterbereich dürfen sich maximal 40 Personen aufhalten.
  • Wo immer es geht Abstand halten.
  • Generelle Maskenpflicht im gesamten Sektionszentrum, ausgenommen von der Regel sind im wesentlichen nur kletternde und bouldernde Personen.
  • Beim Eintritt müsst ihr bestätigen, dass ihr frei von Covid-19-Symptomen seid, euch nicht gerade in Quarantäne bzw. Selbstisolation befinden solltet und auch nicht den verdacht habt, infiziert zu sein. Wenn ihr zu einer dieser Gruppen gehört, kommt bitte nicht. Tut uns leid.
  • Bezahlung per EC-Karte

Wenn ihr Montags bis Freitags vor 17 Uhr klettern wollt, werft einfach nur einen Blick auf die Anzeige der freien Plätze (grüner Kasten). Die aktuelle Auslastung steht dann normalerweise auf grün und ihr könnt einfach klettern oder bouldern kommen.

Samstags, Sonntags, an Feiertagen und unter der Woche ab 17 Uhr müsst ihr über unsere Buchungsfunktion einen Zeitblock zu reservieren. Ihr könnt zusammen mit eurer Kletterpartnerin, eurem Kletterpartner oder eurer Familie einen Block buchen (entsprechende Personenanzahl angeben). Ihr müsst euch aber für klettern ODER bouldern entscheiden und könnt leider nicht zwischendrin wechseln. Buchen könnt ihr bis zu vier Tage im Voraus.

Prinzipiell könnt ihr auch auf gut Glück zu uns kommen. Aber wenn dann kein freier Platz ist, können wir euch nicht einlassen. Also nutzt unser Buchungstool.

https://107.webclimber.de/de/booking

Unser erweiterter Kletter- & Boulderzentrumsknigge:

  • Wo immer es geht Abstand halten.
  • Wenn ihr nicht gerade aktiv klettert oder bouldert, tragt einen Mund-Nasen-Schutz.
  • Unsere Umkleiden sind zwar wieder geöffnet, aber sehr klein. Wenn ihr bereits in euren Kletterklamotten kommt, macht es das einfacher.
  • Wenn ihr Desinfektionsmittel oder Flüssigmagnesia mit min. 70% Alkohol dabei habt, freuen wir uns. Ansonsten wascht euch regelmäßig die Hände.
  • Bezahlt mit EC-Karte. Ihr könnt auch Geld auf euer Guthabenkonto laden.

Wir freuen uns auf euch.

Freie Plätze in Kletter- & Boulderhalle

Kletterzentrum

  • Unser Kletter- & Boulderzentrum
  • Betrieb im Coronamodus
  • Öffnungszeiten & Eintrittspreise
  • Kletterhallenmitgliedschaft
  • Fundsachen
  • Kletterkurse
    • Trainerstunden
  • Kindergeburtstag
  • Routenschrauber

News

  • Info zu Touren und Gruppenunternehmungen
  • 150 Jahre DAV Karlsruhe - Interviews
  • Arbeitseinsatz an der Fidelitashütte (Sommer 2021)
  • Einladung zum digitalen Infoabend
  • Kommentar zum BNN-Artikel vom 09. Dezember 2020
  • Änderungen im Vorstand
  • Wir sagen „Danke“
  • Sektionszentrum ab 02. November bis auf weiteres geschlossen
  • Mitgliederversammlung
  • Winterraumnutzung unserer Hütten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap

Sektion Karlsruhe des
Deutschen Alpenvereins (DAV) e.V.
Am Fächerbad 2
76131 Karlsruhe

© 2019 Sektion Karlsruhe im Deutschen Alpenverein DAV