Rückblick AMV
Der Ablauf des Abends wurde geprägt durch lebhafte Diskussionen, gute Atmosphäre durch das Essen, guter Technik und gut aufbereiteten Vorträgen. Hansis Vorschlag wurde nur knapp abgelehnt. Dem Vorschlag des Vorstands wurde zwar mit einer deutlicheren Mehrheit zugestimmt, der Erfolg wurde jedoch durch die vielen Enthaltungen stark abgeschwächt. David (per Email) merkte dazu an, dass die meisten in der Frage ein wirkliches Dilemma sahen und nur wenige von dem einen oder anderen Vorschlag völlig überzeugt waren.
Kletterhalle
- Beschlussvorlage: Mattentausch in der Boulderhalle
Dem Beschluss wurde einstimmig zugestimmt. Aus Gründen der Nachhaltigkeit und der Wirtschaftlichkeit werden lediglich die Schaumkerne ausgetauscht, die an den stark frequentierten Stellen sind, also knapp die Hälfte der Fläche. Der Umfang wurde von der Firma im Vorfeld vor Ort ermittelt und entsprechend angeboten. Interesse besteht an der alten Plane (Tamara, Moritz, Max). Diese soll nicht durch die Firma entsorgt werden.
- Beschlussvorlage für die Kinderboulderwelt
Beauftragung des Architekturbüros (Entwurfs- und Genehmigungsplanung) und Projektierung der Kletterwände Joshua stellt die beiden Beschlussvorlagen vor. Er empfiehlt die Vergabe der Architektenleistungen bis zur Genehmigungsplanung. Die Beauftragung zur Planung der Kletterwände würde er gerne verschieben und Alternativen zu ArtRock überprüfen. Barbara erscheint es wenig sinnvoll, die Entwurfsplanung ohne das Einbinden des projektierten Innenausbaus. Daher werden beide Beschlussvorlagen auf die nächste Sitzung am 02.04. verschoben.
- Sicherungskultur in der Halle und sicherheitsrelevante Ausstattung der Gruppen in der Sektion
Bei der Diskussion kristallisieren sich die Parallelen der beiden Themen heraus. Es geht um Sicherheit und darum, wie wir das Thema in der Sektion vermitteln und damit umgehen. Daraus wächst der Vorschlag ein Referat Sicherheit einzurichten. Claudia, Max und Joshua sind an dem Thema interessiert und arbeiten einen Vorschlag zur Beschreibung des neuen Referats aus. Ein Ansprechpartner dafür muss noch gefunden und vorgeschlagen werden. Als erstes Thema wird von Joshua “Awareness” vorgeschlagen. Es geht neben der Sicherheit beim Klettern auch um die Ausrüstung der Gruppen in der Sektion. Ein PSA-konformes System haben wir wahrscheinlich bei der Jugend, der Ausleihe Kasse und der Materialausleihe. Bei den Paraclimbern, dem Wettkampfteam und den Familiengruppen ist dies dem Vorstand nicht bekannt. Ab sofort muss neues sicherheitsrelevantes Material aller Gruppen inventarisiert werden und regelmäßig kontrolliert werden. Die Jugend tauscht z.B. bei der Erneuerung der Seile, alle Seile aus. Jede Gruppe sollte zukünftig jemanden mit einer PSA-Ausbildung haben, der für das Material verantwortlich ist. Die Ausbildung wird von der Sektion bezahlt.
- Routenbau in der Kletterhalle und der Kletterwand in der Boulderhalle
Joshua stellt die Routenstatistik vor, die seit ca. 1 Jahr von ihm erstellt und gepflegt wird.