Langtalereckhütte (Karlsruher Hütte)
Grat am Großglockner
Montafon
Alpenverein Karlsruhe 
Mitglied werden
Abonniere unseren Newsletter
Alpenverein Karlsruhe
  • Aktuelles
    • Neues aus der Sektion
    • Der Vorstand berichtet
    • Stellenausschreibungen
    • Tourenberichte
  • Infos
    • Über die Sektion
    • Bankverbindung
    • Adressen & Ansprechpartner
    • Mitgliedschaft
    • Mach' mit!
    • Ausbildung
    • Bücherei & Materiallager
    • Karlsruhe Alpin
    • Sponsoring
  • Umwelt & Natur
    • Allgemeines
    • Aktivitäten & Mitmachen
    • Arbeits- & Projektgruppen
    • Klettern & Naturschutz
    • Nachhaltige Mobilität
  • Programm
    • Hinweise zu Kursen und Touren
    • Bergsteigen, Hochtouren
    • Familien
    • Klettern
    • Mountainbike, Radtouren
    • Sektionsabende
    • Seniorengruppe
    • Skitouren, Skifahrten
    • Wanderungen, Schneeschuhtouren
    • Sonstige Veranstaltungen
  • Events
  • Gruppen
    • Übersicht über die Gruppen
    • Die Alten Maschinen
    • Familiengruppen
    • Fixpunkt
    • Graue Griffe
    • Hochtouren-Ecke
    • Hochtouren- und Klettergruppe
    • JDAV - Kinder und Jugend
    • JuMa - 17 bis 27 Jahre
    • Kletter- und Boulderecke
    • LAMas
    • Mountainbikegruppe
    • Paraclimbing
    • Schneeschuh-Ecke
    • Seniorengruppe
    • Skitouren-Ecke
    • Wandergruppe
    • Wettkampf-Team
  • Kletterzentrum
  • Hütten
    • Hütten der Sektion
    • Langtalereckhütte
    • Hochwildehaus
    • Fidelitashütte
    • Madrisahütte
  • Suche

Pralle Sonne und kaputte Knie (08.-09. Juli 2017)

Veröffentlicht: 24. Juli 2017
Die JDAV beim 24h-Lauf

Der 24h-Lauf für Kinderrechte: Was ist das überhaupt? Eine vom Stadtjugendausschuss organisierte Veranstaltung, bei der von Vereinen, Schulen und Firmen jedes Jahr Gelder für lokale Projekte erlaufen werden.

Für das Jahr 2017 wurde das Kinderrecht Artikel 28 das Auswahlkriterium des Rankings der Projekte:
Das Recht auf Bildung, Schule, Berufsausbildung 

„Das Kind hat das Recht auf Bildung. Der Besuch der Grundschule ist für alle Kinder Pflicht und unentgeltlich. Weiterführende Schulen, allgemeinbildender und berufsbildender Art, sind allen Kindern zugänglich und verfügbar zu machen. Allen, entsprechend ihrer Fähigkeiten, den Zugang zu den Hochschulen mit allen geeigneten Mitteln zu ermöglichen, Bildungs - und Berufberatung allen Kindern verfügbar und zugänglich zu machen.”

Die Herausforderung besteht darin 24 Stunden lang als Staffel mindestens einen Läufer auf der Bahn zu haben, um so möglichst viele Spenden zu erlaufen.

Challenge accepted!!

Pünktlich um halbvier waren wir vor Ort und bauten unser Lager auf. Zum Startschuss um 16:00 Uhr mussten nur noch drei Kinder unseren wackligen Pavillon festhalten, weshalb wir das vierte Kind mit Staffelstab auf die Bahn schubsen konnten. Die nächsten Stunden hieß es Laufen, schwitzen, laufen, trinken, laufen, eincremen, laufen, Wasser holen und hoffen dass die Clemens-Crew (X-Pandas) bald auftauchen würde (mit einem stabileren Pavillon, Bierbänken, Eis und vor allem frischen, fitten Läufern und vor allem Eis)

Nach 2 Stunden kamen sie und zusätzlich der erste Motivationsschub: Wir als JDAV hatten uns unter die TOP 4 der Läuferteams gekämpft und das obwohl wir gerade mal 7 Läufer am Start hatten und nicht wie die Schulen 1000…

Bis abends um 22:00 Uhr liefen die Geckos fleißig Runde um Runde, dann mussten sie heim ins Bett, aber nur die Kleinen. Das erste Viertel war also schon mal geschafft! Um 23:00 Uhr bekamen wir Unterstützung von Vanessa und ihrem Stuckateur. Der Stuckateur lief zwei Runden, Vanessa 20, dann gingen sie wieder. Allmählich wurde man müde, aber es wurde auch kühler.

Jetzt begann die Nachtschicht: Bestritten vom muskulösen Mark, der MegaSuperMagda, dem coolen Clemens und der Jojo. Stunde um Stunde wurde es härter: Die Knie begannen zu schmerzen, die Bahnen wurden immer länger und alle anderen Teams immer schneller… Es schien kein Ende zu haben, doch glücklicherweise dämmert es im Juli schon um 4:30 Uhr, was uns moralisch erlaubte, die jüngere Generation zu wecken und zum Laufen zu animieren.

Um 8:30 Uhr wurde es wieder sehr heiß und wir sehnten uns nach der Verstärkung um zehn, als unsere Verstärkung um 8:30 Uhr eintraf: Janis und seine Gruppe kam mit Wassereis, Schokoriegeln und frischen Brezeln. Eine Kombination, die uns wieder frischen Wind brachte. Und uns vom mittlerweile 23. Läuferplatz auf den 19. katapultierte.

Zehn Uhr kam schließlich der schlanke Blonde und der Rest der X-Pandas. Frische Läufer hatten wir auch bitter nötig, da uns inzwischen schon jeder Muskel weh tat. Besonders hart wurde es nochmal gegen Ende, da die Sonne brannte, unser Team rannte und Flo schon wieder weg war..

Doch da tauchte plötzlich, wie eine unerwartete Oase in der Wüste, der gazellenartige Gerald in unserem Lager auf: „Gott sei Dank da is er ja!“

Er sprintete uns quasi die letzten zwei Stunden durch, worauf wir am Ende auf Platz 17 der Läuferrangliste landeten.

Kurz vor Ende erstattete uns Ben Böhringer, Geschäftsführer des DAV Karlsruhe, noch einen Ehrenbesuch und lief sogar eine Runde für uns. Wir fühlten uns sehr geehrt!

Insgesamt kann man den 24h-Lauf als großen Erfolg verbuchen. Es wurden von 47 Teams 12.185,60 km gelaufen und 63.962,32 Euro gesammelt. Welche lokalen Projekte dadurch alle verwirklicht werden können, findet ihr auf der Website:

http://www.24hlauf-karlsruhe.de/de/startseite.html

Auch unser Team hat mit 713 Runden, da sind ca. 289 km, und 707,79 Euro Spenden ein sehr gutes Ergebnis erreicht.

Wir sagen hierfür Danke und sind stolz auf euch und auf uns:
An: Die Geckos: Luca, Bela, Eoin, Elias, Cosima, Muriel, Helene, Anton, Kai
Die X-Pandas: Paco, Paula, Helene, Jonas, Clemens, Mira, Feli
Rocky Mountains: Janis, Erik, Norah + Mutter, Selma
Die Helden: Flo, Didi, Marc, Tobi, Gerald, Tanja + Tochter, Ben, Daniel, Vanessa, Stuckateur

Eine Jojomagda-Story

 

  • Bild_001
  • Bild_002
  • Bild_003
  • Bild_004
  • Bild_005
  • Bild_006

Aktuelles

  • Neues aus der Sektion
  • Der Vorstand berichtet
  • Stellenausschreibungen
  • Tourenberichte

Unsere Partner

Globetrotter

Edeka - Familie Behrens

News

  • Der Vorstand berichtet
  • Langtalereckhütte: Online-Buchung möglich!
  • Klettersteigluft schnuppern am 25.6.
  • Neue Webseite für unser Kletter- & Boulderzentrum
  • Boulder-Stadtmeisterschaft beginnt am 14.6. (Finale: 14.7.)
  • Mobil ohne Auto- Tag am So. 18.6.
  • Vortrag: Freitag, 16.6. / Marie auf der POLARSTERN
  • Einladung zum Beteiligungstreffen zum Umbau der Kletterhalle
  • Stellenausschreibung: Minijobber*in gesucht
  • Öffi-Rückvergütung: wer Zug fährt, bekommt Geld zurück!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Bankverbindung
  • Sitemap

Sektion Karlsruhe des
Deutschen Alpenvereins (DAV) e.V.
Am Fächerbad 2
76131 Karlsruhe

© 2023 Sektion Karlsruhe im Deutschen Alpenverein DAV